gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quackwatch über Säure-Basen, TCM, Ayurveda und Homöopathie - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2011, 13:43   #89
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Was willst du uns mit deinem Beitrag sagen, dass die Pharmaindustrie Geschäfte machen will wie jeder andere Industriezweig auch?
Wieso nur Industrie, auch "Quacksalber", Wünschelrutengänger, Heilpraktiker, Homöopathiezeugshersteller, ... alle die wollen auch erstmal Geld verdienen.

Wenn´s kein Geld gäbe würde ich auch nicht arbeiten
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:03   #90
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
...
Wenn´s kein Geld gäbe würde ich auch nicht arbeiten
Für dich mag es stimmen. Ich kenn Menschen die leisten Hervorragendes (nicht im Wettkampf sondern für andere) ohne Geld dafür zu bekommen.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:21   #91
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich kenn Menschen die leisten Hervorragendes (nicht im Wettkampf sondern für andere) ohne Geld dafür zu bekommen.
Ganz bestimmt gibt es sehr viele Motive, daß jemand arbeitet ohne dafür Geld zu bekommen.

Aber das heißt im Umkehrschluß ja wohl kaum, daß es unedel ist, seinen Lebensunterhalt mit der Formel "Arbeit gegen Geld" zu finanzieren.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 17:35   #92
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Für dich mag es stimmen. Ich kenn Menschen die leisten Hervorragendes (nicht im Wettkampf sondern für andere) ohne Geld dafür zu bekommen.
Hartz IV?

Irgenwie muss ich halt meinen Lebensunterhalt verdienen. Ehrenamtliche Tätigeiten außerhalb dessen stehen auf einem anderen Blatt
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 23:02   #93
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das ist manchmal von Vorteil. ...
@Lidl
Hast ja Recht, aber das ist nicht das erste Mal, dass ich mich damit beschäftige und soviel neues gabs in den letzten Jahren nicht zu dem Thema.

Obwohl Quackwatch hier im Titel steht, beziehe ich mich erstmal auf die Skeptiker Seite. Vor Jahren hatte ich da mal mitgelesen und fand die auch sehr gut. Irgendwann hatte ich sie aus dem Blick verloren.
Gestern hab ich dann gesehen, dass sie an diesem "10:23 - Nichts drin, nichts dran" Projekt beteiligt sind. Zitat auf der Seite:
"Am 5. Februar 2011 schluckten Skeptiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Überdosis homöopathischer Hochpotenzen. Die Aktionen waren Teil der 10:23-Kampagne in 25 Ländern."

Als ich vor nem halben Jahr zum ersten Mal von dieser Kampagne gelesen hatte, stand da was von fast 1000 Leuten, die vor einer Apotheke in London mitgemacht hätten .... dummerweise gibts irgendwo ein Video dazu auf dem ca 10 Leute in Großaufnahme zu sehen waren. Man kann aber deutlich sehen, dass keine weiteren Teilnehmer da waren. Das ist ein Faktor 100 .... ein bisschen viel für Leute die sich den Kampf gegen die Unwissenschaftlichkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass das alles Mitarbeiter aus der, gut ins Bild gesetzen Filiale der Apothekenkette waren, die die Kampagne gesponsort hat

Schlimmer finde ich aber das Inhaltliche:
Stell dir mal vor, dass ich einem Verdurstenden ein Glas Wasser gebe und sage er solle es schluckweise trinken. Und dann kommen welche, machen ne Demo und trinken alle je eine Flasche Wasser aus. Damit begründen sie dann, dass meine Empfehlung schwachsinig sei und nur Placebowirkung habe. Das einzig sinnvolle bei Durst sei die Verabreichung einer Infusion, die ja schließlich, wie es sich für ein richtiges Medikament gehört, auch Nebenwirkungen haben könne.

Ich hoffe du verstehst meine Vorbehalte gegenüber Leute die ihren Namen für sowas hergeben.

Wenn ich Zeit finde gehe ich die Tage mal auf die Unstimmigkeiten in dem von dir verlinkten Artikel ein.

Geändert von Scotti (08.02.2011 um 23:14 Uhr).
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 23:22   #94
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich hoffe du verstehst meine Vorbehalte gegenüber Leute die ihren Namen für sowas hergeben.
Ähm, nein.

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Wenn ich Zeit finde gehe ich die Tage mal auf die Unstimmigkeiten in dem von dir verlinkten Artikel ein.
Ich bitte darum!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 00:28   #95
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich tue mich ein wenig schwer wenn alles von anderen Kulturen von Seiten wie Quarkwatch(hab ich bewußt wie Quark geschrieben) als völligen Schwachsinn dargestellt wird. Man muss ja nicht alles von zB Ayurveda abkaufen, und ich sagte ja, daß ich auch sketisch bin, aber im Ayurveda werden Ernährungstipps seit ewig genannt, die auch Sinn machen und dann auf einmal als neue Erkenntnis im Westen entdeckt werden. Gerade im Westen überwirft man doch dagegen alle Paar Jährchen gerne seine Theorien: "Fett ist schlecht, nee, doch nicht. Protein ist schlecht. Wenn ich es mir überlege sind es die Kohlenhydrate."
Gleichzeitig sind die Menschen, die nach der westlichen Lebensweise leben die fettesten, die es je gab.

Es ist wie bei Religionen: nur weil es bei Religionen viele Unschlüssigkeiten und negativen Elemente gibt, ist es kein Beweis, daß Atheismus die absolute Wahrheit ist und jegliche Religionen und Spiritualität Aberglaube ist.

Bei allen Sachen ist es eine Glaubenssache. Es gibt einfach keine absolute Wahrheit.

Geändert von Lui (09.02.2011 um 00:37 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 01:09   #96
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich tue mich ein wenig schwer wenn alles von anderen Kulturen von Seiten wie Quarkwatch(hab ich bewußt wie Quark geschrieben) als völligen Schwachsinn dargestellt wird. Man muss ja nicht alles von zB Ayurveda abkaufen, und ich sagte ja, daß ich auch sketisch bin, aber im Ayurveda werden Ernährungstipps seit ewig genannt, die auch Sinn machen und dann auf einmal als neue Erkenntnis im Westen entdeckt werden. Gerade im Westen überwirft man doch dagegen alle Paar Jährchen gerne seine Theorien: "Fett ist schlecht, nee, doch nicht. Protein ist schlecht. Wenn ich es mir überlege sind es die Kohlenhydrate."
Gleichzeitig sind die Menschen, die nach der westlichen Lebensweise leben die fettesten, die es je gab.

Es ist wie bei Religionen: nur weil es bei Religionen viele Unschlüssigkeiten und negativen Elemente gibt, ist es kein Beweis, daß Atheismus die absolute Wahrheit ist.

Bei allen Sachen ist es eine Glaubenssache. Es gibt einfach keine absolute Wahrheit.
Im Falle der Wissenschaft ändern sich Lehrmeinungen deshalb von Zeit zu Zeit, weil sie grundsätzlich überprüfbar und widerlegbar sein müssen. Das ist eine Stärke und keine Schwäche der Wissenschaft.

Ich schrieb es bereits an anderer Stelle: Selbst die berühmtesten Ärzte, die wir vor hundert Jahren hatten, würden mit deren damaligem Wissen heute im Medizinstudium durch jede Prüfung rasseln. Nicht weil wir heute dieses und morgen jenes "glauben". Sondern weil die Erkenntnis fortschreitet. Sie gilt aber immer nur vorläufig.

Ein ganzer Forschungszweig widmete sich früher der künstlichen Erzeugung von Gold. Die meisten dieser Wissenschaftler gingen an einer Quecksilbervergiftung zugrunde. Dr. Faust, den ihr von Goethe kennt, flog in einem Wirtshaus mitsamt seinem Alchemistenkasten in die Luft. Man wusste einfach nicht genug über den atomaren Aufbau der Elemente. Heute weiß jedes Schulkind, warum man Elemente nicht "erzeugen" kann. Nur wegen dieses Wissens und der überprüfbaren Erfolglosigkeit der Alchemisten gibt es heute keine mehr.

Zusammen mit den Alchemisten sind auch viele medizinische Irrlehren untergegangen. Es gab damals keine Mikroskope, Bakterien und Viren waren unbekannt. Ein echter Durchbruch in der Volksgesundheit war die Erfindung der Seife. Die Funktionsweise der Organe lag im Dunklen. Über psychische Erkrankungen wusste man kaum etwas (die römische Kirche unterhält heute noch rund 200 Teufelsaustreiber, der letzte internationale Exorzistenkongress war im Jahr 2004). Es ist erstaunlich und bewundernswert, dass es trotzdem Heilbehandlungen und Arzneien gab. Wohlgemerkt: Neben einer gewaltigen Menge Hokuspokus.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.