@ironlollo: macht nix... der Nikolaus übereicht jedem Finisher hinter so ein Schoko Teil am Band... und darum gehts doch in Wirklichkeit, oder?
Drei Mal darfste raten, wer den Bändel da morgen dran fummelt
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Drei Mal darfste raten, wer den Bändel da morgen dran fummelt
Mach das ja ordentlich. Ich war irgendwann mal die Anreicherin der Medaillen - und irgendwie hatten sich die Bänder verknotet...muss ich zum Rest noch was sagen?
Mach das ja ordentlich. Ich war irgendwann mal die Anreicherin der Medaillen - und irgendwie hatten sich die Bänder verknotet...muss ich zum Rest noch was sagen?
Ich werde mich stets bemühen, das zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erledigen
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Andy, ein Grund mehr für uns zu finishen Wünsche euch noch viel Spaß und Schaffenskraft für die letzten Vorbereitungen. Am Wochenende soll's ja auch schon wieder "wärmer" werden
Yep. Sonntag plus 3 Grado! Und wer schnell genug ist, darf was für den Pressetext in mein Mikro sagen
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Bort, morgen früh müssen wir einen "Schlachtplan" fürs Rennen machen, sodass einer von uns der Erste im Ziel ist. Wenn ich gewinne, dann danke ich Andy nochmal fürs Brille-Abhnehmen beim 70.3 in Wiesbaden
Die Spike-Bereifung ist jetzt am Rad und kommt dann morgen erstmalig zum Einsatz. Die V-Brakes sind immer noch vom gestrigen "Einsatz" zugefroren. Hoffentlich hat der Nikolaus-Dua nicht ganz so viele Kurven. Aber das Maultäschle hat ja schon gesagt, das Bremsen völlig überbewertet wird
"Q.5.2.1 Radfahren bei Meisterschaften
b) Der kleinste Reifenumfang bei einem Mountainbike darf nicht weniger als 26 x 1,5 Inch/Zoll bzw. 559-40 betragen. Stollen-, Spike- und/oder Slickreifen sind erlaubt, abhängig von der Bodenoberfläche."
Mal wieder eine DTU-Regel made by Schwachsinn. "abhängig von der Bodenoberfläche". Gerne, aber wie? Bei weichem Boden erlaubt? Bei weichem Boden verboten? Sonst was? Sind sie nach Gutdünken erlaubt wie jeder mag? Dann soll man diesen Füll-Halbsatz bitte auch streichen. Ich könnte mal wieder kotzen ...
"Q" gilt eh nur für Wintertriathlon und meine Langlauf-Ski wollte ich Sonntag nicht mitnehmen.
Über ungeschützten Waldboden? Schwer zu sagen, ob das Stückchen Laufstrecke zwischen den Bäumen dazu zu zählen ist. Es ist ja eher ein Weg zwischen Bäumen als echter Waldboden. Meiner Auslegung nach wären Spikes dort erlaubt.
Vielleicht sollte ich meine Alfine-Kiste mit hydraulischen Scheiben nehmen, dann bin ich der einzige, der noch schalten und bremsen kann .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.