gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dirk Lahn: Langsamer trainieren, schneller wettkämpfen - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2010, 10:29   #81
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
...

ich behaupte lediglich, das die Mehrzahl es gerne schlichter hätte
...
Womit stützt Du Deine Behauptung?

Bitte nicht immer von sich selber auf andere schliessen.

Ich bin der Meinung, die grosse Mehrheit versteht die hier geschriebenen Beiträge, wenn nicht, fragen oder googlen.

Wer es dann immer noch nicht versteht, muss halt damit leben, es gibt da ein schönes Sprichwort, welches ich jetzt aber nicht poste.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:30   #82
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Aber: Zurück zum Thema! MK, bist Du noch da?

Ich hab mir den Beitrag jetzt endlich ansehen können und damit haben sich einige Fragen beantwortet.

Eure Interpretation der Umstände, warum es bei dieser Studie zu diesen verblüffenden Ergebnissen kommt, würde ich in jedem Fall unterschreiben.

Aber auf Malle einen 22er Schnitt ist für mich nicht vorstellbar. Da müsste ich in der Pizzeria und im Café einfach den Tacho anlassen, damit dieser Schnitt rauskommt ;-)

Trainieren Triathlonprofis dann irgendwie 3h pro Woche hochintensiv und den Rest mit 110 Puls? Das hab ich ja in der Arbeit!

LG nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:33   #83
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Womit stützt Du Deine Behauptung?

Bitte nicht immer von sich selber auf andere schliessen.

..

Gruß strwd
oooch hör doch uff

ich weiß ja nicht was du so treibst...

nun, ich jogge halt seit über 15 Jahren mit nem Bunten Völkchen hier vor Ort rum,

so lange schwätze ich auch mit denen darüber wie man´s gschickter machen könnte

siehste! und daher hab ich mir meine Meinung dazu gebildet
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:33   #84
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wenn man an etwas glaubt, dann soll man das verteidigen. Ohne dabei zu vergessen, dass auch andere ihren Glauben haben und diesen auch verteidigen dürfen. Klar, opportun ist das nicht. Und als Politiker hast Du so auch keine Chance. Es geht dabei aber nicht um Krieg, sondern darum selbstbewußt zu dem zu stehen, was man denkt und glaubt. Und nicht um "des Friedens Willen" dem der lauter schreibt recht zu geben.

Ich glaube, dass genau diese Einstellung den echten Krieg schon öfter verhindert hätte.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mutmach-rede-arnold-schwarzenegger-cebit2009.jpg (32,6 KB, 75x aufgerufen)
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:33   #85
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Kennst du ihn persönlich oder wie meinst du das?
Wen von beiden meinst Du jetzt?

van Aaken ist bereits 1984 gestorben.

Harald Norpoth war der Held meiner Jugend.

Alles andere kann man googlen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:36   #86
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
oooch hör doch uff

ich weiß ja nicht was du so treibst...

nun, ich jogge halt seit über 15 Jahren mit nem Bunten Völkchen hier vor Ort rum,

so lange schwätze ich auch mit denen darüber wie man´s gschickter machen könnte

siehste! und daher hab ich mir meine Meinung dazu gebildet
Es ist mir vollkommen egal, was und wie Du das machst, mach einfach so weiter, passt schon.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:40   #87
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
es macht halt einfach keinen spaß immer und immer wieder gegen beiträge anzuschreiben, ...
Dirk, jetzt zick mal nicht so rum, bist doch keine Frau

Ich musste heute bei einem email-Austausch feststellen, dass meine Holde meine emails nicht richtig liest, das ist vielleicht frustrierend , aber nicht, wenn irgendwelche Leute den Film nicht sehen und trotzdem sich dazu äußern möchten. Passiert doch täglich im wahren Leben.

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
siehe film: forenpenetranz. am ende gewinnt der, der den längsten atem hat und quasi den schlussbeitrag formuliert.
Hab gestern noch was drüber gelesen, ist evolutionstechnisch absolut erklärbar.

Geändert von Joerg aus Hattingen (28.12.2010 um 10:51 Uhr).
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:40   #88
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.510
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ausdauer ist nicht gleich Ausdauerleistung.... Hier ist meiner Meinung nach auf physiologischer Ebene die VO2MAX der wichtigste Wert.
Die Ausdauerleistung hängt von verschiedenen Teilleistungen ab, zum Beispiel von motorisch-koordinativen im Hinblick auf die Ökonomie, der maximale Sauerstoffaufnahme, oder von Fähigkeiten des Stoffwechsels. Welche haben jedoch die Rolle eines Leistungsbegrenzers?

Für einen 5.000 Meter Läufer ist diese Frage anders zu beantworten als für einen Fahrer beim Race Across America. Für den einen ist die maximale Sauerstoffaufnahme extrem wichtig, für den anderen steht die Leistung des Fettstoffwechsels im Vordergrund.

Deshalb sagte ich, dass ein Training zur Verbesserung der Ausdauerleistung nicht immer auf eine Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme zielt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.