gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzfrei den Berg runter kommen, aber wie? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2011, 13:14   #9
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
Schmerzfrei den Berg runter kommen, aber wie?
[Clown zum Frühstück]

hinlegen und rollen

[/Clown zum Frühstück]

Ich mache da auch extrem kurze Schritte mit sehr hoher Frequenz - kannst du schön üben wenn du Treppen runter läufst und nicht wirklich Schritte machst sondern dein Körper sich in einer Linie bewegt.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 14:09   #10
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
ganz kurze Bodenkontaktzeiten, lange schritte, nicht oder kaum bremsen. (Hängt natürlich auch vom Gefälle ab)

Ich habe immer den Eindurck sobald man versucht das Tempo zu senken geht es ziemlich auf die Beine.
Ich denke von den langen Schritten sollte man wegkommen!! Fokus auf Frequenz! Die Schrittlänge steigert sich von selbst, wenn bei der Frequenz nichts mehr geht..

Zumindest lese ich das auch aus den meisten Tips und kann das bei mir auch bestätigen.

Ich hab früher immer aufwärts überholt und habe abwärts immer verloren, weil ich aus einem "Schongedanken" heraus gebremst habe. Daraufhin bin ich abwärts immer volle Kanne gerannt und die Beine haben sich zudem besser angefühlt..
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.