gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Lebensmittel-Allergien? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2010, 00:04   #9
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Danke.
Das mit Paleo habe ich mir auch schon überlegt, da muss ich mich aber auch erst mal durchkämpfen. Ist halt alles momentan ein wenig viel, was da auf einen einwirkt.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:41   #10
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Das volle Programm...herzlichen Glückwunsch

Wie Sybenwurz schon vorgeschlagen hat: Ein klarer Fall für eine Umstellung auf Paleo, wobei natürlich neben dem Verzicht auf alle Getreide- und Milchprodukte zumindest für ne Weile auch die diversen Nüsse auf die Du reagierst gemieden werden sollten.

Ich würde Dir raten, Dich mal ne Weile konsequent von Obst, Gemüse, Salaten, Fleisch, Fisch (unbedingt fett wegen der Omega-3-Säuren), Meeresfrüchten, Oliven-, Walnuss, Raps- und Leinöl, Eiern zu ernähren.

Obst/Gemüse/Salat sollte gegenüber Fleisch/Fisch/Meeresfrüchten/Nüssen/Eiern etwa 70:30 Prozent optischer Menge betragen. Der Rohkostanteil sollte dabei möglichst hoch sein.

Eine systematische Entsäuerung und Entgiftung nebst Darmsanierung wäre grundsätzlich eine sehr sinnvolle Sache, die Du mit Deinem Arzt/Heilpraktiker besprechen solltest. Wahrscheinlich kommt Deine Leber mit ihren Entgiftungsaufgaben nicht mehr nach (ggfls. Rückvergiftung aus dem Dickdarm?) und darum die massiven Symptome. Da könnte ma auch mal an eine Leberreinigung nach Hulda Clark denken - die klingt zwar vom Prozedere wie Voodoo, ist aber in ihrer Wirkung (wie ich selbst bestätigen kann) sensationell. Generell ist es nicht ratsam die Symptome zu bekämpfen, weil diese die Wege sind, auf denen Dein Körper den Dreck loswerden will (Nase, Bronchien, Haut, Darm). Sabotierst Du das mit schulmedizinischen Mitteln, dann droht sich das Problem zu verlagern.

Zentral ist, dass Du die unverträglichen Dinge komplett meidest und mit viel Obst und Gemüse in Rohkostform sowie viel, viel Wasser eine Reinigung einleitest. Das kann aber durchaus viele Monate dauern, bis der Dreck draussen ist. Also Geduld ist gefragt, dafür wird aber das Problem an der Wurzel gepackt und nicht nur kaschiert.

Die Chancen stehen sehr gut, dass Du nach einer konsequenten Ernährungsumstellung Deine beschriebenen Beschwerden dauerhaft los wirst.

GrRuß Robert

Geändert von pinkpoison (15.12.2010 um 07:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:44   #11
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Auch hier mal danke an die Info.

Hab mir auch schon mal die Artikel über Paleo reingezogen und halt auch noch sonst die Alternativen.
Nur ist dies momentan alles etwas zu viel, muss ja auch noch etwas arbeiten.

Also Gemüse, Salat, Reis und Kartoffeln sind halt derzeit die Nahrungsmittel.

Darmsanierung wird ab nächstes Jahr ein erneute durchgeführt mit Unterstützung des behandelnden Arztes.
Da ab nächsten Jahr komplett dann die Ernährung umgestellt wird.

Eine weitere Frage hätte ich noch. Wie soll der Jodhaushalt aufrecht erhalten werden, da auf Milch und Ei ja auch eine Unverträglichkeit besteht und man kann ja nicht nur Fisch essen. Welche Möglichkeiten gibt es hier noch.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:05   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Leberreinigung nach Hulda Clark denken - die klingt zwar vom Prozedere wie Voodoo
Das ist ja noch schmeichelhaft ausgedrückt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:11   #13
T-Time
Szenekenner
 
Benutzerbild von T-Time
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Lower Bavaria
Beiträge: 169
Bei mir hilft seit vier Jahren das hier:

http://www.nature.de/GHPnat/artikel/...s/schwarzk.htm

Ich war anfangs auch skeptisch, hatte über rd. 15 Jahre hinweg starke Beschwerden und nix hat geholfen.
Seit vier Jahren gibt es täglich früh und abends einen Teelöffel Schwarzkümmelöl und die Beschwerden während der kritischen Zeit (Februar bis Juni) sind fast komplett verschwunden.

Gruß,
Harald
__________________
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren - aber wie ich sehe, bist du unbewaffnet...

www.s-adellje.de
T-Time ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:22   #14
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Also allergisch bin ich stark gegen: Gluten, Dinkel, Gerste, Hafer, Roggen, Weizen (sehr stark), Kuhmilch, Erdnuss, Sonnenblumenkerne, Vollei, schwach gegen Sauermilchprodukte, Ziegenmilch, Leinsamen, Mohn und Austernpilze, leicht gegen Mandel.
Hallo Bernd,

habe zwar selber nix, aber meine Freundin hat eine Sorbit- und Weizenunverträglichkeit und eine gute Freundin hat Sorbit- und Glutenallergie und diverses anderes.

nur ein paar Gedanken und Anregungen:

- Eiersatz: 1 EL Sojamehl + 2 EL Wasser = 1 Ei. Machen mir bekannte Veganer beim Kuchenbacken so, und funktioniert. Sojamehl gibt's auf alle Fälle im Bioladen

- Milchprodukte: Was genau ist hier das Problem? Laktose? Dafür gibt es (sogar bei unserem Dorf-Edeka) Milchprodukte, z.B. "Minus-L"; das würde ich mit dem doc abklären

- bei Mehlverbot funktionieren immer noch Nusskuchen

wenn Du mit neuer Ernäherung Roth gut packst, lass es mich wissen, dann hab ich endlich ein gutes Argument, die beiden o.g. Mädels zu mehr Bewegung anzuregen

Viel Erfolg für "den neuen Lebensabschnitt". Das wird schon...

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 20:29   #15
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Danke mal für den Hinweis mit dem Eiersatz.

Bei der Milch soll ich halt mal alle Milchprodukte meiden. Die Unversträglichkeit bezieht sich auf Kuhmilch, Sauermilchprodukte und Ziegenmilch.
Also hier muss ich auf Soja umschwenken.

Und Nüsse gehen leider auch nicht.

Aber das mit dem Eiersatz ist schon mal wieder ein Ansatz.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 23:40   #16
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Bei der Milch soll ich halt mal alle Milchprodukte meiden. Die Unversträglichkeit bezieht sich auf Kuhmilch
Ich meinte eher die Frage, auf welchen Inhaltsstoff in der Milch bezieht sich die Unverträglichkeit.

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Und Nüsse gehen leider auch nicht.
Sch...
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.