Kannst Du das noch genauer erklären? Ich steh auf dem Schlauch
Man steht im 3-Füßlerstand auf einem Knie und beiden Händen und läßt das zweite Bein von der Unterlage runterhängen. Und was macht man dann mit dem runterhängenden Bein? Nach hinten wegstrecken? Oder im Knie angewinkelt das Hüftgelenk strecken? Oder irgendwas zur Seite? Oder das Bein hängelassen und nur aus der Hüfte hochziehen?
Ich hab ständig ISG-Blockaden (mit und ohne Stabi gleichermaßen) und bin für solche Tipps dankbar.
@Pippi, mein Physio hat mir die Übung so erklärt, dass ich das angewinkelte, freie Bein in kleinen Bewegungen hoch und runter gehoben wird.
Nur in welcher Dimension? Hinten, Seite oder aus der Hüfte nur nach oben ziehen?
Zitat:
Zitat von aRa
ich upload gleich mal ein bild
Danke!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Steinmann, H.-J. & Allwang D. (2009). Verletzungen im Sport. München: Elsevier GmbH.
Also den Oberschenkel vertikal nach oben schieben und runter.... die Mobilisation erfolgt immer auf der Seite, die auf dem Tisch ist, nicht auf der, die bewegt wird!
Steinmann, H.-J. & Allwang D. (2009). Verletzungen im Sport. München: Elsevier GmbH.
Also den Oberschenkel vertikal nach oben schieben und runter.... die Mobilisation erfolgt immer auf der Seite, die auf dem Tisch ist, nicht auf der, die bewegt wird!
...Danke für diesen Hinweis, interessant.
Ich bastele auch seit Jahren an meinem ISG herum (Blockade, (Kreuzbein usw.).
Meine Physiotherapeutin (eine schwergewichtige Frau, ca. 100 Kilo...) legt sich immer mit ihrem vollen Gewicht auf mich drauf (auf mein Becken- während ich auf dem Bauch liege) und ich pendele dann mit rechtem und linkem Bein abwechselnd heftig ausschlagend nach außen und schnell zurück zur Körpermitte. Hilft auch meistens, nach zwei/drei dieser "Aktionen" ist die Blockade immer weg.
Es ist ein "Kreuz" mit diesem ISG (Kreuzbein).
PS: Komischerweise habe ich diese Probleme so gut wie nie beim Skifahren. Irgendein Experte hat mir mal erklärt, dies hänge mit dem Vorlagenstand in den Skischuhen zusammen und der dadurch veränderten besseren Beckenposition....na ja - am Ende glaubt und macht man fast alles.
...na ja - am Ende glaubt und macht man fast alles.
...zumal dir Skifahren ja nicht wirklich viel ausmachen dürfte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!