gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzmittel gefährlich? - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2011, 11:20   #233
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
so ist es. Alles völlig normal. Kein auffälliger Wert.
Was bedeutet das jetzt, habe ich also keinerlei Entzündung?
Wenn Entzündungsmarker erhoben wurden und diese nicht auffällig sind: Dann wohl offensichtlich eher nein, oder? Erstaunt dich das?

@ remi: Gratuliere zur erfolgreichen Prognose. Kannst Du das auch bei Aktienkursen?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 11:30   #234
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ja, irgendwie erstaunt mich das sehr. Ich dachte, irgendwas wäre entzündet durch meine muskulären Verkürzungen. Jetzt bin ich völlig ahnungslos wieso alles so wehtut.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 11:41   #235
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ja, irgendwie erstaunt mich das sehr. Ich dachte, irgendwas wäre entzündet durch meine muskulären Verkürzungen. Jetzt bin ich völlig ahnungslos wieso alles so wehtut.
Die Schmerzen rühren m.E. wie gesagt in Form von Übertragungsschmerz von Triggerpunkten her. Diese verkürzen zwar Deine Muskeln, aber offensichtlich (noch) nicht so ausgeprägt, dass an den Ansatzspunkten Entzündungen entstehen. So einfach, wie es es sich die meisten Mediziner machen, die von Triggerpunkten wenig bis keine Ahnung haben ist es eben nicht. Selbst wenn Entzündungen entstehen, wäre durch deren medikamentöse Bekämpfung nicht viel gewonnen, da die eigentliche Ursache - der Triggerpunkt - noch weiter existiert, da dieser i.d.R. nicht auf Entzündungshemmer reagiert.

Zum grundlegenden Verständnis, was Triggerpunkte sind und wie Übertragungsschmerz funktioniert in einfacher Form hier:

http://www.triggerpointbook.com/triggerp.htm
http://www.triggerpointbook.com/referred.htm
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 11:50   #236
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ok also ich hab ja jetzt schon einige punkte gefunden, wo es schmerzt wenn ich draufdrücke. Woher weiß ich, welcher jetzt der ist, der für diese Schmerzen verantwortlich ist? Oder muss ich einfach auf allen rumdrücken. Ich hab Mittwoch meinen Physiotherapeuten danach gefragt und er hat gesagt ich könnte das sogar selber machen. Fand ich etwas verwunderlich, aber steht ja auf der von dir geposteten Seite auch. Self-treatment.
Aber ich muss erstmal den richtigen triggerpunkt finden...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 11:55   #237
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hab nochmal ein bisschen rumgelesen und den eigentlichen Triggerpunkt auf der Skizze entdeckt, der für meine Schmerzen verantwortlich sein müsste, aber der tut gar nicht weh


Aber das hier trifft auch zu und da scmerzts auch beim drücken oder wenn ich auf einer Kante sitze, dann extrem.

Geändert von Lucy89 (18.02.2011 um 12:24 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:00   #238
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
so ist es. Alles völlig normal. Kein auffälliger Wert.
Was bedeutet das jetzt, habe ich also keinerlei Entzündung?
Normale Blutwerte (relevant ist da der CRP-Wert und die Leukozyten) bedeuten in erster Linie, dass du keine bakterielle oder viral bedingte (also durch Erreger verursachte) Entzündung hast.

Nichtbakterielle Entzündungen im Bereich des Bewegunsapparates (wie sie durch Überlastung/ Fehlbelastung von Sehnen, Gelenken, Muskeln oder auch Schleimbeutel entstehen) machen so gut wie nie Veränderungen im Blut. Von daher hätte man sich (statistisch betrachtet) die Untersuchung sparen können, aber manchen Patienten (und Ärzten) ist es wichtig, auf diesem Weg einige sehr unwahrscheinliche Diagnosen wie Abszesse, Spondylodiszitis, bestimmte Tumorerkrankungen auszuschließen.

Entzündung ist zunächst mal eine unspezifische Reaktion des Körpers auf nahezu jede mechanische Schädigung: ob man sich irgendwo stößt und einen blauen Flecken holt, durch Sport einen Muskelkater bekommt, sich in den Finger schneidet, eine Sehne durch ungewohnte Belastung überfordert- der Körper reagiert darauf zunächst mal mit einer Entzündungsreaktion, die -so sieht es der Bauplan unserer Natur vor- per se nichts schlechtes ist, sondern im Gegenteil die Heilungsprozesse anregen bzw. in Gang bringen soll.

Geändert von Hafu (18.02.2011 um 12:26 Uhr). Grund: Schreibfehler
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:20   #239
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn Entzündungsmarker erhoben wurden und diese nicht auffällig sind: Dann wohl offensichtlich eher nein, oder? Erstaunt dich das?

Ich muss dir da klar widersprechen: Lucy hat mit Sicherheit eine Entzündung, hervorgerufen höchstwahrscheinlich durch Überlastung/ Fehlbelastung im Kreuzdarmbeingelenk auf dem Boden von Fehlbelastung/muskulärer Dysbalance und/ oder fehlender Stabilität im lumbosycralen Übergang.
Hätte sie keine Entzündung, dann würden die Antirheumatika bei ihr nicht so gut wirken, denn die machen ja nichts anderes, als die Prostaglandinsynthese zu hemmen und damit die Ausschüttung eines Entzündungsstoffes zu blockieren.

Die Entzündung ist aber nicht das eigentliche Problem sondern letzten Endes nur ein Symptom und daher ist die Einnahme der Antirheumatika auch nicht die Lösung, da stimme ich dir zu, auch wenn ich es, wie weiter oben schon mal geschrieben auch nicht so eng sehe.

In Verbindung mit einer Therapie, die die Ursache des Problems angreift, kann eine befristete Einnahme von Antirheumatika wie das jetzt Lucy verordnete (nach meiner Erfahrung) schon gelegentlich die Heilung beschleunigen.

Die von dir verlinkten Übungen halte ich durchaus für sinnvoll. Allerdings scheint Herr Packi (was bei mir erst mal automatisch einen Abwehrreflex erzeugt) an übergroßem Selbstbewusstsein zu leiden, nachdem er die Übungen, die zum üblichen Therapiearsenal der rational begründeten und gelehrten manuellen Therapie gehören und keineswegs von ihm erfunden sind gleich mal nach sich selbst ("Packi-Methode" ) nennt. Schulmedizinisch nennt man diese Übungen PIR (postisometrische Relaxation), MET (Muskel-Energie-Technik) óder NMT (Neuromuskuläre Technik).

P.S.: Was von Herrn Packi sonst noch in seiner Website über Biokinematik teilweise behauptet wird halte ich dagegen für ziemlich wirr und nicht der weiteren Diskussion wert.

Geändert von Hafu (18.02.2011 um 12:36 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:21   #240
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke Hafu. Das hat mir sehr weitergeholfen. Das wusste ich nicht, dass sich soetwas im Blut nicht bemerkbar macht. Dann war das ganze wirklich relativ sinnlos, aber trotzdem gut zu wissen, dass es nichts schlimmeres ist.

Achja, durch Ibu hatte ich wirklich viiiel weniger Schmerzen, aber dieses Acemetacin, was ich einmal am Tag abends nehmen soll, empfinde ich kaum als schmerzlindernd, hoffe aber, dass es die Entzündung hemmt.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.