triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zu Hülf, zu hülf! Die Gabel will net raus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16803)

Nordexpress 02.12.2010 06:27

Zu Hülf, zu hülf! Die Gabel will net raus
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf die Gefahr hin, mich als Doppellinkshänder-Schrauber zu blamieren:

Das Steuerlager meines MTB dreht sich, hört sich aber extrem "trocken" an.
Geplante Maßnahme: Gabel raus, alles einfetten.

Aktion: Lagereinstellschraube oben komplett raus, Vorbau weg.

Dann müsste die Gabel doch nach unten rausgehen, oder?
Geht sie aber nicht. Auch sanfte Gewalt hat nix gebracht.

Vermutete Ursachen:
a) Festkorrodiert; v.a. der oberte Spacer erregt aufgrund seines Aussehens Verdacht, außerdem lässt er sich nicht einfach abnehmen
b) irgendwas übersehen. Aber am unteren Lager muss ich nix lösen, oder?

Bisherige Gegenmaßnahmen:
zu a): schon mehrmals Rostlöser, WD40 reingesprüht -> keine Wirkung
zu b): jetzt mal hier fragen

Hat einer ne Idee, was ich noch versuchen könnte?

Gruß
Michael

So sieht das Dingens aus:

Superpimpf 02.12.2010 07:31

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 499873)
Auch sanfte Gewalt hat nix gebracht.
...
Hat einer ne Idee, was ich noch versuchen könnte?

rohe Gewalt :Cheese:

Sybenwurz?

Bleierpel 02.12.2010 07:38

Einen weichen Holzklotz oben auf den Gabelschaft und mit einem Hammer dem Drang nach unten nachhelfen...

ironshaky 02.12.2010 07:54

Versuche es zu erst noch mal mit Wärme. Fön oder mit bedacht auch ein Heißgebläse daraufhalten und den Bereich des Gabelschaftes/Spacer gleichmäßig erwärmen - muss schon deutlich wärm werden, aber nicht glühen ;). Dann direkt die Methode mit Holz und Hammer verwenden.

Nordexpress 02.12.2010 08:03

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 499892)
Einen weichen Holzklotz oben auf den Gabelschaft und mit einem Hammer dem Drang nach unten nachhelfen...

Das war meine "sanfte Gewalt".

also größeren Hammer besorgen...

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 499900)
Versuche es zu erst noch mal mit Wärme. Fön oder mit bedacht auch ein Heißgebläse daraufhalten und den Bereich des Gabelschaftes/Spacer gleichmäßig erwärmen - muss schon deutlich wärm werden, aber nicht glühen ;). Dann direkt die Methode mit Holz und Hammer verwenden.

ah, ja, klingt nach logischem Ansatz, werd ich heut abend testen.
merci.

sybenwurz 02.12.2010 09:22

Ich würds auch zuerst damit versuchen, die Spacer mitm Heissluftfön richtig heiss zu machen, damit sie sich etwas ausdehnen.
Wahrscheinlich iss das Ding aber richtig festkorrodiert;- wenns nur das obere ist, kannste mit der "Holzstück unterlegen und mitm Hammer draufkloppen"-Methode weiterkommen.
Rahmen dabei gut festhalten (Helfer!) damit der nedd nachgibt beim Draufhauen. Ich halte immer mit der einen Hand am Oberrohr und hau mit der andern mitm Hammer auf den Gabelschaft.
Der geneigte Leser erkennt daran, dass ich kein Holz unterlege.
Wieso?
Wenn der Mist so korrodiert ist, dass ich den Gabelschaft verforme, ist er eh so weit durch Korrosion geschwächt, dass ne Weiterverwendung der Gabel üble Folgen haben könnte und somit eh ne neue fällig wird.
Wenns ne Starrgabel ist, kostet die momentan um nen Zwanni, also nix, wofür es sich umzubringen lohnt.

magicman 02.12.2010 09:31

-------------------------

drullse 02.12.2010 09:48

Kann es sein, dass der Klemmkeil zum Zentrieren des Ganzen noch oben drin steckt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.