gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps zum Tapering? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2011, 17:00   #9
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Wie bereits gesagt wurde ist Tapering sehr individuell.

Vor allem kommt es an auf :
Wettkampf Distanz-Je Länger je länger tapern
Training vor der Taperingphase
Form/Trainingsjahre
Alter-Je Älter je länger Tapern

Tapern sollte nicht mit Erholung gleichgesetz werden. Gerade im LD Bereich sollte man Unterscheiden Zwischen Tapern und Wettkampfwoche. Beim Tapern 10-14 Tage kommen kurze harte Einheiten vor oft Koppeltraining das immer Kürzer wird. Intensität IM Renntempo und schneller. Bsp 120-60 min, 120-45 min, 90-30 min, 60-30 min,
in der Wettkampfwoche dann sehr kurze Einheiten mit kurzen Steigerungen deutlich schneller als IM Intensität.
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:00   #10
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Alles klar, ich bin raus ...
pfffft
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:48   #11
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde weiter zurückgehen und mindestens die letzten 4 Wochen betrachten !
klar wäre das am besten. aber es geht ja um die reproduzierbarkeit. und da wirds bei 4 wochen schnell eng......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 19:57   #12
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
klar wäre das am besten. aber es geht ja um die reproduzierbarkeit. und da wirds bei 4 wochen schnell eng......
Die "en detail"-Reproduktion der letzten 5-10 Tagen wird jedoch in Abhängigkeit von den vorhergehenden Wochen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen ...

Es geht ja darum den Körper in den letzten Tagen in die optimale WK-Verfassung "hinüberzubalncieren".
Und die angemessene Art und Weise hängt wohl auch von der aktuellen Verfassung ab.
Ist man z.B. eine Woche vorher schon gut erholt ? Oder hat man gerade noch etwas zu viel gemacht ? Vielleicht haben einen "äußere Einflüsse" ein wenig vom Training abgehalten und man braucht vielleicht nochmal was Intensiveres, um sich wieder zu aktivieren ...

Ich rede ja auch nicht davon, die "letzten 4 Wochen" wieder "originalgetreu" zu wiederholen ...
Aber wenn die letzten 7 Tage einmal sehr gut funktioniert haben, heißt das nicht, daß sie in einer anderen Situation wieder die passendsten sind.

Grüße
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 20:29   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Es geht ja darum den Körper in den letzten Tagen in die optimale WK-Verfassung "hinüberzubalncieren".
Und die angemessene Art und Weise hängt wohl auch von der aktuellen Verfassung ab.
Ist man z.B. eine Woche vorher schon gut erholt ? Oder hat man gerade noch etwas zu viel gemacht ? Vielleicht haben einen "äußere Einflüsse" ein wenig vom Training abgehalten und man braucht vielleicht nochmal was Intensiveres, um sich wieder zu aktivieren ...
Für Jugend forscht bin ich zwar zu alt, aber damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.

Pauschalaussagen wie "die letzten 2 Wochen so und nicht anders" gibt es leider nicht. Je intensiver das Training und je länger die intensive Phase desto länger bzw. erholsamer muss die Taperphase sein um erholt an den Start zu gehen. Guck dir nur verschiedene Trainingspläne an wie unterschiedlich die Philosophien sind. Das eine Extrem ist sowas wie Greif der eine Woche vor einem Mara noch eine 35er laufen lässt, das andere Extrem sind Pläne die schon 3 Wochen vorher die Umfänge deutlich runterfahren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 11:50   #14
bambam1400
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von bambam1400
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 3
danke schon mal für die tollen hinweise ... KLASSE wäre es, wenn der ein oder ander mir mal seine umfänge der 4 wochen VOR einer langdistanz aufzeigen könnte ... somit hätte ich mal anhaltspunkte zur orientierung :-)
LG holgY
bambam1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 12:06   #15
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von bambam1400 Beitrag anzeigen
danke schon mal für die tollen hinweise ... KLASSE wäre es, wenn der ein oder ander mir mal seine umfänge der 4 wochen VOR einer langdistanz aufzeigen könnte ... somit hätte ich mal anhaltspunkte zur orientierung :-)
LG holgY
Startseite -> Trainingspläne -> Pläne für die Langdistanz.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 13:39   #16
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Woche 5 Rad 420 Laufen 110 Schwimmen 13
Woche 4 Rad 550 Laufen 85 Schwimmen 12
Woche 3 Rad 310 Laufen 65 Schwimmen 12
Woche 2 Rad 220 Laufen 45 Schwimmen 12
Woche 1 Rad 150 Laufen 30 Schwimmen 7
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.