Man macht sich natürlich leicht über Gewinne von 3 oder 4 Watt lustig. Teils zu recht. Andererseits läppern sich auch kleine Verbesserungen zu lohnenden Beträgen zusammen. Hier ein paar Watt am Rahmen, dort ein paar an den Reifen, ein Aerohelm, eine Winzigkeit an den Trinkflaschen und so weiter.
In der Summe macht das dann schon etwas aus. Es ist ein Unterschied, ob man stundenlang 235 oder 250 Watt treten soll.
Man macht sich natürlich leicht über Gewinne von 3 oder 4 Watt lustig. Teils zu recht.
Warum zu recht? Die Frage ist eher welchen Aufwand man zu treiben bereit ist. 4 Watt und dafür 1000€ für eine Scheibe ausgeben ist heftig, 4 Watt durch 100€ Top-Reifen sind dagegen eine andere Relation. Und 4 Watt die Reifen/Rahmen/Laufräder einsparen bleiben 4 Watt Einsparung, auch wenn der unaerodynamische Fleischklops oben drauf in Oberlenkerhaltung sitzt.
Boah, ich sollte mich aus solchen Themen raushalten. Mein Tri-Rad ist jetzt 11 Jahre und der Habenwollen-Reflex bei neuem Material steigert sich immer mehr
Man macht sich natürlich leicht über Gewinne von 3 oder 4 Watt lustig. Teils zu recht. Andererseits läppern sich auch kleine Verbesserungen zu lohnenden Beträgen zusammen. Hier ein paar Watt am Rahmen, dort ein paar an den Reifen, ein Aerohelm, eine Winzigkeit an den Trinkflaschen und so weiter.
In der Summe macht das dann schon etwas aus. Es ist ein Unterschied, ob man stundenlang 235 oder 250 Watt treten soll.
Grüße,
Arne
Iss scho recht, aber bei 32 km/h auf die LD bei dem genannten Material hapert's sicher nicht an der Aerodynamik der Bremsen etc.
Da bin ja ich schneller ;-)
Ich nahm an, die 500-700€ Invest sollen eine Verbesserung der Wettkampfzeit bringen.
Wenn's nur um den Style geht, ist's natürlich was anderes...
Man macht sich natürlich leicht über Gewinne von 3 oder 4 Watt lustig. Teils zu recht. Andererseits läppern sich auch kleine Verbesserungen zu lohnenden Beträgen zusammen. Hier ein paar Watt am Rahmen, dort ein paar an den Reifen, ein Aerohelm, eine Winzigkeit an den Trinkflaschen und so weiter.
In der Summe macht das dann schon etwas aus. Es ist ein Unterschied, ob man stundenlang 235 oder 250 Watt treten soll.
Grüße,
Arne
natürlich.
aber das angesprochene Material ist imho (und wurde auch so in der Sendung dargestellt) nicht das schlechteste.
ein paar € in ein TL, tolle Reifen oder so sind besser angelegt als 800€ in eine Scheibe.
@meik: du weißt was ich meine, 3-4 Watt zu sparen, also Scheibe statt Cosmic Carbon bedeutet ein paar Millisekunden auf dem KM.
Iss scho recht, aber bei 32 km/h auf die LD bei dem genannten Material hapert's sicher nicht an der Aerodynamik der Bremsen etc.
Da bin ja ich schneller ;-)
Ich nahm an, die 500-700€ Invest sollen eine Verbesserung der Wettkampfzeit bringen.
Wenn's nur um den Style geht, ist's natürlich was anderes...
Es geht absolut um die Verbesserung der Wettkampfzeit! Ne Gesamtzeit von 10.31 war´s halt auf der 1. LD. Mein Ziel für heuer ist es so um die 9:45 zu finishen. Mit weniger Respekt, weniger Dixi-Stops und v.a. mehr Trainingsumfang dürfte das im Bereich des gut Möglichen liegen.
Ich bin auf Conti GP4000 S unterwegs und hab nen Giro Advanced mit aufgeklebtem Visier auf dem Kopf.
Für (bezahlbare) Tipps die irgendwie Sinn machen bin ich nach wie vor dankbar,
Gruß Flo
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?