gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Waden-„Zucken“ und Verhärtung/Zerrung beim Laufen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2010, 11:01   #25
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
@pinkpoison

Danke. Wissen ist Macht.
Buch macht einen guten Eindruck.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 11:35   #26
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Ich hab mir jetzt ne Blackroll zugelegt, schaut Euch das Ding mal an, damit kann man so einiges machen in Richtung Massage, Lockerung etc. Ist echt ne gute Sache.
Hi Kiwi03,

wo hast Du die Blackroll zu welchem Preis beschafft?

Danke.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 11:48   #27
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Hi Kiwi03,

wo hast Du die Blackroll zu welchem Preis beschafft?

Danke.
www.blackroll-orange.de

gutes Marketing..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 12:05   #28
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 776
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Möglicherweise wurde der Tipp schon gegeben - falls ja, dann sorry für die Redundanzen:

Schau Dir mal die Charts an und inwiefern die roten Zonen Dein Schmerzgebiet betreffen. Die Kreuze markieren die möglichen Ursachen in Form von "Myofaszialen Triggerpunkten" (knotige Verdickungen von Muskelfasern). Die kannst Du meist problemlos mit Selbstmassage raus"drücken" oder zu einem Physio gehen, der in "manueller Therapie" ausgebildet ist.





Mehr zum Thema unter http://triggerpoints.net/

Die Ernährung spielt bei der Entstehung solcher Trigger eine mitentscheidende Rolle und Du solltest, so es denn Trigger sind, die Dich quälen, Deinen Säure-Basen-Haushalt und Harnsäurestatus überpüfen (lassen).

Gruß Robert

Danke für die Tipps.
Interessant ................werde es mal testen.

Gruß
Matthias
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 13:55   #29
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
www.blackroll-orange.de

gutes Marketing..
In der Tat.
Toll aufgemachte Seite.
Deswegen ist der Kunststoff auch so teuer wie "Stoff".
Egal, gut ist, was gesund hält oder macht....
Außerdem kommt es ja auch einer der unsrigen zugute.
Habe mir die Rolle gerade bestellt.
Bin gespannt.
Danke für die Info.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 14:05   #30
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
In der Tat.
Toll aufgemachte Seite.
Deswegen ist der Kunststoff auch so teuer wie "Stoff".
Egal, gut ist, was gesund hält oder macht....
Außerdem kommt es ja auch einer der unsrigen zugute.
Habe mir die Rolle gerade bestellt.
Bin gespannt.
Danke für die Info.
ebend, war auch mein Gedanke..
Hab damit ne neue Lieblingsübung entdeckt, Kniebeugen mit der Rolle im Rücken (unten) im Türrahmen... sehr cool. Probiers mal aus, funzt.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 17:44   #31
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hier wuerde ich ansetzen. Versuch' jeden Tag zu laufen, dafuer weniger. Schon 10 min. im 6er Schnitt ist besser als gar nicht. Also statt seltener lieber oefter.

Minimalschuhe. Der Lunartrainer hat ne saftige Ueberhoehung. Der Skylon ist auch recht heftig. Peu a peu auf weniger umstellen. Nike's Streak Serie (3 und XC 2), Asics Hyperspeed etc....
Nachdem ich mich seit März mit Shin Splints rumschlage, die wechselnd rechts und links sind, würde ich jetzt gerne einen neuen Versuch unternehmen die endgültig wegzubekommen. Ich war eigentlich drauf und dran, einige Wochen Laufpause zu machen (fällt ja leicht bei dem Wetter), jetzt les ich das hier. Dazu zwei Fragen:

Gelten diese Empfehlungen auch für eher unerfahrene, schwere Läufer (>90kg)?

Hat jemand wie ich (Laufen / Triathlon seit 2,5 Jahren, schwer und langsam) das schon mal erfolgreich angewendet mit dem täglichen Laufen?

Aus meiner Erfahrung kenn ich es halt, nach vier Wochen Pause sind die Wadenprobleme weg, kommen aber auch schnell wieder sobald der Umfang/Intensität anzieht. Ich würde anfangs jeden Tag 20 Minuten laufen, nur einmal die Woche normales Training (Verein, Bahn mit Lauf-ABC und kurzen Intervallen).

Erfahrungen oder Meinungen? Anybody?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 18:03   #32
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Nachdem ich mich seit März mit Shin Splints rumschlage, die wechselnd rechts und links sind, ....

Erfahrungen oder Meinungen? Anybody?
Wegen Shinsplints Tibialis und Peronei auf Triggerpunkte (dort wo die Kreuze in den Grafiken sind) checken. Druckmassage für 30s-3min auf die druckschmerzempfindlichen Verdickungen (Trigger). mehrmals täglich wiederholen. Nach ein paar Tagen sollte es drastisch besser sein.


  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.