Ich denke dein Problem rührt vom Sturz her, bei dem evtl der Rücken auch was abbekommen hat und du dadurch Probleme hast.
Klingt blöd, ist aber oftmals so.
Gute Besserung!
Anfangs hätte ich den Rücken komplett ausgeschlossen, derzeit halte ich es aber auch für immer wahrscheinlicher. Mit dem Rücken kann ja bei allen möglichen Bewegungen etwas passieren, wohl auch bei einem Sturz. Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.
Zitat:
Zitat von Campeon
gehe zu einem Sportphysio, am besten einer der Ahnung von "manueller Therapie und Chiropraxis" hat.
Das steht bei denen ja leider nicht auf dem Namensschild. Ich muss mich da mal weiter umhören.
Bei meinem Bandscheibenvorfall hat mir ein Heilpraktiker geholfen. Der war echt super, macht aber in der Richtung nichts mehr.
Anfangs hätte ich den Rücken komplett ausgeschlossen, derzeit halte ich es aber auch für immer wahrscheinlicher. Mit dem Rücken kann ja bei allen möglichen Bewegungen etwas passieren, wohl auch bei einem Sturz. Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.
Ausgeschlossen ist ein Rückenproblem zwar nicht - aber aufgrund der Tatsache, dass Dir Selbstmassage des OS Linderung verschafft, deuet eher auf ein Triggerproblem hin, als auf eine Wirbelsäulengeschichte. Ggfls solltest Du auch mal nach TRiggern in der Glutealmuskulatur suchen auch im Quadratus Lumborum, wenn Du ein Hämatom an der Hüfte hattest. Gerade Kern-Trigger im QL unterhalten sog. Satellitentrigger im Gesäß und Oberschenkel. So lange dieser Kerntrigger nicht eliminiert ist, kommen die Satelitten immer wieder. Wie gesagt: Rede mit deinem Physio über diese Ideen.
Also das mittlere Bild trifft es eigentlich sehr gut. Immer an einer anderen Stelle oder auch mal mehrere zusammen.
Beim Anblick des Werkzeugs musste ich ja erst mal etwas lachen.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Wenns die Außenseite betrifft, dann könnte es auch der Vastus Lateralis sein, der vertriggert ist:
Wie diese verdammten Dinger entstehen ist in Kreisen der Wissenschaft noch umstritten und die Theorien reichen von chronischer Ermüdung bis zu Stoffwechselproblemen (Übersäuerung, Harnsäure), aber ich habe aus Selbstversuchen den Eindruck, dass man bei massiveren Problemen am ehesten mit einer deutlich basenlastigeren Ernährung am schnellsten die Ursache beheben kann.
D.h. ne ganze Weile bis zur Besserung 80% basenüberschüssige Nahrung (kurz gesagt: Obst & Gemüse, Salat) 20% säureüberschüssige Nahrung (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Getriedeprodukte, Zucker, Hülsenfrüchte - wegen der Harnsäure vor allem Fleisch und Hülsenfrüchte meiden).
Was den geeigneten Physio angeht: Wenn er in "Manueller Therapie" ausgebildet ist, sollte er eigentlich wissen was Sache ist. Nimm einfach mal die Grafiken mit und besprich sie mit ihm. I.d.R. solltest du speziell Deine Trigger auch selbst eleiinieren können. Verwende dazu einen Tennisball und leg dich drauf oder spezielle Tools die Du u.a. bei Amazon findest.
Mein Lieblingsfolterwerkzeug - da besonders vielseitig auch am Rücken zur Selbstbehandlung verwendbar - ist das hier:
Ausgeschlossen ist ein Rückenproblem zwar nicht - aber aufgrund der Tatsache, dass Dir Selbstmassage des OS Linderung verschafft, deuet eher auf ein Triggerproblem hin, als auf eine Wirbelsäulengeschichte. Ggfls solltest Du auch mal nach TRiggern in der Glutealmuskulatur suchen auch im Quadratus Lumborum, wenn Du ein Hämatom an der Hüfte hattest. Gerade Kern-Trigger im QL unterhalten sog. Satellitentrigger im Gesäß und Oberschenkel. So lange dieser Kerntrigger nicht eliminiert ist, kommen die Satelitten immer wieder. Wie gesagt: Rede mit deinem Physio über diese Ideen.
Dann hoffe ich mal, ich finde einen Physio, der sich damit genüge auskennt.
Kann ich einen geeigneten mit listigen Fragen am Telefon rausfinden?
So einen Kerntrigger finde ich ja ganz bestimmt nicht.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Wenn Du einen Trigger damit richtig triffst, dann vergeht Dir das Lachen
Anfangs hätte ich den Rücken komplett ausgeschlossen, derzeit halte ich es aber auch für immer wahrscheinlicher. Mit dem Rücken kann ja bei allen möglichen Bewegungen etwas passieren, wohl auch bei einem Sturz. Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.
Das steht bei denen ja leider nicht auf dem Namensschild. Ich muss mich da mal weiter umhören.
Bei meinem Bandscheibenvorfall hat mir ein Heilpraktiker geholfen. Der war echt super, macht aber in der Richtung nichts mehr.
Na ich hatte auch einen Sturz beim IM Malaysia im Februar, bin auch aufs Knie geknallt und noch ein paar andere Sachen, aber nachdem ich zu Hause war bin ich gleich zu einem guten Sportphysio, der hat die entsprechenden Stellen am Rücken behandelt und mit ein paar chiropraktischen Griffen, mir einige verschobene Rückenwirbel wieder "eingerenkt". Der Rücken war wieder voll beweglich und die Schmerzen waren danach weg, nur den Haarriss in der Kniescheibe, den spüre ich heute manchmal noch.
Aber das ist nicht der Rede wert.
Wirst wohl den ein oder anderen Physio ausprobieren müssen und den richtige zu finden ist halt nicht leicht.
Anfangs hätte ich den Rücken komplett ausgeschlossen, derzeit halte ich es aber auch für immer wahrscheinlicher. Mit dem Rücken kann ja bei allen möglichen Bewegungen etwas passieren, wohl auch bei einem Sturz. Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.
Das wäre doch mal ein Hinweis.
Zitat:
Zitat von Volkeree
Das steht bei denen ja leider nicht auf dem Namensschild. Ich muss mich da mal weiter umhören.
Bei meinem Bandscheibenvorfall hat mir ein Heilpraktiker geholfen. Der war echt super, macht aber in der Richtung nichts mehr.
Du bist doch nächstes WE in Sifi, oder? Auf dem Weg dahin könnte ich dir einen Heilpraktiker empfehlen, der hat mir letztes Jahr auch geholfen. Und ich war nur einmal dort.
Ausgeschlossen ist ein Rückenproblem zwar nicht - aber aufgrund der Tatsache, dass Dir Selbstmassage des OS Linderung verschafft, deuet eher auf ein Triggerproblem hin, als auf eine Wirbelsäulengeschichte.
Mir hatte damals auch das Dehnen der OS-Muskulatur geholfen. Insofern würde ich ein Rückenproblem immer noch nicht ausschließen. Die Verspannungen (Triggerpunkte) können ja auch eine Folge von z.B. einem verschobenem Becken kommen.