gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nikolaus Duathlon Frankfurt "classic" am 5.12.2010 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2010, 19:04   #121
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Ich sehe uns ja am Sonntag schon laufen - Unathlon sozusagen
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 19:07   #122
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@ironlollo: macht nix... der Nikolaus übereicht jedem Finisher hinter so ein Schoko Teil am Band... und darum gehts doch in Wirklichkeit, oder?
Drei Mal darfste raten, wer den Bändel da morgen dran fummelt
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 19:28   #123
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Drei Mal darfste raten, wer den Bändel da morgen dran fummelt
Mach das ja ordentlich. Ich war irgendwann mal die Anreicherin der Medaillen - und irgendwie hatten sich die Bänder verknotet...muss ich zum Rest noch was sagen?
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 19:46   #124
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Mach das ja ordentlich. Ich war irgendwann mal die Anreicherin der Medaillen - und irgendwie hatten sich die Bänder verknotet...muss ich zum Rest noch was sagen?
Ich werde mich stets bemühen, das zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erledigen
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 21:45   #125
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Andy, ein Grund mehr für uns zu finishen Wünsche euch noch viel Spaß und Schaffenskraft für die letzten Vorbereitungen. Am Wochenende soll's ja auch schon wieder "wärmer" werden
Yep. Sonntag plus 3 Grado! Und wer schnell genug ist, darf was für den Pressetext in mein Mikro sagen
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 21:46   #126
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Yep. Sonntag plus 3 Grado! Und wer schnell genug ist, darf was für den Pressetext in mein Mikro sagen
Auch die schnellen Jedermänner?
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:14   #127
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Bort, morgen früh müssen wir einen "Schlachtplan" fürs Rennen machen, sodass einer von uns der Erste im Ziel ist. Wenn ich gewinne, dann danke ich Andy nochmal fürs Brille-Abhnehmen beim 70.3 in Wiesbaden

Die Spike-Bereifung ist jetzt am Rad und kommt dann morgen erstmalig zum Einsatz. Die V-Brakes sind immer noch vom gestrigen "Einsatz" zugefroren. Hoffentlich hat der Nikolaus-Dua nicht ganz so viele Kurven. Aber das Maultäschle hat ja schon gesagt, das Bremsen völlig überbewertet wird
Du machst aber den Classic, oder?

Zum Glück ist es morgen nicht so kalt wie heute.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:19   #128
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
By the way: Was sagen Thorsten?


"Q.5.2.1 Radfahren bei Meisterschaften
b) Der kleinste Reifenumfang bei einem Mountainbike darf nicht weniger als 26 x 1,5 Inch/Zoll bzw. 559-40 betragen. Stollen-, Spike- und/oder Slickreifen sind erlaubt, abhängig von der Bodenoberfläche."
Mal wieder eine DTU-Regel made by Schwachsinn. "abhängig von der Bodenoberfläche". Gerne, aber wie? Bei weichem Boden erlaubt? Bei weichem Boden verboten? Sonst was? Sind sie nach Gutdünken erlaubt wie jeder mag? Dann soll man diesen Füll-Halbsatz bitte auch streichen. Ich könnte mal wieder kotzen ...

"Q" gilt eh nur für Wintertriathlon und meine Langlauf-Ski wollte ich Sonntag nicht mitnehmen.

Über ungeschützten Waldboden? Schwer zu sagen, ob das Stückchen Laufstrecke zwischen den Bäumen dazu zu zählen ist. Es ist ja eher ein Weg zwischen Bäumen als echter Waldboden. Meiner Auslegung nach wären Spikes dort erlaubt.

Vielleicht sollte ich meine Alfine-Kiste mit hydraulischen Scheiben nehmen, dann bin ich der einzige, der noch schalten und bremsen kann .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.