"In einem Schreiben an die Landesverbände, das der Redaktion vorliegt, erklärt Hemker gesundheitliche Gründe für seinen Rücktritt. Diese führt er aber unmittelbar auf die Belastungen in seinem Amt zurück: Die nach der Wahl auf dem Verbandstag am 6.11.2010 in Worms nicht offen gelegten, ungelösten Sachverhalte und die damit verbundene Überbeanspruchung hätten zu einer solchen gesundheitlichen Gefährdung geführt, dass eine Weiterführung des Amtes und die damit verbundenen Belastungen nicht mehr zu verantworten seien, schreibt der Theologe und ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete."
Ich kann nicht mehr. Ist das peinlich. Und so eine Null wurde zum Präsidenten gewählt. Das lässt wirklich tief blicken.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...hey, hey - das klingt ja so als wäre im BaWü Verband ein "Minimundus Berlusconi" am Werk...
Hast du Beweise für deine Behauptung?
[Moderation: Beitrag wurde als unangemessen eingestuft und entfernt. Bitte keine Beiträge posten, die für den Forenbetreiber rechtliche Konsequenzen haben können.]
...... und auch in den Landesverbänden sollte mal jemand mit dem eisernen Besen kehren!....
kennst du dich denn in allen landesverbänden aus? und wenn nötig, kann und muss man die landesverbände von unten kehren, sprich da sind die vereine und mitglieder gefragt. wenn mich nicht alles täuscht, hat der verbandstag von NRW das stimmverhalten dieses verbandes bei der letzten präsidentenwahl maßgeblich beeinflusst.....
... wenn mich nicht alles täuscht, hat der verbandstag von NRW das stimmverhalten dieses verbandes bei der letzten präsidentenwahl maßgeblich beeinflusst.....
Ich glaube, da täuscht Du Dich. Das Verhalten des NRWTV bei der Präsidentenwahl der DTU war nicht Thema beim Verbandstag sondern wurde vom Präsidium entschieden.
Offenbar, so konnten Äußerungen beim letzten Verbandstag interpretiert werden, war diese Entscheidung des Präsidiums nicht einstimmig getroffen worden.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Ich glaube, da täuscht Du Dich. Das Verhalten des NRWTV bei der Präsidentenwahl der DTU war nicht Thema beim Verbandstag sondern wurde vom Präsidium entschieden.
Offenbar, so konnten Äußerungen beim letzten Verbandstag interpretiert werden, war diese Entscheidung des Präsidiums nicht einstimmig getroffen worden.
gut, da war ich jetzt nicht dabei. hab nur irgendwo gelesen, dass das geänderte stimmverhalten dem präsidium vom verbandstag aufgezwungen wurde.
gut, da war ich jetzt nicht dabei. hab nur irgendwo gelesen, dass das geänderte stimmverhalten dem präsidium vom verbandstag aufgezwungen wurde.
Da der Verbandstag NRWTV zeitlich nach der Wahl des neuen Präsidenten lag (und der vorherige ca. 11 Monate vor der Wahl gelegen hatte), kann dies so gar nicht gewesen sein.
U.a. hat sich dort der neue DTU Präsident der Allgemeinheit vorgestellt.
Was mich interessieren würde ist, wo Du das gelesen hast.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team