beim laufen, gar nicht mal wie schmerze sondern eher wie als wären die "eingeklemmt", nicht richtig bewegbar und als ob ich völlig verkrampft wäre, teilweise so, als ob die beine gar nicht richtig das machen was ich will. Dabei hab ich darauf geachtet, ganz locker zu laufen. ein paar stunden nachm laufen hab ich erstmal bei jedem Schritt fast nen krampf im oberschenkel bekommen, sowas hatte ich auch noch nie.
Ich bleib mal wieder beim schwimmen und beim rad -.-
Ohjemine. Das tut mir leid! Das ist nervtötend...auf jeden Fall besser nur locker ohne grosse Anstrengung bewegen!
Also, das hatte ich auch! Es waren keine Schmerzen mehr, nur noch wie Krämpfe. Bei mir in den hinteren Oberschenkeln, tiefen Rücken bis kurz unter den Brustbereich und Po. Das ging so weit, dass die Muskulatur voll zugemacht hat. Dann konnte ich mich wirklich gar nicht mehr bewegen, nicht mehr aufstehen, nicht mehr laufen... auf Krücken vorwärtsschleppen. Von Gehen war keine Rede mehr. Sobald ich versucht habe aufzustehen, habe ich mich vor Schmerzen bzw. Krämpfen gebogen wie ein Flitzebogen.
Warte ab. Es kann wirklich auch so schlimm rein Muskulär sein! Wenn die morgen nix finden, suche Dir einen guten Osteopathen oder KG und mach die Triggerpunktmassagen und sonst haben mir gut so Wärmepflaster und Wärme überhaupt geholfen!
Und, der nächste Mara kommt bestimmt
Dass es Dir wieder besser geht ist wichtiger!
Drücke Dir die Daumen für morgen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Es ist Sch... Pause machen zu müssen. Ich sitze auch grad mit Erklältung zu Hause, endlich mal ein paar schöne sonnige Tage und ich kann nicht raus. Hilft aber doch alles nichts, gewisse Dinge müssen erstmal auskuriert werden.
Jetzt erstmal die MRT, gucken was da rauskommt. Dann die alternativen Methoden durchgehen von Triggerpunkten, Ausgleich muskulärer Defizite, ... und DANN wieder laufen.
Und darauf achten "locker zu laufen" funktioniert meist doch nicht. Instinktive Schonhaltung alleine dadurch dass man daran denkt ist eher normal. Wirklich locker laufen ist schmerzfrei laufen und die Gedanken ganz woanders.
Ihr habt ja Recht. Ich bin nur so genervt von dem ganzen, ich bin so motiviert. Immerhin ist meine Erkältung so weit weg, dass ich wieder schwimmen und radfahren kann, das verbessert die Lage natürlich, aber laufen ist halt das größte für mich. Nur so wie heute bringts mir auch nix.
Ich hoffe echt die finden was morgen. Sieht man auf nem MRT auch entzündungen?
kein Marathonziel, kein Gedanke, unbedingt Laufen zu müssen.
Ist vielleicht Kopfsache...
Lass den Marathon sausen, lass Dir einfach Zeit.
Genau!
Sei froh über Deine sportlichen Alternativen und denk an die Leute die es schwerer haben (der Wetten-Dass-Typ zum Beispiel).
Irgendwann wirst Du auch wieder schmerzfrei laufen können.
Krafttraining und Beseitigung der Dysbalancen wären doch jetzt eine Alternative wo die Zeit des Laufens frei wird...
Meine erste Knie OP war Anfang der 90er. Sehne angeschnitten um die Kniescheibe besser zu positionieren, da die angeblich für die Probleme sorgt (Knirschen, und stechender Schmerz aussen im Knie)
Zweite OP nciht ganz zwei Jahre später. Schleimbeutelfalte entfernt, die aber auch schon älter war. Auf die Frage ob man das hätte bei der ersten OP sehen müssen keine Antwort.
Dann eine Phase in der die Schmerzen teilweise nicht spürbar waren. Studiumende und Marathonvorbereitung 2003 haben wegen zu großer Steigerungen und meines dummen Training für eine entzündete Schienbeinkante gesorgt. Danach nahezu durchgängig wieder Knieschmerzen
Nächste OP 2006. Meniskus glätten und insgesamt aufräumen im Knie. Aussage des Arztes: das war ihr Problem. KG brauchen sie nicht und sobald die Schmerzen weg sind werden sie wieder normal laufen können.
Bis heute immer nur kurze Abschnitte schmerzfrei. Da habe ich dann auch Wettkämpfe machen können (Sprint).
Letzter Lauf Oktober, da die Schmerzen von Po bis runter zum großen Zeh nicht besser werden. Ende des Jahres dann noch ein Versuch mit MRT und Neurologe. Kein Befund. Ich bin gesund.
Jetzt versuche ich es mit einer Ernährungsumstellung und Behandlung der Triggerpunkte (eigenständig, da ich hier noch keinen Therapeuten gefunden habe). Dazu Besuch eines Osteopathen.
Sorry für den langen Beitrag, aber vielleicht zeigt er dir, das Geduld wichtiger ist als ein Marathon
so, meine Bandscheiben sind top ok. Der rücken ists nicht. Also wieder von vorn suchen. Der Radiologe vermutet was muskuläres und sagt ich sollte mir einen anderen sport suchen. kommt nicht in frage. ich werd schon noch finden was das ist. Muskelentzündung vielleicht? aber wenns immer wiederkommt muss ich mal die ursache finden...
so, meine Bandscheiben sind top ok. Der rücken ists nicht. Also wieder von vorn suchen. Der Radiologe vermutet was muskuläres ...
Ach? Hatte das nicht jemand ein paar Seiten zuvor schon mal prophezeit?
Vielleicht solltest Du den Thread noch mal in Ruhe ganz von vorn lesen und verinnerlichen was Dir einige Leute geraten haben.
Schließlich wolltest Du ja hier Rat.
Ich sage nur muskuläre Verspannungen sämtlicher Pomuskeln die auf den Ischiasnerv drücken u.s.w....
Ich glaube Robert hatte da auch schon richtig gute Bilder reingesetzt mit den wichtigen Triggerpunkten an Po und Hüfte, die man richtig bearbeiten muss um Heilung zu erzielen.
Vielleicht ist Dir das alles zu langweilig und Du magst lieber ne Heilung mit der Brechstange oder ner schnellen Pille, aber die gibt es nun mal nicht. Muskeln brauchen ganzheitliche Pflege und dazu braucht man eben Geduld... und möglicherweise eine gute (basenreiche) Ernährung.
Ich wünsche Dir jedenfalls gute Besserung und die dazugehörige Einsicht.