Darf ich mal fragen, was Joe Friel eigentlich legitimiert, diverse Trainingsbibeln zu schreiben und damit dermaßen ernst genommen zu werden? Er hat sage und schreibe einen einmaligen Ironman-Sieger (Ryan Bolton, Lake Placid 2002) gecoacht.
Meine Güte! Die Periodisierung im Training hat doch nicht Friel erfunden. Außerdem arbeitet auch Brett Sutton mit Periodisierung, er benennt es im Rahmen einer Mystifizierung nur nicht beim Namen.
- weil irgendeiner das Zug mal zusammenschreiben muss(te)
- weil Gordo denkt, das es funktioniert
- weil er nur die Übergangsgestalt ist, bis dude sein Buch fertig hat
- weil die Trainingsansichten eines erfolgreichen Pro-Coaches bei Age Groupern Körperverletzung wären
- oder noch was
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad