kennst du dich denn in allen landesverbänden aus? und wenn nötig, kann und muss man die landesverbände von unten kehren, sprich da sind die vereine und mitglieder gefragt. wenn mich nicht alles täuscht, hat der verbandstag von NRW das stimmverhalten dieses verbandes bei der letzten präsidentenwahl maßgeblich beeinflusst.....
Ich will´s mal so ausdrücken: Ich bin nicht völlig ahnungslos
Im Falle der Landesverbände "stinkt der Fisch vom Kopf"
Was mich interessieren würde ist, wo Du das gelesen hast.
kann ich dir leider nicht genau sagen. war aber jetzt erst die tage irgenwann......
was mich dann aber wieder interessiert, wenns nicht der verbandstag war, was war dann der auslöser für die geänderte meinung?
Zitat:
Zitat von blutsvente
Im Falle der Landesverbände "stinkt der Fisch vom Kopf"
in allen landesverbänden? sachsen? niedersachsen? mecklenburg/vorpommern? kann mir nicht vorstellen, das die sich alle entscheidend in die dtu arbeit einmischen (können).....
...
in allen landesverbänden? sachsen? niedersachsen? mecklenburg/vorpommern? kann mir nicht vorstellen, das die sich alle entscheidend in die dtu arbeit einmischen (können).....
Sicherlich nicht alle und mein Statement ist sehr stark pauschalisiert.
Ich habe jedoch wirklich erschütternde Erkenntnisse aus verschiedenen Landesverbänden gewinnen müssen, die mich zu der Annahme verleiten, dass in den andren wohl nicht viel besser sein kann.
Möglicherweise sind die Verbände im Osten der Republik aber noch so jung, dass sie "unbefleckt" sind.