Na, gut, dann müsst ihr selbst durchsuchen: Start-Nr. 436. Und eins vorweg: von Bemerkungen über meinen LAUFSTIL bitte ich abzusehen. Der war schon immer so (scheiße).
Keine Angst, das tut nicht weh - weiß ich aus Erfahrung
Kann ich auch bestätigen. Allerdings zieht die AK nur begrenzt, wie ich am Wochenende wieder feststellen mußte. Schaut mal, wer 5. über alles bei der DM im Wintertriathlon geworden ist und welche AK der ist. http://www.abavent.com/abavent2/erge..._DM_Herren.pdf
Wenn das für dich nicht "saufen" ist, was denn dann?
Jetzt mal ehrlich, beim Essen ein Glas, dann über'n Abend verteilt noch 2 Gläser, das läuft doch gut runter, wenn Besuch da ist. Aber keine Panik, ich trinke nur alkfreies Bier und wenn's sonst Wein gibt, dann zum Essen mal ein Glas, aber die Flasche kommt nicht auf'n Tisch. Da sollte man eigentlich 3 Gläser gut wegstecken.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad