gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1. Sylt Triathlon 26.06.2011 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2011, 18:35   #65
Gast
 
Beiträge: n/a
in der nächsten Tritime Ausgabe steht übrigens WARUM wir mit dem Triathlon nach Sylt gegangen sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 18:38   #66
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von putzger Beitrag anzeigen
Am dem Tag habe ich Geburtstag! - aber das tut hier nicht zur Sache ;-)
also: wenn Du am 26.06.11 Geburtstag hast bekommst Du einen Startplatz zum Geburtstag geschenkt !

ist aber nicht übertragbar.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 00:15   #67
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Fairway Beitrag anzeigen
Die mit der teuersten Ausrüstung, aber nicht unbedingt mit sportlich begründeten Ambitionen.
Du meinst, wenn man beim Radeln ein wenig reintritt und beim Laufen nedd einschläft, iss da was zu holen?

Ich hatte die Geschichte eigentlich schon wieder gekippt.
Mein Dad wär zu der Zeit eh dort (nee, der spielt nedd Golf...) und ich hätte mich bequem mitm Flieger hin- und zurückbringen lassen können, aber die Kohle stösst mir einfach sauer auf.
Wenn die Veranstaltung aufgezogen wurde, um nen Ironman daneben wie ein Schnäppchen ausm Sommerschlussverkauf wirken zu lassen, iss zumindest dies bereits zu 100% gelungen.
Aber wenn ichs jetzt richtig verstanden hab, wird die Sicherung der Schwimmstrecke von der DGzRS übernommen werden müssen?
Das rechtfertigt natürlich n paar Taler Aufpreis gegenüber ner Veranstaltung mit Wasserwacht aufm Surfbrett.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 00:59   #68
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
DGzRS .
Da stinkt die DLRG, bzw. die Wasserschutzpolizei auf der Twistetalsperre natürlich richtig gegen ab.

Heinrich

P. S. fallen mit nur die Rodgau Monotnoes mit "St. Tropez am Baggersee" zu ein!

Geändert von silbermond (11.02.2011 um 01:00 Uhr). Grund: bla bla bla
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 09:02   #69
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen

P. S. fallen mit nur die Rodgau Monotones mit "St. Tropez am Baggersee" zu ein!
Zitat:
Ich weiss die Côte d´Azur ist nicht mehr das, was sie mal war, aber...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 09:57   #70
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und für Ingo:

hey, hey, hey kleiner pirat!

immer schiffe versenken im bad ist doch wirklich zu öde!



Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:23   #71
LongJourney
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

ich habe eben in den Gezeitenkalender von List für den 26. Juni 2011 geguckt.

Hochwasser ist ca. 10.30 Uhr.

D. h. der Schwimmstart findet mit ablaufendem Wasser statt.

Ist das hinsichtlich der zu erwartenden Schwimmzeiten der Teilnehmer, hier besonders der Jedermänner, berücksichtigt?

Diejenigen die schon mal bei einsetzendem Niedrigwasser in der Nordsee geschwommen sind, wissen was ich meine.

Heinrich
Zumal die Schwimmstrecke auf der Ostseite sprich im Wattenmeer ist und die Gezeitenströmungen hier nochmal eine Nummer härter sind. Stichwort: DGzRS

An sich finde ich die Idee eines Triathlons in meiner Heimat ganz reizvoll, gerade um ihn mit einem Besuch meiner Eltern etc. zu verbinden, allerdings schreckt mich die Anreise(kosten) mit dem ganzen Krempel schon ab. Obwohl ich mit auf Sylt zugelassenem Auto nur die Hälfte beim Autozug zahlen müsste und Unterkunft kein Thema ist.

Aber wenn ichs mir recht überlege, hält mich wahrscheinlich der Streckenzustand der 'alten Weststrandstrasse' am meisten ab. Bin die Strecke letzten Sommer mit vollgefedertem MTB gefahren und da wars gerade so erträglich. Einige Jahrzehnte Flickwerk auf Beton-"Panzer"-platten mit den schönen Fugen sind nicht gerade die beste Unterlage für den Karbonhobel. Besonders bei Wind und in Aeroposition, ich sag mal, tückisch.

Dennoch, Viel Erfolg!
LongJourney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:38   #72
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LongJourney Beitrag anzeigen

Aber wenn ichs mir recht überlege, hält mich wahrscheinlich der Streckenzustand der 'alten Weststrandstrasse' am meisten ab. Bin die Strecke letzten Sommer mit vollgefedertem MTB gefahren und da wars gerade so erträglich. Einige Jahrzehnte Flickwerk auf Beton-"Panzer"-platten mit den schönen Fugen sind nicht gerade die beste Unterlage für den Karbonhobel. Besonders bei Wind und in Aeroposition, ich sag mal, tückisch.

Dennoch, Viel Erfolg!
wir haben die Zusage, dass die Weststrandstraße an markanten Punkten ausgebessert wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.