gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stretching: Das Märchen vom Dehnen - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2011, 19:41   #281
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
[IMG]

Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 19:59   #282
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
[CODE]
ohne Dehnen | mit Dehnen
Muskel-/Sehnenverletzungen 112 | 132
Andere Verletzungen 43 | 21
SUMME 155 | 153



[/CODE]

Ich bezog mich auf diese Zahlen von CROSS & WORRELL (1999) (ich hoffe, die Formatierung ist bei Euch erhalten geblieben). Sie zeigen, dass die Zahl der Verletzungen mit und ohne Dehnen weitgehend identisch ist.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:50   #283
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
So ist das mit der Wissenschaft. Hier mal eine Präsentation von der Uni Wuppertal, die das mit dem nicht vorhandenen Präventionseffekt wieder ein bisschen Differenziert...

IRRTÜMER

Zusammenfassung gegen Ende
Na ja. Der Herr K. macht eine Präsentation, zitiert vier Metastudien die alle sagen Dehnen bringt nichts zur Vorbeugung von Verletzungen, aber er pickt sich die Einzelstudien raus die seine vorgefertigte Überzeugung belegen. Und ganz unten dann sein Buch "Wie dehne ich richtig". Sorry aber das hat mit Wissenschaft nichts zu tun.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 23:53   #284
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Vielleicht hat er die Präsentation vor einer Gruppe von Triathleten gemacht. Da muss man m.E. nicht wissenschaftlich arbeiten...

Ich schätze, dass Wiemann und Klee mehr zu dem Thema geforscht haben und mehr darüber wissen, als wir alle zusammen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:54   #285
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Na ja. Der Herr K. macht eine Präsentation, zitiert vier Metastudien die alle sagen Dehnen bringt nichts zur Vorbeugung von Verletzungen, aber er pickt sich die Einzelstudien raus die seine vorgefertigte Überzeugung belegen. Und ganz unten dann sein Buch "Wie dehne ich richtig". Sorry aber das hat mit Wissenschaft nichts zu tun.

Ich würde das so formulieren: Der renommierte Sportwissenschaftler Klee hat die pauschalen Aussagen vorhandener Metastudien in Hinblick auf verschiedene Verletzungsarten differenziert. Es handelt sich um eine Präsentation auf einer Jahrestagung, keinen wissenschaftlichen Aufsatz. Diesen gibt es hier:

Klee, A. (2006a): Zur Wirkung des Dehnungstrainings als Verletzungsprophylaxe – eine Analyse der empirischen Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Verletzungsarten. In: Sportwissenschaft, Heft 1, S. 23 - 38.

Oder siehe hauch die Literaturliste im Anhang der verlinkten Präsentation.

Geändert von cyberpunk (20.01.2011 um 11:06 Uhr).
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:08   #286
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
[CODE]
ohne Dehnen | mit Dehnen
Muskel-/Sehnenverletzungen 112 | 132
Andere Verletzungen 43 | 21
SUMME 155 | 153



[/CODE]

Ich bezog mich auf diese Zahlen von CROSS & WORRELL (1999) (ich hoffe, die Formatierung ist bei Euch erhalten geblieben). Sie zeigen, dass die Zahl der Verletzungen mit und ohne Dehnen weitgehend identisch ist.

Grüße,
Arne

Man kann es lesen. Aber Du hast die Kriterien vertauscht.
Die Muskel- und Sehnenverletzungen nehmen um die Hälfte ab.
Andere Verletzungen nehmen um 18% zu.

Ich finde schon, dass es sich lohnt, da genauer hinzuschauen.

Als nächstes kann man sich fragen: Woher kommen die 18%? Welche Verletzungen verbergen sich dahinter? Liegt hier ggf. eine Scheinkorrelation vor? Vielleicht falsch gedehnt? Passt bestimmtes Training mit bestimmten Dehnverfahren nicht zusammen? Oder begünstigt Dehnen ganz generell bestimmte Verletzungen?
usw.

Geändert von cyberpunk (20.01.2011 um 11:14 Uhr).
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:16   #287
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Klee, A. (2006a): Zur Wirkung des Dehnungstrainings als Verletzungsprophylaxe – eine Analyse der empirischen Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Verletzungsarten. In: Sportwissenschaft, Heft 1, S. 23 - 38.
Danke dafür. Gibt es auch online.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:35   #288
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Ok der Artikel ist besser als der Vortrag. War ja auch nicht zum lesen gedacht. Die Studienergebnisse werden nach Verletzungsarten differenziert, der Autor vermutet das Dehnen nur für bestimmte Verletzungen etwas bringen kann, für andere eher nicht.

Zitat:
Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Reduzierung von akuten Muskel- und Sehnenzerrungen durch Dehnungsübungen aufgrund der Wirkung von Dehnungsübungen und des Verletzungsmechanismus plausibel erscheint, während dies für akute Verletzungen und für Überlastungsschäden der Bänder, Schleimbeutel, Gelenke und Knochen weniger der Fall ist.
Zur letztgenannten Gruppe zählen unsere Top-Verletzungen beim Laufen, shin splints und Achillessehnenentzündung. Plakativ: Wer davor Angst hat braucht eher nicht dehnen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.