gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded - Seite 198 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2010, 09:58   #1577
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
Also, ich bin den gesamten Plan geschwommen und fühle mich großartig
Die 3x 400m wurden in 9:51, 9:37 und 9:22 geschwommen.
Zwar recht langsam, sonst aber perfekt
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:03   #1578
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Zwar recht langsam, sonst aber perfekt
Herzchen, nach deiner Zeitvorgabe-Tabelle hätte ich noch langsamer schwimmen sollen!! Das ging ja mal gar nicht! Habe mich ja selbst gewundert, denn ich hatte genügend Zeit, mir unter Wasser die Schwimmer auf den Nebenbahnen anschauen zu können. Mußte vor Lachen mehrmals Wasser schlucken ;-)
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:08   #1579
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
Herzchen, nach deiner Zeitvorgabe-Tabelle hätte ich noch langsamer schwimmen sollen!! Das ging ja mal gar nicht! Habe mich ja selbst gewundert, denn ich hatte genügend Zeit, mir unter Wasser die Schwimmer auf den Nebenbahnen anschauen zu können. Mußte vor Lachen mehrmals Wasser schlucken ;-)
Du sollst nicht lachen oder unter Wasser rüber zur Nebenbahn gucken, sondern dich auf deine Schwimmbewegungen, die Atmung und deine Wasserlage konzentrieren!!!!

Nochmal machen!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:27   #1580
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Du sollst nicht lachen oder unter Wasser rüber zur Nebenbahn gucken, sondern dich auf deine Schwimmbewegungen, die Atmung und deine Wasserlage konzentrieren!!!!

Nochmal machen!!!
Meister, es geht am Samstag wieder ins Wasser. Ist das o.k.?
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:30   #1581
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Auch für deine Füße (wenn auch minderschwerer Fall... gilt: Das Strecken nicht vergessen. Immer schön Übungen zur Fußflexibilität machen.

Und wenn du gerade dabei bist: Ans Schulterkreisen denken....
+

Der Tag hat doch nur 24 Stunden






aber ich machs natürlich...
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:31   #1582
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
@keko: Lt. Plan T2.03 soll man mit 'großen Paddles' schwimmen. Oh man, ich habe gar keine Also, muß ich mir tatsächlich als Schnecke diese Dinger zulegen und wenn ja, wie bestimme ich die optimale Größe der Dinger für mich?
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:46   #1583
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
@keko: Lt. Plan T2.03 soll man mit 'großen Paddles' schwimmen. Oh man, ich habe gar keine Also, muß ich mir tatsächlich als Schnecke diese Dinger zulegen und wenn ja, wie bestimme ich die optimale Größe der Dinger für mich?
Kleine Paddles sind nicht arg viel größer als deine Handfläche. Große sind viel größer.

Kleine nimmt man eher für´s Ausdauerschwimmen (Kraftausdauer), große für kurze Sachen. Generell dienen sie aber auch als Techniktraining, weil Fehler durch die größere Fläche mutlipliziert werden.

Es werden größere Kräfte auf Arme und Schulter übertragen, deswegen muß man aufpassen, ob man damit überhaupt zurcht kommt. Es erfordert einen gewissen Anpassungsprozeß.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:47   #1584
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
Meister, es geht am Samstag wieder ins Wasser. Ist das o.k.?
Ist genehmigt
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.