gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzmittel gefährlich? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2011, 19:06   #177
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Hier nochmal zur Erinnerung:

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wurden bereits Unstersuchungen auf Myofasziale Triggerpunkte im Gluteus Minimus, Gluteus Medius und Piriformis sowie den Hamstrings durchgeführt? Trigger in diesen Muskeln können sog. "Pseudo-Ischias" hervorrufen und werden von Orthopäden im Blindflug regelmäßig vernachlässigt. Du kannst dich auch sehr leicht selbst diesbezüglich untersuchen, wenn Du dort, wo in den Grafiken die schwarzen Kreuze sind mit ordentlich Druck bearbeitest (die Muskeln liegen sehr tief!). Wenn Du den "Ischiasschmerz" so reproduzieren kannst, dann ist die Sache klar:







Guckst Du auch hier und spielst ein wenig:

http://triggerpointmaps.com/tp_finder.html
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:41   #178
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
so, meine Bandscheiben sind top ok. Der rücken ists nicht.
Dann sieh das Ergebnis erstmal positiv, viele (schlimmere) Ursachen kannst du jetzt ausschließen.

Jetzt geht es im nächsten Schritt an die Arbeit der muskulären Probleme. Das mit den Triggerpunkten würde ich probieren und in jedem Fall an der Muskulatur arbeiten. Rumpfstabi, evtl. an Dysbalancen arbeiten usw..

Zitat:
kommt nicht in frage
Wenn ich sowas dann wieder lese - sorry - dann können die Probleme ja noch nicht allzuschlimm sein.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 21:53   #179
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Ach? Hatte das nicht jemand ein paar Seiten zuvor schon mal prophezeit?
Wenn ich die Lottozahlen auch nur mal so zuverlässig vorhersagen könnte, wie die Diagnose von Orthopäden...

Also doch muskuläre Probleme.... hör auf Marion, Lucy... dem was sie geschrieben hat, kann man denke ich nicht viel hinzufügen.

Hier nochmal ein Buchtipp:

http://www.amazon.de/Trigger-Point-T...ef=pd_sim_eb_5



Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 23:43   #180
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
ich mach das mit den triggerpunkten doch schon. es hilft, aber nur bedingt. stabiübungen mache ich täglich. sorry, aber nein, mit triathlon aufhören , so schlimm kann es für mich nicht werden.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 08:17   #181
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
ich mach das mit den triggerpunkten doch schon. es hilft, aber nur bedingt. stabiübungen mache ich täglich. sorry, aber nein, mit triathlon aufhören , so schlimm kann es für mich nicht werden.
Du kommst mit Sicherheit wieder auf die Beine! Daran solltest Du nie zweifeln - aber Du solltest Deinem Körper die Zeit geben, die er dafür braucht und ihn nicht zu früh während seines (Selbst-)Heilungsprozesses unterbrechen. Jeff Galloway hat das mal kurz und knapp so ausgedrückt: Ein Tag zu früh wieder im Lauftraining = 1 Woche Verlängerung der Verletzungspause.

Ob Du "das mit den Triggerpunkten" korrekt machst, wage ich angesicht des sehr komplexen möglichen Ursachenlage bei Deinem Beschwerdebild aus der Ferne ein wenig in Frage zu stellen. Ich kann Dir nur raten, Dich an einen Osteopathen zu wenden, oder aber einen Physiotherapeuten, der sich explizit im Bereich "Myofaszialer Triggerpunkttherapie" fortgebildet hat. Im Regelfall läuft das inklusive unter "Manueller Therapie".

Du kannst auch mal Therapeuthen mit dem Schlagwort "Trigger-Osteopraktik" (nach Bauermeister) googeln. Es gibt auch einige Schulmediziner, die sich darauf spezialisiert haben und die Trigger vornehmlich mit extrakorporalen Stoßwellen behandeln. (Sobald man ein teueres Gerät für etwas anschaffen und anschließend ordentlich auf Privatrechnung abrechen kann, beginnt sich wie immer auch die Schulmedizin für Dinge zu interessieren, die sie ansonsten reflexartig als Voodoo und Quacksalberei bzw Psychosomatik abtut... )

Trotzdem kann ich Dir nur raten, dir das mit ca. 15 EUR wirklich sehr preiswerte Buch anzuschaffen und Dich selbst zu Deinen Beschwerden schlau zu machen. So bist Du auch in der Lage mit Deinem Therapeuthen einen zielführenden, kompetenten Austausch und Feedback zu geben und kannst Dir in Zukunft schnell selbst helfen, wenn es mal wieder in Deinem neuralgischen Bereich zu zwicken anfängt.

Ansonsten: Halte Dich fern von Schmerzmitteln jeder Art, denn die verschlimmern durch ihre extrem säuernde Wirkung Dein Problem lediglich und sorgen ggfls. für weitere Probleme zb im Magenbereich (ganz im Interesse der schmerzmittelproduzierenden Pharmaindustrie!) und ernähre Dich weiterhin basenlastig.

Bei einer Ernährung mit 70 g Protein/die fallen bis zu 80 mmol H+-Ionen als Schwefelsäure aus den Aminosäuren und als Phosphorsäure aus dem Phospholipidstoffwechsel an. Acetylsalicylsäure (ASS, der Wirkstoff in Aspirin) setzt bei der empfohlenen Dosis von 1000 mg/d ziemlich genau 200 mmol H+-Ionen frei. Zwei ASS 500 Tabletten belasten also den Säure-Basen-Haushalt in etwa so wie der Konsum von 1kg Fleisch! Das sollten sich die Sportskameraden, die beständig ASS und andere säurebildenden Antirheumatika gegen ihre Muskel- und Gelenkbeschwerden einwerfen mal durch den Kopf gehen lassen... . Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind in vielen Fällen die regelmäßig eingeworfenen Mittelchen sogar die Ursache für die (chronifizierten) Beschwerden, die man damit zu bekämpfen meint.

Schwimmen und Radfahren ist so lange ok, so lange Du keine Beschwerden hast. KEINE!

Gruß Robert

Hier noch ein Link zur Info:

http://www.arte.tv/de/hippokrates/1173754.html

Geändert von pinkpoison (11.02.2011 um 08:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:22   #182
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
sorry, aber nein, mit triathlon aufhören , so schlimm kann es für mich nicht werden.
Aber Pause machen kann man mal. Auch eine Längere.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:03   #183
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Aber Pause machen kann man mal. Auch eine Längere.
Genau so schaut´s aus. Und glaub mir, die meisten hier wissen genau wie schwer das fällt
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:38   #184
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Lucy, ich verstehe ja sehr, dass Dich die Sache nervt; ich kann seit September auch nicht recht trainieren, weil mein Knie Probleme macht. ABER, manchmal kommst DU echt etwas bockig hier rüber und das hilft Dir kein Stück weiter!

Du hast für Deinen Marathon noch sooo viel Zeit. Mal abgesehen davon, dass viele Dich in Deinem Alter vom Aufbau und mit dem Trainingsalter noch lange keinen Marathon laufen lassen würden, sondern Dich erstmal auf den Unterdistanzen laufen lassen würden. Laß Dir Zeit und bekomme das Problem zuerst in den Griff und feiere dessen Lösung wie das Finish eines Marathons, wobei es für Dich viel wertvoller sein wird.

Aus meiner Sicht ist nun Dein nächster Schritt einen wirklich guten Osteopathen zu finden. Das ist nicht einfach, höre Dich mal in der Sportszene von DD um, wen die empfehlen und laß den mal an die Triggerpunkte ran! Deine Selbstbehandlung kann doch nicht zu 10% das leisten, was ein versierter Profi leisten kann! Und dann wird das schon, bloß nicht ungeduldig werden!
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.