gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dirk Lahn: Langsamer trainieren, schneller wettkämpfen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2010, 08:06   #49
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Was mir an diesen Freds immer besonders gefällt ist folgender Wortlaut:

"pmp, wenn du den Beitrag gesehen hättest"

-btw
auch ich kenne niemanden

der lange Läufe im 5:30er Schnitt joggt
und einmal die Woche dann 10x200 auf der Bahn in 29
um nen 10er WK in 35 zu schaffen


lass mich doch
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:23   #50
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders.

1.
Eine Verbesserung der Ausdauerleistung ist nicht gleichbedeutend mit einer Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme. Das gilt vielleicht für den vorgestellten Fall der alpinen (!) Skirennläufer, aber nicht allgemein.
Ausdauer ist nicht gleich Ausdauerleistung. Ausdauerleistung kann man mit physikalischen Größen (Watt, Geschwindigkeit, ...) messen. Aber wie misst man Ausdauer allgemein? Hier ist meiner Meinung nach auf physiologischer Ebene die VO2MAX der wichtigste Wert. Die psychische Komponente ist wieder eine andere Geschichte. Das alles wenn man Ausdauer aus psychophysischen Ermüdungswiderstand definiert.


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
2.
Die kurzen intermittierenden Intervalle und die 4-Minuten Intervalle nutzen die Trägheit der laktaziden anaeroben Energiebereitsstellung geschickt aus. Trotzdem gibt es noch andere Trainingsformen, die ebenfalls die maximale Sauerstoffaufnahme verbessern.
Unterm Strich trainiert fast alles die maximale Sauerstoffaufnahme. Es stellt sich natürlich die Frage nach der Effektivität: Wie bekomme ich eine maximale Steigerung in minimaler Zeit hin? Das gilt für den 10h Plan genauso, wie für den 40h Plan.

Leider hab ich den Film immer noch nicht gesehen, weil mein Provider scheinbar was dagegen hat. Darum will ich keine weiteren Aussagen wagen, auch wenn mir einiges auf der Zunge brennt!

Jedenfalls, nach einer Phase der Frustration, wieder ein TOLLER THREAD, nah am Topic, hochbrisant und "emotional sauber". Danke Euch allen!

Lg Nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:38   #51
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
das Problem....
wen will man damit erreichen?

(...)

grad egal welche
wenn ich denen mit polarisierendem und intermitierendem komme, dann machen die dicht
Dieses wunderbare hochwissenschaftliche Training, geht der Masse am Arm vorbei
Meinste Arne & Dirk machen Sendungen für Leute, die alles so machen wollen, wie sie es schon immer gemacht haben? Das wär den Aufwand sicher nicht wert.

Aber wer offen ist, mal über seinen Tellerrand zu schauen, findet Anregungen und Denkansätze. Das viele Wege nach Rom führen ist ja unbestritten. Aber es gibt halt Menschen, die möchten nicht immer die gleiche Route nehmen und interessieren sich für andere Wege. Das sind glaub ich auch die, die die vielgerühmten und angestrebten Innovationen möglich machen. Auch wenn's die Hälfte davon auf dem neuen Weg ordentlich auf die Schnauze haut, manche kommen durch. Nennt man dann Evolution. Aber jetzt wird's arg philosophisch.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:46   #52
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Meinste Arne & Dirk machen Sendungen für Leute, die alles so machen wollen, wie sie es schon immer gemacht haben? Das wär den Aufwand sicher nicht wert.

Aber wer offen ist, mal über seinen Tellerrand zu schauen, findet Anregungen und Denkansätze. Das viele Wege nach Rom führen ist ja unbestritten. Aber es gibt halt Menschen, die möchten nicht immer die gleiche Route nehmen und interessieren sich für andere Wege. Das sind glaub ich auch die, die die vielgerühmten und angestrebten Innovationen möglich machen. Auch wenn's die Hälfte davon auf dem neuen Weg ordentlich auf die Schnauze haut, manche kommen durch. Nennt man dann Evolution. Aber jetzt wird's arg philosophisch.
:-) Sicher!

nur finde ich halt, wenn man es weniger wissenschaftlich aufziehen würde, dann täte man mehr erreichen

kaum einer möchte in seiner Freizeit auch noch in wissenschaftlich strikte Pläne gepackt sein---geht auch nicht!

ist es nicht Ziel solcher Beiträge, möglichst viele dazu zu kriegen etwas zu verändern?

was bleibt ist der Titel :-) laaaangsaaam, gaaaanz laaaaaangsaam

---------
na vielleicht lade ich mir den Film auch noch runter
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:51   #53
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
:-) Sicher!

nur finde ich halt, wenn man es weniger wissenschaftlich aufziehen würde, dann täte man mehr erreichen

kaum einer möchte in seiner Freizeit auch noch in wissenschaftlich strikte Pläne gepackt sein---geht auch nicht!

ist es nicht Ziel solcher Beiträge, möglichst viele dazu zu kriegen etwas zu verändern?

was bleibt ist der Titel :-) laaaangsaaam, gaaaanz laaaaaangsaam
Hängt Euch doch net so an dem Titel auf. Meine Güte.
Wer Interesse an Veränderung hat, soll sich den Film halt anschauen. Kost doch fast nix und lässt sich prima abends beim (statischen ) Dehnen schauen.

Wer seine Infos nur durch Studium der Titel im Filmarchiv zieht, geht halt leer aus.
Ist doch gut, dass sie wissenschaftlichen Hintergrund zur Erklärung dazupacken.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:58   #54
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Hängt Euch doch net so an dem Titel auf. Meine Güte.
Wer Interesse an Veränderung hat, soll sich den Film halt anschauen. Kost doch fast nix und lässt sich prima abends beim (statischen ) Dehnen schauen.

Wer seine Infos nur durch Studium der Titel im Filmarchiv zieht, geht halt leer aus.
Ist doch gut, dass sie wissenschaftlichen Hintergrund zur Erklärung dazupacken.
Guggemal

du bist ein 1000km Fahrer

da gehst du an solche Sachen mit ner völlig anderen Sichtweise ran

als eben die Massen an Hobbyjoggern die ja gern auch wollen, aber eben nicht zuu kompliziert
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:59   #55
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Hängt Euch doch net so an dem Titel auf. Meine Güte.
Wer Interesse an Veränderung hat, soll sich den Film halt anschauen. Kost doch fast nix und lässt sich prima abends beim (statischen ) Dehnen schauen.

Wer seine Infos nur durch Studium der Titel im Filmarchiv zieht, geht halt leer aus.
Ist doch gut, dass sie wissenschaftlichen Hintergrund zur Erklärung dazupacken.
der "gefällt mir"-button wird langsam unverzichtbar
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 09:14   #56
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

du bist ein 1000km Fahrer
Was ist das?
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.