Ich hab mir den Beitrag jetzt endlich ansehen können und damit haben sich einige Fragen beantwortet.
Eure Interpretation der Umstände, warum es bei dieser Studie zu diesen verblüffenden Ergebnissen kommt, würde ich in jedem Fall unterschreiben.
Aber auf Malle einen 22er Schnitt ist für mich nicht vorstellbar. Da müsste ich in der Pizzeria und im Café einfach den Tacho anlassen, damit dieser Schnitt rauskommt ;-)
Trainieren Triathlonprofis dann irgendwie 3h pro Woche hochintensiv und den Rest mit 110 Puls? Das hab ich ja in der Arbeit!
Wenn man an etwas glaubt, dann soll man das verteidigen. Ohne dabei zu vergessen, dass auch andere ihren Glauben haben und diesen auch verteidigen dürfen. Klar, opportun ist das nicht. Und als Politiker hast Du so auch keine Chance. Es geht dabei aber nicht um Krieg, sondern darum selbstbewußt zu dem zu stehen, was man denkt und glaubt. Und nicht um "des Friedens Willen" dem der lauter schreibt recht zu geben.
Ich glaube, dass genau diese Einstellung den echten Krieg schon öfter verhindert hätte.
es macht halt einfach keinen spaß immer und immer wieder gegen beiträge anzuschreiben, ...
Dirk, jetzt zick mal nicht so rum, bist doch keine Frau
Ich musste heute bei einem email-Austausch feststellen, dass meine Holde meine emails nicht richtig liest, das ist vielleicht frustrierend , aber nicht, wenn irgendwelche Leute den Film nicht sehen und trotzdem sich dazu äußern möchten. Passiert doch täglich im wahren Leben.
Zitat:
Zitat von mauna_kea
siehe film: forenpenetranz. am ende gewinnt der, der den längsten atem hat und quasi den schlussbeitrag formuliert.
Hab gestern noch was drüber gelesen, ist evolutionstechnisch absolut erklärbar.
Geändert von Joerg aus Hattingen (28.12.2010 um 10:51 Uhr).
Ausdauer ist nicht gleich Ausdauerleistung.... Hier ist meiner Meinung nach auf physiologischer Ebene die VO2MAX der wichtigste Wert.
Die Ausdauerleistung hängt von verschiedenen Teilleistungen ab, zum Beispiel von motorisch-koordinativen im Hinblick auf die Ökonomie, der maximale Sauerstoffaufnahme, oder von Fähigkeiten des Stoffwechsels. Welche haben jedoch die Rolle eines Leistungsbegrenzers?
Für einen 5.000 Meter Läufer ist diese Frage anders zu beantworten als für einen Fahrer beim Race Across America. Für den einen ist die maximale Sauerstoffaufnahme extrem wichtig, für den anderen steht die Leistung des Fettstoffwechsels im Vordergrund.
Deshalb sagte ich, dass ein Training zur Verbesserung der Ausdauerleistung nicht immer auf eine Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme zielt.