gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power-Balance - Sinn oder Unsinn? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2011, 18:54   #57
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Was hilft ist gut. Ich hatte mal eine Schleimbeutelentzündung unterm Knie, konnte über Monate nicht laufen. War bei einem lokal sehr bekannten/anerkannten Sport-Schulmediziner in Behandlung, dem irgenwann nix mehr einfiel, als mir Kortison zu spritzen. Wirkte kurzfristig, das Problem blieb.

Ein Bekannter, auch eher ein rationaler Typ, hat mir dann so eine Eso-Tante empfohlen. Er wisse zwar nicht warum, aber die hätte schon viele Lauf-Kumpels von ihm geheilt. Die hat dann ein wenig an meinem Knie gependelt und mir die Stelle gezeigt, auf den ich den sündhaft teuren Magneten von ihr kleben sollte, Tag und Nacht drauflassen. Hört sich albern an, aber was solls, nach wenigen Tagen war es weg. Das ist jetzt 5 Jahre her, danach nie wieder was gewesen.

Unabhängig davon finde ich die überhebliche Geringschätzung von Heilmethoden, die im asiatischen Raum seit Jahrtausenden praktiziert werden, vergleichbar mit dem Realitätsverlust von G. Westerwelle.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:02   #58
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@KS: Den Beweis das der Placebo Effekt einen dann wirklich schneller laufen lässt, den würde ich aber gern noch sehen. Das ist was ganz anderes als bei nem Wackeltest, bei dem auch noch der Tester biased ist länger stehen zu bleiben! Durch das Bändchen wird man nur eins: Ärmer.
Natürlich. Andererseits sind Placeboeffekte im Sport wirklich nichts Neues. Rennfahrer ziehen jahrelang immer das gleiche Unterhemd an, in dem sie einmal gewonnen haben; Tennisspieler holen den Schläger immer mit der gleichen Hand aus der Tasche; Gewichtheber haben ihren kleinen rosa Plüschdackel neben der Matte; eine schlappe Fußballmannschaft spielt plötzlich mit neuem Schwung, weil Spielführer XY eingewechselt wurde. Der Glaube versetzt Berge.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:06   #59
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Was hilft ist gut.
.
.
.
Eben. Solche Stories hab ich nun selbst oft genug erlebt, um solcherlei Ideen

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wäre auch mal klasse, wenn man die Kohle für ergebnislose Diagnostik und Behandlung zb von Orthopäden zurückerstattet bekommen würde... DAS wäre erst recht Verbraucherschutz.
gutzuheissen.
Wenns im Gesundheitssystem ne erfolgsorientierte Bezahlung gäb, würde sicher vieles anders aussehen.
Wie hat einer in meinen Blog geschrieben: "Wer heilt, hat recht!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:07   #60
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
@ Arne

Jetzt aber bitte Placebo nicht mit Ritualen verwechseln. Und richtig, Rituale spielen vor allem in der Religion ein Rolle, sind aber auch im normalen Leben wichtig.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:11   #61
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Wasserträger: Erklär mir doch mal, was dieses Energiefeld überhaupt ist, dass Power Balance so verbessern will. Da bin ich mal gespannt...
Wo genau PB eingreift kann ich dir nicht beantworten. Die Meridiane bennenen auf denen ich bei den zwei von mir ausgeführten Tests Einfluss hatte ebenfalls nicht. Wie gesagt das sind meine ersten Erfahrungen die ich dort gemacht hab und ich kann nur von dem Effekt berichten, den ich beobachtet habe und Vermutungen aufstellen. Erklären kann ich das nicht. Ist auch die Frage ob man es je begründen kann bzw. braucht... Aber um dir die Relation zu verdeutlichen: der eine Test war für die Abduktoren im Hüftgelenk und die Kraft konnte ich am Zeigefinger der gleichen Seite mindern! (vereinfacht gesprochen, wenn exakte Begriffe gewünscht sind, nur zu)

Aber Qi ist einem vllt. ein Begriff - und daran gewinne ich ein stückweit meinen Glauben. Dinge wie Qigong oder Feng Shui mögen zwar wissenschaftlich nicht bewiesen werden können, aber dennoch kann man die Auswirkungen meist doch selber spüren.

Während meiner Ausbildung zum PhT wird einem dann doch im letzten Semester bewusst, dass man bei einem lokalen Problem die Ursache schon auch mal etwas weiter entfernt suchen muss... Und wenn die Beeinflussung außerhalb des Körpers ist, dann ist das so.
__________________

Geändert von Wasserträger (06.01.2011 um 19:16 Uhr).
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:13   #62
deadpixel
 
Beiträge: n/a
Auch wenn der Sportler weiss, dass es ein Placebo ist, hat es einen positiven Effekt!

Jetzt wird es spannend.
Auch wenn Patienten gesagt wird, dass sie ein Placebo einnehmen, das keine Wirkung hat, stellt sich eine signifikante Besserung der Beschwerden ein.

http://sweatscience.com/placebos-wit...on-still-work/

Lässt nicht nur Armbänder sondern auch Nahrungsergänzungsmittel und Kompressionsstrümpfe in einem ganz anderen Licht erstrahlen.

Wirksamkeit muss es gar nicht haben, man muss es nur von jemand scheinbar kompetenten bekommen (und für Triathleten muss es natürlich auch überirdisch teuer sein ;-)).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:17   #63
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Unabhängig davon finde ich die überhebliche Geringschätzung von Heilmethoden, die im asiatischen Raum seit Jahrtausenden praktiziert werden, vergleichbar mit dem Realitätsverlust von G. Westerwelle.
Tut mir leid, aber die "traditionelle" chinesische Medizin, die heute praktiziert wird, ist nicht Jahrtausende alt, sondern einige Jahrzehnte. Ich weiß nicht, was Westerwelle über sie denkt, aber von wissenschaftlicher Seite her gibt es ebenfalls Skepsis:
Bezüglich Akupunktur konnte gezeigt werden, dass es für die Wirkung keinerlei Rolle spielt, wo gestochen wurde. Die Wirkung bei Beachtung von "klassischen" Akupunktur-Punkten und die vorsätzliche Missachtung dieser Punkte und von Meridianen machte in Studien keinen Unterschied. Aus diesen Gründen ist die Annahme von Placeboeffekten naheliegend. (Wikipedia)
Ich sage das nicht abwertend, denn in China war es lange Zeit verboten, Leichen zu öffnen und anatomische Forschung zu betreiben. Ersatzweise wurden gewisse "Meridiane" an der Oberfläche des Körpers identifiziert, die mit den Funktionen im Inneren des Körpers in Verbindung stehen. Wikipedia schreibt dazu:
Für die Behauptung, dass man über spezifische Punkte an der Körperoberfläche auf innere Zustände und Organe Einfluss nehmen kann, gibt es keinen wissenschaftlich stichhaltigen Beweis oder plausiblen Wirkungsmechanismus.
Auch auf Seiten der westlichen Medizin würden selbst die berühmtesten Ärzte von vor 100 Jahren heute an der Uni durch jede Prüfung fallen. Dies festzustellen ist nicht ignorant, sondern einfach eine Akzeptanz des Fortschritts.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:21   #64
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Wann gibt es den wissenschaftlichen Beweis für Gott?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.