gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
105er vs. Ultegra - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2011, 13:05   #9
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Welche Rahmenhöhe brauchst du?
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 13:07   #10
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...laut der Selbstvermessungsanleitung 60cm... aber wie gesagt, die muss ich durch eine Probefahrt noch bestätigen... aber das sollte passen denke ich...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 19:40   #11
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Ein Bekannter möchte eines seiner Bikes verkaufen.

Er selber hat dieses Rad nicht gefahren, hat es nur günstig von einem Staatsanwalt erworben. Der ist ca. 1000 Km damit gefahren, da war das Hobby wohl schon wieder langweilig.

Es ist ein C-14 Bike, komplett Carbon mit Ultegra und Mavic Laufräder.

Das Rad sieht so ähnlich aus, zumindestens die Lackierung:

http://www.c14-bikes.com/speedpro-varianten.htm

Rahmenhöhe wäre allerdings 58 cm.

Preis 1.250,00 Euro
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 20:04   #12
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
wasn des???

Rahmen: RLT Cut 4.2, triple butted, smooth welded

Wie schön waren die Zeiten als man den Rahmen noch aus 7005 Alu bekommen hat.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 08:51   #13
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
....toll, gestern war das budget noch verfügbar, heute scheint es in weite Ferne zu rücken....

Nun kann es passieren ,dass es doch nur nen gebrauchter Rahmen wird... hab mich diesbezüglich drüben bei RRN mal umgeschaut und in RH 60 diesen hier gefunden...

Der Preis ist wohl ok mit 300 Euro. Aber wodran erkenne ich, dass der Rahmen sonst ok ist?!?!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:07   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Der Preis ist wohl ok mit 300 Euro.
Finste? Ich weiss nedd, wo der so angesiedelt ist im Canyon-Programm und was er neu kostet, abern gebrauchten Versenderrahmen für 300Schleifen?
Zitat:
Aber wodran erkenne ich, dass der Rahmen sonst ok ist?!?!
Wenn er keine Beulen, Risse oder Lackschäden hat, denen man ansieht, was er hinter sich hat, isses bei Alu eigentlich nicht möglich, ne Beurteilung abzugeben oder ne Prognose, wie lange er noch hält.
Gebrauchsspuren sind da vielleicht ein Hinweis, aber nicht immer. Wir haben Kunden, die richtig ordentlich Kilometer schruppen, deren Räder aber immer wie geleckt aussehen, weilse nedd nur fahren, sondern auch pflegen.
ist aber die Ausnahme, normalerweise sieht man nem Rad/Rahmen ne strapaziöse Behandlung auch an.
Aber so oder so: wegen der 300 würde ich gucken, was das Ding neu gekostet hat, wie alt es genau ist und wenn möglich, wie sie sonst so gehandelt werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:15   #15
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
hab gerade mal bei Canyon geschaut, der aktuelle Roadlite kostet 500...mal schauen, in welcher lieger der gespielt hat...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:33   #16
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...und was wäre hiermit?? Kostet 350 und ist neu! Aber bitte was ist ein Aufbau???
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.