gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Vergleich modernes TT Radl gegen 70er Jahre Stahlhobel. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2010, 11:51   #1
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.303
Vergleich modernes TT Radl gegen 70er Jahre Stahlhobel.

Servus, was galubt ihr?

Wie viel Zeit verliert man, wenn man auf einer flachen Langdistanz die 180km statt mit einem modernen TT Radl (Scott Plasma, Cervelo, Isaac Joule, der ähnliches) mit einem hochwertigen 70/80er Jahre Stahlhobel, Rahmenschaltung, 12 Gänge, Kastenfelge allerdings mit Auflieger fährt?

Nur des Radl: Klamotten, Helm, Schuhe usw. nicht berücksichtigt.

MfG Ben
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 17.jpg (71,2 KB, 427x aufgerufen)
Dateityp: jpg DaveScott.jpg (81,0 KB, 424x aufgerufen)
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 11:56   #2
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.367
Keine Ahnung. Aber ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie die Industrie versucht, die teuersten und neuesten Teile an den Mann / die Frau zu bringen und uns wirkliche Wunderdinge in Sachen Aerodynamik etc. erzählen. Aber wenn ich mir die Zeiten der Topleute aus den 80ern anschaue und sehe, auf was für Rädern (im Vergleich zu heute) die unterwegs waren, dann denke ich mir auch, dass soooo viel nicht passiert ist und vieles nur Marketing ist
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 11:56   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wenn man den Herstellern glauben kann mindestens 2 Stunden...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:03   #4
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.367
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn man den Herstellern glauben kann mindestens 2 Stunden...
Wenn das mal reicht...
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:44   #5
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
15sec

Ultimatives Statement!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:52   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.400
Wenn ich mir den Stahlhobel auf dem Bild angucke mindestens 2h - was aber weniger am Rad als an der Sitzposition mit Schrankwandaerodynamik liegt

Der Rahmen bringt nicht sooo viel. Sitzposition optimieren und ggf. ein paar passende (=alte) Aerolaufräder wie die klassischen Campa Vento oder ähnliche dazu. Der Rahmen ist nach dem Fleischklops auf dem Rad und den Laufrädern ein weniger wichtiger Faktor.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 12:54   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.271
15-20 Minuten bei 250 Watt Durchschnittsleistung.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 13:03   #8
maik76
Szenekenner
 
Benutzerbild von maik76
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
15-20 Minuten bei 250 Watt Durchschnittsleistung.

Grüße,
Arne
So viel??? Glaub ich nicht. Aber ich denke so 8-10 min. werden es schon sein.

Gruß
maik76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.