Da Bayern ein Unternehmen ist, dass Gewinn erwirtschaftet, zieht bitte ca. 33% der Ablöse für Ertragsteuern ab, die der FC Bayern an den Fiskus abführt. Aus einer 30-Mio. Ablöse bleiben dann noch 20 Mio. Auch das ist dem Uli Hoeness bewusst!
Moment, die Transfereinnahmen koennte er ja auf dem Transfermarkt wieder einsetzen, so dass der Gewinn nicht groesser wuerde.
Wie schon weiter oben geschrieben: Wenn die Mannschaft auf allen Positionen spitze besetzt waere, dann wuerde es Sinn ergeben Jungs wie Ribery und Schweini auch fuer horrende Betraege zu halten - die Mannschaft der Bayern ist aber in der Defensive alles andere als spitze besetzt. Daher ist das nichts weiter als ne teure Machtdemonstration.
Bzgl. der Entlastung: Soweit ich weiss geht es auch darum, ob gegenueber dem Vorstand noch Schadensersatzansprueche gestellt werden koennen. Wird der Vorstand entlastet, dann gibt es die Moeglichkeit nicht mehr. Zuallererst ist es aber mal ein Signal, das ist richtig.
Moment, die Transfereinnahmen koennte er ja auf dem Transfermarkt wieder einsetzen, so dass der Gewinn nicht groesser wuerde.
Wenn Du jemanden kaufst, kannst Du den Aufwand nicht in voller Höhe im ersten Jahr "abschreiben". Fußballer werden wie anderes Anlagevermögen "aktiviert" und über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Bei 4 Jahren Vertragslaufzeit kannst Du also 25% der Ablösesumme im ersten Jahr abschreiben - aber hier auch nur wiederum den anteiligen Jahresbetrag, wenn unterjährig "erworben"
LOL, echt, muss man die Spieler abschreiben? Ok, irgendwie ist das sinnvoll, aber wundern tut's mich doch
Man kann statt Abschreibung auch "Aufwandsverteilung" sagen. Schau mal in die Bilanz der FC Bayern AG. Da stehen die Spieler unter den "immateriellen Vermögensgegenständen".
...aber das wäre doch mal die Chance aus dem Nachwuchsbereich talentierte Jungs aufzubauen. Ein guter Trainer hat zu so einem Schritt den Mut - es lohnt sich in jeder Beziehung.
Dein Verein konzentriert sich (meiner Meinung nach) seit Jahren viel zu stark auf Legionäre bzw. alt gediente "Wandergesellen".
Bei vielen anderen Vereinen stehen/standen auch viele Verletzte auf der Liste (leg mal deinen Jammerknochen weg).
Man muss dem Nachwuchs auch Chancen und Vertrauen geben - wenn man denn einen eigenen Nachwuchsbereich gut aufgebaut hat?
Das dies funktioniert zeigen ja gerade viele jüngste gute Beispiele aus der BL.
Man muss dem Nachwuchs auch Chancen und Vertrauen geben - wenn man denn einen eigenen Nachwuchsbereich gut aufgebaut hat?
Das dies funktioniert zeigen ja gerade viele jüngste gute Beispiele aus der BL.
Bei vielen Vereinen ist das aber ein aus der Not geborenes Modell, was dann, wenn es funktioniert, als tolles Konzept verkauft wird. Dabei hätte man es sicher, wenn man das Geld gehabt hätte, sicher auch nicht den Mut gehabt, auf den Nachwuchs zu setzen.
Dabei zeigen ja die Beispiele wirklich, dass es sich zu lohnen scheint. Ob nun bewusst durchgeführt oder durch knappe Kassen erzwungen.
Bei vielen anderen Vereinen stehen/standen auch viele Verletzte auf der Liste (leg mal deinen Jammerknochen weg).
Man muss dem Nachwuchs auch Chancen und Vertrauen geben - wenn man denn einen eigenen Nachwuchsbereich gut aufgebaut hat?
Das dies funktioniert zeigen ja gerade viele jüngste gute Beispiele aus der BL.
Ist nur bloed, wenn der Nachwuchs dann auch noch verletzt ist. Bei uns wuerde vll jetzt ein gewisser Janeczek ne Chance bekommen (extrem talentierte IV aus AUT), da Dante und Brouwers wieder ausfallen, aber der ist auch verletzt...
Dass Dante sich nach 20min Comeback direkt wieder verletzt hat ist einfach nur bitter. Den haetten wir so gut gebrauchen koennen. Naja, muessen wir halt vorne wieder 4 schiessen gegen Mainz