gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zu Hülf, zu hülf! Die Gabel will net raus - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2010, 10:00   #9
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn der Mist so korrodiert ist, dass ich den Gabelschaft verforme, ist er eh so weit durch Korrosion geschwächt, dass ne Weiterverwendung der Gabel üble Folgen haben könnte und somit eh ne neue fällig wird.
Wenns ne Starrgabel ist, kostet die momentan um nen Zwanni, also nix, wofür es sich umzubringen lohnt.
gute Logik. Die Gabel ist aber erst zwei Winter alt. Die vorher hat 8 Jahre halten. insofern würde ich sie gerne erhalten
(wobei ich nicht wirklich hart im Gelände rumdüs, vielmehr Straße + gute Forstwege, also keine übermäßigen Belastungen denk ich).

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass der Klemmkeil zum Zentrieren des Ganzen noch oben drin steckt?
meinst Du dieses sternförmige Teil im Schaft, wie z.B. hier zu erkennen? da wo die Einstellschraube reingeht?
das ist in der Tat noch drin. Muss das raus?
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:35   #10
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
gute Logik. Die Gabel ist aber erst zwei Winter alt. Die vorher hat 8 Jahre halten. insofern würde ich sie gerne erhalten
(wobei ich nicht wirklich hart im Gelände rumdüs, vielmehr Straße + gute Forstwege, also keine übermäßigen Belastungen denk ich).



meinst Du dieses sternförmige Teil im Schaft, wie z.B. hier zu erkennen? da wo die Einstellschraube reingeht?
das ist in der Tat noch drin. Muss das raus?
nein die kralle hat damit nichts zu tun.
der gemeinte keil liegt auf dem lager auf, da kommst eh nicht rann.


nach nur zwei jahren alles fest, würde das rad ordentlich aufgebaut sein , bzw. mit etwas fett unter den spacern wäre dies evtl nicht passiert.

gehe mal davon aus das es ein Dynamics ist.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:25   #11
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
nein die kralle hat damit nichts zu tun.
der gemeinte keil liegt auf dem lager auf, da kommst eh nicht rann.


nach nur zwei jahren alles fest, würde das rad ordentlich aufgebaut sein , bzw. mit etwas fett unter den spacern wäre dies evtl nicht passiert.

gehe mal davon aus das es ein Dynamics ist.
Ja, ist ein Dynamics, aber von 1999.
Ordentlich aufgebaut war es damals aber auch nicht. Das geilste war der kostenpflichtige Erstservice vom Stadler, bei dem nichtmal die Speichensetzung kontrolliert wurde.

Die erste Gabel hat lange halten, war aber vor zwei Jahren derart vom Salz angefressen, dass ich eine gebrauchte bei nem Fachhändler für lau hab einbauen lassen. wenn, dann hat der wohl das Fett vergessen.

Muss aber auch mir selber Schuld zuschieben. Hab das arme Teil nach dem letzten Winter nicht ordentlich durchgeputzt. Macht man halt nicht. immerhin dreht das Lager wieder.
vor zwei Wochen, als ich es aus dem Keller geholt hab, war das Rad nur für Geradeaus-Strecken mit "manuellem" geeignet.

Danke für Eure Hilfestellungen, ich such jetzt mal den Mann mit dem (großen) Hammer
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 14:34   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass der Klemmkeil zum Zentrieren des Ganzen noch oben drin steckt?
Der ist ganz sicher noch drin;- wie sollte er rausgekommen sein, wenn die Spacer fest sind?
Dennoch muss der Schaft nach unten raus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 09:19   #13
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Danke nochmal.

die Wärme + größerer Hammer hat's gebracht. Aber nicht Fön, sondern Camping-Gasbrenner.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 14:12   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Aber nicht Fön, sondern Camping-Gasbrenner.
Bringt etwa die gleiche Temperatur, nur schneller, ggf. auch höher und unter grösserer Brandgefahr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 21:24   #15
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
völlig OT und unbetroffen: dieses Forum ist sooo geil, Drama in jedem thread, "hier werden sie geholfen", klasse!!
--> Ich schraub nochnichteinmal eine Kassette ab, wenn ich offline bin

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 22:05   #16
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Ich weiß, ich bin völlig OT, aber der Titel hat mich von Anfang an so an Ben erinnert, ich musste es mal los werden.

Ich hoffe die Gabel ist dann heute auch noch raus gekommen
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.