gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beheizbare Einlegesohlen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2010, 09:50   #17
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn irgendwo 10 h draufsteht und die 7 h halten, bin ich schon zufrieden. Ich erwarte vom Marketing keine wahren Aussagen sondern nur Tendenzen, von denen man seine eigenen Abstriche machen kann.
Das wizigste an deinem Thread ist,(leider) dass du das nichtmal ironisch meinen kannst
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 09:52   #18
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Meine Tschibo Dinger haben leider auch nur eine Saison gehalten und danach war ein Akku kaputt. Allerdings habe ich auch über den Sommer keine Akkupflege betrieben.... falls man sowas machen muss. Trotzdem ärgerlich!

Die Wärmepads funktionieren richtig gut. 2-3 h kann man bei Minustemps schon draußen fahren, bevor sie den Geist aufgeben.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 09:53   #19
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das Problem bei den Tchibo-Sohlen ist die Streuung. Meine sind leider nicht besonders gut, weswegen ich jetzt mal neue Akkus einsetzen werde.
dito bei mir mit den Akkus...
Schon eine Technik ausgeguckt, um das Akku-Gehäuse zu öffnen?
Im MTB-Forum grobe Anleitungen gefunden, aber leider nichts konkretes. Evtl. Lötkolben u/o. heissen Schraubendreher?
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 09:57   #20
josi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von josi
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Taunus
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Die hab ich mir letzten Winter geholt, reissen mich aber leider nicht vom Hocker.
Sehr bescheidene Heizleistung (von der Wärme her gesehen) und "wärmen" leider max. 2 h bei mir.
meine halten so ca. 3h Std. und von der Wärme her ok.
Entweder sind Deine nicht richtig geladen oder defekt!
josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 09:58   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das ist deren Sprache, die verstehen sich untereinander und wissen, was gemeint ist. Genauso in Politik und Management. Als rationaler Techie, der das für bare Münze nimmt, läuft man Gefahr, enttäuscht zu werden. Würden sie im Gegenzug ehrlich sein, würden andere wieder die Abstriche machen und denken, dass das Zeug nichts taugt. Auch nicht förderlich, also wird kontinuierlich weitergelogen.

Aber zurück zu den Schuhsohlen: Die müssen halt so lange warmhalten, wie ich maximal zu fahren gedenke und noch etwas Reserve haben. An das Ziel, nur alle 3-4 Fahrten aufzuladen, kommen auch die gelogenen Versprechungen nicht ran, also hänge ich sie eh nach jeder Tour > 2-3 h ans Ladegerät, um den nächsten kalten Rückweg zu vermeiden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 09:59   #22
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von radpiratin Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich auch über den Sommer keine Akkupflege betrieben.... falls man sowas machen muss.
...das ist ja auch Männersache

(geht bei den Tchibo-Dinger nicht so ohne weiteres, ohne größeren Aufwand...weil das beigefügte Ladegerät keine Abschaltung etc. hat.)
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 10:00   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ich verfolge Eure Diskussion mit Interesse, da mir auch im Winter gerne mal die Flossen halb abgefroren sind und ich damit liebäugle mir die Tschibo-Heizung zu holen, wenn sie wieder mal angeboten wird.

Allerdings hab ich das Problem durch Shimano-Winterschuhe und Tuning derselben, nachdem ich bei Temperaturen um Null Grad immer noch Eiszapfenzehen hatte, mit einer Einlagesohle mit Alu und Schafswolle deutlich entschärft.

Was mich jetzt noch interessieren würde: Gibt es euerer Erfahrung nach eine bestimmte Socke, die besonders warm hält und die Ihr empfehlen würde? Ich verwende bisher irgendwelche Aldi/Lidl-Thermo-Skisocken. Nicht der totale Bringer....

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 10:08   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn die Socken klitschnass sind, wird es kalt. Baumwolle ist dadurch eher ungeeignet. Alternativ ein zweites Paar Socken in die Tasche stecken (in Gefrierbeutel, damit sie nicht vom Rücken nass geschwitzt werden) und nach 2 h einfach wechseln. Ich ziehe auch in den Thermoschuhen nur dünne Socken an, es sollte auf jeden Fall genug Platz bleiben, dass man sein Zehen locker bewegen kann.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.