gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Central Governor - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2011, 18:05   #105
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Selten so einen Bloedsinn von Dir gelesen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 20:21   #106
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Selten so einen Bloedsinn von Dir gelesen.
Bin spontan nach Udine gefahren. Werden es uns es gut gehen lassen heute. Du kennst das ja. Wie geht's dir?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 23:45   #107
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Nee, Udine war ich noch nicht. Bringst Du mir das neueste Gran Fondo Heftchen mit?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 16:25   #108
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zur CG Theorie, um mich zu verbessern:
Ich soll meinem Gehirn durch extrem harte Einheiten lernen, dann es möglich, dass solche Belastungen möglich sind.

Wäre es dann möglich das mein Gehirn zu harte Einheiten, als negativ Erlebnis abspeichert und
beim nächsten Mal bei solch einer Belastung blockiert.

Wenn ich nun aber die Einheiten maximal so steuere, dass die Belastung sich für mich noch im moderaten, erträglichen Bereich liegt, würde mein Gehin dies eher als positives Erlebnis abspeichern und beim nächsten Mal nicht blockieren und diese Leistung zulassen.

Hoffe ihr könnt mir folgen.

Liege ich da falsch?
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 17:20   #109
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Zur CG Theorie, um mich zu verbessern:
Ich soll meinem Gehirn durch extrem harte Einheiten lernen, dann es möglich, dass solche Belastungen möglich sind.

Wäre es dann möglich das mein Gehirn zu harte Einheiten, als negativ Erlebnis abspeichert und
beim nächsten Mal bei solch einer Belastung blockiert.

Wenn ich nun aber die Einheiten maximal so steuere, dass die Belastung sich für mich noch im moderaten, erträglichen Bereich liegt, würde mein Gehin dies eher als positives Erlebnis abspeichern und beim nächsten Mal nicht blockieren und diese Leistung zulassen.

Hoffe ihr könnt mir folgen.

Liege ich da falsch?
Ziemlich. Mein Hirn funktioniert so nicht. Heute waren es -5 Grad. Es kam mir aber warm vor und ich habe meine Handschuhe weggelassen und bin mit dünner Jacke raus. Und? Es kam mir dann immer noch mild und frühlingshaft vor. Vor drei Wochen hätte ich mir bei -5 Grad mit dicker Jacke, Mütze und Schal den Arsch abgefroren.
Das negative Erlebnis muss die Schwelle der Grenzbelastung hinausschieben. Mit lockeren Erlebnissen wirst du auch nur lockere Leistungen bringen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 18:15   #110
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Wenn ich nun aber die Einheiten maximal so steuere, dass die Belastung sich für mich noch im moderaten, erträglichen Bereich liegt, würde mein Gehin dies eher als positives Erlebnis abspeichern und beim nächsten Mal nicht blockieren und diese Leistung zulassen.
Zwei Dinge sind gleichzeitig notwendig:

- den Körper in neue Leistungsbereiche bringen
- dafür sorgen, dass der Körper das schafft und als "machbar" verbucht. Also brauchst Du machbare Zielsetzungen.

Insofern hast Du das richtig erfasst.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 19:04   #111
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Um so höher die Anstrengung/ Messlatte im Training, desto stärker das Erfolgserlebnis nach dem Training.
Die Höhe dieses Erfolgselebnisses ist gleich der Trainingseffekt für den CG.

Denke ich....
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 20:22   #112
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zwei Dinge sind gleichzeitig notwendig:

- den Körper in neue Leistungsbereiche bringen
- dafür sorgen, dass der Körper das schafft und als "machbar" verbucht. Also brauchst Du machbare Zielsetzungen.

Insofern hast Du das richtig erfasst.

Grüße,
Arne
Arne, deine Antwort ist ganz schön pädagogisch...

Was ich aus Nic.Run's Theorie und deiner Antwort, erster Teil kombiniere ist folgendes:
  • Die Belastung muss über dem derzeit "erträglichen" liegen, gemessen an der Zieldistanz.
  • Die Belastung muss kürzer (machbare Abschnitte) als die Zielzeit sein.

Was Jahangir schrieb ist genauso richtig, geht in Richtung Gewöhnung. Auch ganz gut zu erleben, wenn man mit Krafttraining anfängt. Die ersten Steigerungen kommen allein von der Gewöhnung.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.