Du kannst den ernst gemeinten Ratschlag gerne hier reinschreiben. Wenn'de net willst, dann gerne auch per pn.
Ansonsten weisst Du doch, wie ich das halte: Bezüglich Schwimmen nehm ich jeden Tipp gerne von Dir an.
Bezüglich Radeln und Laufen gibt's bessere Adressen.
OK.
MbMn trainierst Du mit 3-4x die Woche und 8-10km viel zu viel. Das sind Intensitäten die die Leistungsgruppe meines damaligen Vereins geschwommen ist und die ich so mit 15 trainiert habe bevor ich ins Kader gekommen bin.
Reduziere das auf 2x die Woche mit je 1,5-2h Wasserzeit und je ca 3km. Da Du dieses Jahr keine LD machen willst reicht das mehr als aus. Wenn´s mit dem Radeln zeitlich knapp wird reicht auch mal nur eine Einheit. Aber ich würde mindestens 1,5-2h machen. Dieses sub1h Geplansche was oft gemacht wird bringt mMn gar nix. Zumindest nicht für die Ausdauer die Du für eine OD oder MD brauchst. Für eine VD reicht das noch, aber bei einer OD willste schon 1,5km schwimmen. Wenn man das ordentlich machen will, sollte man schon ein wenig Ausdauer haben.
Grundlagen solltest Du mit den vielen Einheiten jetzt haben. Bis zum Frühjahr solltest Du jetzt eher was in Richtung Speed machen. Also viele 50er (20x50m auf 2min Volldampf), 100er, maximal 200er. Pyramiden bis 400m, viel GA2, KA und SA. Und gerade bei den schnellen Sachen auf saubere Technik achten. Vor den Serien mal Koordiantions-Sachen mit Flossen oder Paddles machen (für´s Wassergefühl). Ansonsten keine Paddles bei den Serien. Die machen nur langsam dabei. Was Du brauchst ist Geschwindigkeit. Dafür sind keine langen Sachen mehr notwendig.
Und den Rest schaue ich mir in SiFi an und sag was dazu.
Das wird dir beim Radfahren oder Laufen auch nicht anders gehen. Oder glaubst du, du steigerst dich da ununterbrochen bis zum Weltrekord?
Warum denken immer alle, dass ich sooo naiv bin?
Klar geht das bei allen Sportarten ähnlich. Es ist aber einfach so, dass wenn ich nach einer langen Pause mit Schwimmen wieder anfange, ich Ewigkeiten brauche, um wieder in Richtung Ursprungslevel zu gelangen. Nach langen Rad- oder Laufpausen geht das ungleich schneller. Bzw. werfen mich 2 Wochen Schwimmpause z.B. komplett raus, während 2 Wochen Laufpause sich kaum bemerkbar machen. So ist das einfach.
Zitat:
Zitat von sandra7381
Wie viel hast du denn schon bis jetzt?
Der Countdown begann quasi letzten Dienstag.
Seitdem sind es 245km.
Macht ab sofort ca. 300km die Woche.
Zitat:
Zitat von Volkeree
Ich glaube kurzfristig reicht es ihm, wenn er in Erlangen vor uns beiden im Ziel ist.
Schneller als Du werde sicher nicht sein. Ich mach einfach zu wenig Laufkilometer bis Erlangen, weil ich mich ja erst mal voll aufs Rad konzentriere.
keko werde ich schon irgendwie knacken. Der is ja zum Glück recht trainingsfaul!
OK.
MbMn trainierst Du mit 3-4x die Woche und 8-10km viel zu viel. Das sind Intensitäten die die Leistungsgruppe meines damaligen Vereins geschwommen ist und die ich so mit 15 trainiert habe bevor ich ins Kader gekommen bin.
Reduziere das auf 2x die Woche mit je 1,5-2h Wasserzeit und je ca 3km. Da Du dieses Jahr keine LD machen willst reicht das mehr als aus. Wenn´s mit dem Radeln zeitlich knapp wird reicht auch mal nur eine Einheit. Aber ich würde mindestens 1,5-2h machen. Dieses sub1h Geplansche was oft gemacht wird bringt mMn gar nix. Zumindest nicht für die Ausdauer die Du für eine OD oder MD brauchst. Für eine VD reicht das noch, aber bei einer OD willste schon 1,5km schwimmen. Wenn man das ordentlich machen will, sollte man schon ein wenig Ausdauer haben.
Grundlagen solltest Du mit den vielen Einheiten jetzt haben. Bis zum Frühjahr solltest Du jetzt eher was in Richtung Speed machen. Also viele 50er (20x50m auf 2min Volldampf), 100er, maximal 200er. Pyramiden bis 400m, viel GA2, KA und SA. Und gerade bei den schnellen Sachen auf saubere Technik achten. Vor den Serien mal Koordiantions-Sachen mit Flossen oder Paddles machen (für´s Wassergefühl). Ansonsten keine Paddles bei den Serien. Die machen nur langsam dabei. Was Du brauchst ist Geschwindigkeit. Dafür sind keine langen Sachen mehr notwendig.
Und den Rest schaue ich mir in SiFi an und sag was dazu.
OK. Danke. Ich kopier mir das mal bei mir in die Akten
Also, zusammenfassend würdest Du sagen:
1) Ab sofort zum Erhalt des Levels eher nur zweimal pro Woche ins Wasser.
2) Dabei die Einheiten auf gut 1,5 Stunden verlängern.
3) Schwerpunkt auf kürzere Intervalle, sowie Schnelligkeit legen, also auf kurz und hart?
Ich glaube, es bietet sich dann an, zumindest ins Mittwochstraining (1h) zu gehen und am Wochenende nochmals eine längere Einheit zu machen.
Ein Vereinstraining pro Woche will ich auf alle Fälle machen, weil ansonsten - ausser am Wochenende - im Röthelheimbad aufgrund des "Füllstands" quasi keine guten Bedingungen sind, ein ordentliches Programm durchzuziehen. Und beim Vereinstraining hab ich den Druck und den ständigen Wettbewerb. Ohne das werde ich tranig.
Ich bin raus
Ich war heute schwimmen, um zu gucken, wie es der Schulter geht. Anfangs ging es überraschend gut (also mit der Schulter, das Schwimmen an sich war echt übel nach der Pause). Aber dann fing die Schulter wieder an zu zicken und jetzt tut es wieder ordentlich weh
Da es auch meinem Rücken nicht so gut geht, erspar ich mir die Fahrerei nach SiFi - auch wenn ich Euch natürlich gerne (wieder)getroffen hätte
Ooooch, schade Gute Besserung!!!
Zitat:
Zitat von powermanpapa
kann ich mich auch noch abmelden?
alles Schwimmtraining ist für die Katz, hab nicht annähernd das Gefühl das sich auch nur irgendwas verbessert hätte
und laufen kann ich auch nicht mehr richtig
Ich mach Streckenposten und zähl die Bahnen bei den Schwimmern
Nix gibts! Du schwimmst gefälligst mit Kannst mich doch nicht mit dem kleinen Drachen im Wasser allein lassen
Männer, neee Wer schwimmt denn jetzt eigentlich als 4. Frau/Mann in unserem Lauf?
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
OK. Danke. Ich kopier mir das mal bei mir in die Akten
Also, zusammenfassend würdest Du sagen:
1) Ab sofort zum Erhalt des Levels eher nur zweimal pro Woche ins Wasser.
2) Dabei die Einheiten auf gut 1,5 Stunden verlängern.
3) Schwerpunkt auf kürzere Intervalle, sowie Schnelligkeit legen, also auf kurz und hart?
Ich glaube, es bietet sich dann an, zumindest ins Mittwochstraining (1h) zu gehen und am Wochenende nochmals eine längere Einheit zu machen.
Ein Vereinstraining pro Woche will ich auf alle Fälle machen, weil ansonsten - ausser am Wochenende - im Röthelheimbad aufgrund des "Füllstands" quasi keine guten Bedingungen sind, ein ordentliches Programm durchzuziehen. Und beim Vereinstraining hab ich den Druck und den ständigen Wettbewerb. Ohne das werde ich tranig.
Ich sehe, Du hast verstanden.
Wenn Du es so machst könntest Du möglicherweise (kommt auf die Pläne an) sogar etwas schneller werden. Schlechter solltest Du jedenfalls nicht werden. Machst ja genug anderen Sport und der hat auch positive Auswirkungen auf deine Schwimmfitness.