Biomac-Radschuhe: Das schnellere System? Von Mario Schmidt-Wendling
Die „Mid Cleat Position“ bewirkt, dass das Pedal nicht unter dem Fußballen sitzt, sondern unter dem Mittelfuß. Dadurch muss die Wadenmuskulatur weniger Haltearbeit leisten. Die gesparte Kraft kommt dann dem Marathon zugute. Spinnerei? Mitnichten: Der bekannteste Triathlontrainer der Welt, Joe Friel, empfiehlt dieses System. Joseph Spindler, Marathonbestzeit 2:45 Stunden auf der Langdistanz, schwört ebenfalls darauf. Mario Schmidt-Wendling hat das System ein Jahr lang am eigenen Rad getestet und wird dabei bleiben. In diesem Bericht zeigt er die speziellen Radschuhe von Biomac, die für diese Position der Schuhplatten notwendig sind und spricht über seine Erfahrungen.
» Direkt zum Film
Die Logik dahinter scheint ja einfach: Man verkürzt den Hebel, den der Fuß darstellt und benötigt dadurch weniger Haltekraft durch die Wadenmuskulatur. So weit, so gut.
Aber ist die Wade wirklich nur zum halten da, oder kommt da nicht auch gewisser Kick aufs Pedal gleich mit? Wenn das der Fall ist, dann müsste die Oberschenkelmuskulatur mehr arbeiten als zuvor, um gleich schnell zu sein. Und das wäre, meiner Meinung nach, ein Schuss in den Ofen. Denn zumindest für mich ist vielleicht der limitierende Faktor (auf der LD) der Schmerz und die Kraft in den Oberschenkeln. Mit den Waden habe ich seit es Ceps gibt keine Probleme mehr, die können auf dem Rad ruhig was tun.
Es könnte funktionieren und würde es gern mal versuchen, aber ich weiß nicht, wie ich das finde, wenn plötzlich Triathleten mit Cep-Socken, mittig eingestellten Radschuhen und Aeromützen rumfahren. Irgendwann wird's halt auch peinlich...
Die Logik dahinter scheint ja einfach: Man verkürzt den Hebel, den der Fuß darstellt und benötigt dadurch weniger Haltekraft durch die Wadenmuskulatur. So weit, so gut.
Aber ist die Wade wirklich nur zum halten da, oder kommt da nicht auch gewisser Kick aufs Pedal gleich mit? Wenn das der Fall ist, dann müsste die Oberschenkelmuskulatur mehr arbeiten als zuvor, um gleich schnell zu sein. Und das wäre, meiner Meinung nach, ein Schuss in den Ofen. Denn zumindest für mich ist vielleicht der limitierende Faktor (auf der LD) der Schmerz und die Kraft in den Oberschenkeln. Mit den Waden habe ich seit es Ceps gibt keine Probleme mehr, die können auf dem Rad ruhig was tun.
Es könnte funktionieren und würde es gern mal versuchen, aber ich weiß nicht, wie ich das finde, wenn plötzlich Triathleten mit Cep-Socken, mittig eingestellten Radschuhen und Aeromützen rumfahren. Irgendwann wird's halt auch peinlich...
Peinlich? Peinlich wird's, wenn der Triathlon seine innovative Kraft verliert und stattdessen anfängt, sich dem drogenbelasteten Radsport anzudienen mit dem er abgesehen vom Sportgerät wenig gemein hat.
Lieber immer neue (sündteure und gefährliche) Mittelchen statt intelligenter Neuerungen wie Aerobars und Midfoot cleat? Wenn das die neue Devise sein sollte, dann wären die Tage dieses Sports und seine Bedeutung für die Fitness seiner Protagonisten schnell gezählt.
Lieber immer neue (sündteure und gefährliche) Mittelchen statt intelligenter Neuerungen wie Aerobars und Midfoot cleat? Wenn das die neue Devise sein sollte...
Ich glaube nicht, dass es Rälphs Absicht war, das als neue Devise auszugeben.
Peinlich? Peinlich wird's, wenn der Triathlon seine innovative Kraft verliert und stattdessen anfängt, sich dem drogenbelasteten Radsport anzudienen mit dem er abgesehen vom Sportgerät wenig gemein hat.
Lieber immer neue (sündteure und gefährliche) Mittelchen statt intelligenter Neuerungen wie Aerobars und Midfoot cleat? Wenn das die neue Devise sein sollte, dann wären die Tage dieses Sports und seine Bedeutung für die Fitness seiner Protagonisten schnell gezählt.
Peinlich ist es in seinem ersten Beitrag andere, die man wohl nicht kennt, erstmal -schon persönlich- anzugreifen und ihnen beabsichtigt oder nicht unterstellt, lieber Mittelchen zu nehmen, anstatt..
Ich stehe dem Midfoot cleat ebenfalls sehr skeptisch gegenüber - lasse mich aber gegebenfalls gerne eines besseren belehren
Peinlich ist es in seinem ersten Beitrag andere, die man wohl nicht kennt, erstmal -schon persönlich- anzugreifen und ihnen beabsichtigt oder nicht unterstellt, lieber Mittelchen zu nehmen, anstatt..
Ich stehe dem Midfoot cleat ebenfalls sehr skeptisch gegenüber - lasse mich aber gegebenfalls gerne eines besseren belehren
Ebenfalls Peace
Wenn eine 8-fache Hawaii-Siegerin den Schuh für ihr Comeback nutzt, ein Multisport-Guru ihn allen seinen Lesern empfiehlt und ein neuseeländischer Physiologie-Profesor von über 10 Sekunden auf 5000m schwärmt, dann sollte man da skeptisch sein und Konjunktiva lieber als Angriff mißinterpretieren, denn als geduldigen Fingerzeig. Räsonieren über Probieren? Schmidt-Wendling, Dollinger, Spindler u.v.m. Protagonisten einer perfiden Werbekampage? Das ist doch nicht Euer Ernst, oder?
... Lieber immer neue (sündteure und gefährliche) Mittelchen statt intelligenter Neuerungen wie Aerobars und Midfoot cleat? ...
Nö.
Aber vielleicht kannst Du ja zu Rälphs Theorie
Zitat:
Zitat von Rälph
... Denn zumindest für mich ist vielleicht der limitierende Faktor (auf der LD) der Schmerz und die Kraft in den Oberschenkeln. ...
was sagen?
Mit Eva (Dollinger) und ihrem Mann und Trainer Helle hab ich mich mal ausführlich über das Thema unterhalten. Beide schwören auf das System. Helle hat sich die Cleats früher schon immer in der heimischen Werkstatt in die Midposition gebastelt...
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!