Sieht in dem Aufbau etwas unharmonisch aus. Scheint ein kleiner Rahmen mit einer sehr langen Sattelstütze zu sein, dafür auf dem kurzen Oberrohr der Spacerturm und dann den Wahnsinns-Drop, um den Unterlenker wieder runter zu kriegen. Wobei der Unterlenker nicht so tief zu sein braucht, denn wir brauchen keine Unterlenkerhaltung a la Rennradfahrer, um windschnittig zu sein sondern nur, wenn wir am Berg oder in der Kurve mal eine breite Griffposition benötigen.
Ansonsten sieht er von der Optik her gefällig aus, über Qualität kann ich nichts sagen, da ich die Marke nicht kenne.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
BH iss eine der grossen spanischen Marken.
Hatte mit denen nie ernsthaft zu tun, aber was ich davon gesehen hab, war edel. Machen auch viel im MTB-Bereich und ihr Programm geht bis hin zu Citybikes.
Was ich von denen in die Pfoten gekriegt hab, war erste Sahne, wo wer das Zeug produziert für die weiss ich nicht.
Ist aber auch nicht gar so wichtig: kommt eh nahezu alles aus der gleichen Richtung, die weit im Osten liegt von hier und da passieren keine ernsten Fehler. Anbauteile liefern auch die ewig gleichen Verdächtigen FSA, Sram, Campa, Shimano, Mavic...
unterm Strich isses also wie so oft ausschlaggebend, wie dir das Gesamtpaket gefällt, das dir ein Hersteller aus all diesen Goodies zusammenschnürt.
Ach ja: soweit ich weiss, ist ein gewisser Typ namens Eneko Llanos auf BH unterwegs. Die Spanier haben da ja nen gewissen Nationalstolz und für einige ist Orbea nicht spanisch genug, dafür aber zu baskisch.
Edit: der Spacerturm mit dem Lenker iss aber schon heavy. Um so ein Rad so in die Ausstellung zu stellen, braucht man schon gute Nerven. Natürlich schneidet man nicht gerne den Gabelschaft ab, bevor einer das Ding gekauft hat, aber dann hänge ich die Dinger halt mit ungekürzter Forke an die Wand. Wer in dieser Preislage einkauft, weiss schon, wieso das so ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
BH iss eine der grossen spanischen Marken.
Ach ja: soweit ich weiss, ist ein gewisser Typ namens Eneko Llanos auf BH unterwegs. Die Spanier haben da ja nen gewissen Nationalstolz und für einige ist Orbea nicht spanisch genug, dafür aber zu baskisch.
sag dem aber nicht, dass er spanier sei!
(äh, mein einspruch macht jetzt natürlich nur oder höchstens sinn, wenn BH eine spanische marke ist, und orbea eine baskische)
Als gebürtiger Baske mag er sich sicher gerne als solcher titulieren lassen, er startet aber offiziell als/für Spanier/n.
Keine Ahnung, wie das genau bei Euskaltel/Euskadi ist, denn offiziell gibt es keine baskische Nation, auch wenn es einige noch so gerne hätten.
Ich bin auch Deutscher, obwohl ich in Bayern lebe und geboren bin, da nutzt einfach alles nix...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Edit: der Spacerturm mit dem Lenker iss aber schon heavy. Um so ein Rad so in die Ausstellung zu stellen, braucht man schon gute Nerven. Natürlich schneidet man nicht gerne den Gabelschaft ab, bevor einer das Ding gekauft hat, aber dann hänge ich die Dinger halt mit ungekürzter Forke an die Wand. Wer in dieser Preislage einkauft, weiss schon, wieso das so ist.
Wenn Du mir Unwissendem jetzt noch erklären würdest warum das so ist, wäre das echt nett.
Das ist so ähnlich als wenn bei AMG ein SL steht, der die Sitze eines 200 D Baujahr 1980 hat.
1. das sieht total bescheiden aus
2. du kannst das, was mit dem Auto möglich ist, nicht machen, weil es dich schon zu Beginn einer schnell (für dich im Sitz, nicht für das Auto) gefahren Kurve so dermaßen in die Türverkleidung gedrückt hast, dass du vor Schreck das Lenkrad loslässt. Adieu, Kurve - wir bewegen uns auf der Tangente weiter!
Und selbst wenn du an die Seite des alten Daimler-Sofas ein Brett nagelst um im Sitz zu bleiben, trifft Punkt 1 umso mehr zu.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.