gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1198 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2010, 22:27   #9577
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
und welche funktionieren dann?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 09:02   #9578
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Das geht schon auf Bänder und Sehnen.
Kann sein, dass ich dazu gut doppelt so schnell durchs Unterholz preschen müsste, aber ich bemerke keinerlei Probleme und laufe wenn, dann im Normalfall nur aus zeitlichen Gründen auf der Strasse.
Die Trailrennerei scheint ja zuzunehmen und in dem Bereich findet man sicherlich Tips, wie man sich daran gewöhnt/schult.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 09:44   #9579
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Stimmt

Das geht schon auf Bänder und Sehnen.
...
Bin jetzt zwar der dritte der es zitiert aber nur um zu sagen, dass WENN es auf die Bänder und Sehnen geht, dann weil man umknickt. Das "Normale" Laufen im Schnee erfordert mehr Halte und Stabilisierungsarbeit der gesamten Unterschenkelmuskukatur. Anfangs gibt das ordentlich Muskelkater an den Sehnenansätzen.

Und ich bin auch nicht der Meinung von drullse, das es falsche Schuhe sind sondern schlicht Gewöhnungssache. Natürlich sind luftige Racer nicht das ware aber eher weil sie ruckzuck nass sind.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 09:56   #9580
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Bin jetzt zwar der dritte der es zitiert aber nur um zu sagen, dass WENN es auf die Bänder und Sehnen geht, dann weil man umknickt. Das "Normale" Laufen im Schnee erfordert mehr Halte und Stabilisierungsarbeit der gesamten Unterschenkelmuskukatur. Anfangs gibt das ordentlich Muskelkater an den Sehnenansätzen.
Und nach dem Muskelkater kommt dann die Verletzung...

Zitat:
Und ich bin auch nicht der Meinung von drullse, das es falsche Schuhe sind sondern schlicht Gewöhnungssache. Natürlich sind luftige Racer nicht das ware aber eher weil sie ruckzuck nass sind.
Wenn Du aufgrund von Glätte bei jedem Schritt leicht wegrutscht, dann nutzt Dir die Gewöhnung gar nix, dann ist die Überlastung vorprogrammiert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 10:01   #9581
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und nach dem Muskelkater kommt dann die Verletzung...

Wenn Du aufgrund von Glätte bei jedem Schritt leicht wegrutscht, dann nutzt Dir die Gewöhnung gar nix, dann ist die Überlastung vorprogrammiert.
Stimmt. Und welche Schuhe trägst Du nun?
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 10:07   #9582
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Stimmt. Und welche Schuhe trägst Du nun?
Unterschiedlich. Gestern im lockeren Schnee einen Trail-Schuh mit ner Sohle wie ein Traktorreifen (keine Ahnung wie das Modell heißt), wenn es demnächst anfängt zu frieren Icebugs oder die selbstgeschraubten Schuh, wenn teilweise geräumt ist, Geländeschuhe mit mittelstark profilierter Sohle - die Auswahl ist ja groß in dem Segment. Nur mit den normalen Straßen-Laufschuhen gehe ich bei dem Wetter nicht raus - warum auch...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 10:27   #9583
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und nach dem Muskelkater kommt dann die Verletzung...
Kommt halt wirklich auf die Bedingungen an. Ich brauch an Laufen bei mir gar nicht denken. 25-30cm Schnee und so gut wie keine plattgefahrenen Wege. Ich muss in die Stadt zum Laufen...

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn Du aufgrund von Glätte bei jedem Schritt leicht wegrutscht, dann nutzt Dir die Gewöhnung gar nix, dann ist die Überlastung vorprogrammiert.
Jep, dass kann passieren ist aber zum Glück nicht Bedingung
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 11:28   #9584
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Auf Grund meiner instabilen Fussgelenke, habe ich immer ein wachsames Auge auf die verantwortliche Muskulatur im Fussbereich und unteren Beinmuskulatur.

Das Rumgeeiere bei instabilem Untergrund (Matsche, Schnee) rührt bei den meisten Triathleten und Läufern von schlecht ausgebildeter Lauftechnik in Kombination mit ungeeignetem Schuhwerk. Eis ist was anderes, da bleibe ich auch zu Hause.

Aktuell laufe ich im Mizuno Wave Harrier 2. Sehr feiner Schuh, flach und günstig zu erwerben.

Harrier2.JPG
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.