Ich habe eine kurze Frage hinsichtlich der Testwettkämpfe in der Vorbereitung auf die Langdistanz, hoffe es kann jemand helfen.
Der Start in Glücksburg ist Anfang August und ich würde gerne im Vorfeld noch ein MD machen. Indeland ist dieses Jahr am 19.06. (1,9/77/20) und würde sich anbieten, da bei mir um die Ecke. Wäre es sinnvoll zu dieser Zeit, bis zur LD sind es dann noch sieben Wochen!
Ach ja, mit welcher Intesität sollte man dann zu Werke gehen?
Besten Dank
Plan:
22.05. Brand (0,5/22/5)
19.06. Indeland (1,9/77/20) oder doch OD
07.08. Glücksburg LD
hehe mir gehts wohl genau so wie dir. mache wohl auch noch die mitteldistanz in moritzburg, die ist nen tag eher. Denke ich werde da Gas geben, ob das nun optimal ist weiss ich nicht, aber wenn schon schon Wettkampf dann richtig.
Ich habe eine kurze Frage hinsichtlich der Testwettkämpfe in der Vorbereitung auf die Langdistanz, hoffe es kann jemand helfen.
Der Start in Glücksburg ist Anfang August und ich würde gerne im Vorfeld noch ein MD machen. Indeland ist dieses Jahr am 19.06. (1,9/77/20) und würde sich anbieten, da bei mir um die Ecke. Wäre es sinnvoll zu dieser Zeit, bis zur LD sind es dann noch sieben Wochen!
Ach ja, mit welcher Intesität sollte man dann zu Werke gehen?
Besten Dank
Plan:
22.05. Brand (0,5/22/5)
19.06. Indeland (1,9/77/20) oder doch OD
07.08. Glücksburg LD
Ciao Marcel,
es kommt hinsichtlich der Intensität darauf an, ob Du die Mitteldistanz als Trainingswettkampf oder als "B"-Wettkampf siehst. Das wirkt sich auf die Vor- und Nachbereitung aus.
Generell ist ein Abstand von sieben Wochen zur Langdistanz ok, wenn ein Mittel als Vorbereitung unbedingt sein soll.
Plaudern wir mal drüber, wenn wir uns demnächst zum Training treffen. Ich habe den Indeland auch auf dem Zettel, mache aber wahrscheinlich nur Olympisch.
Habe aber auch schon genug Mitteldistanzen als Test vor Langdistanzen gemacht...
Bis dann und vielleicht klappt es ja am WE mit Läufchen oder Velo
Das wäre natürlich auch eine Alternative, an die ich bereits gedacht hatte. Klar, teile der Radstrecke fahre ich auf meiner Hausrunde immer. ...aber die ist so schön schnell!
Gestern wollte ich eigentlich noch einmal 15km GA laufen, aber das Wetter war dann doch anderer Meinung. Nachdem ich auf dem Arbeitsweg schon so richtig vom Sturm und Regen erwischt wurde, habe ich es dann vorgezogen, dass warme Schwimmbad aufzusuchen.
Irgendwie ging aber nichts wirklich zusammen. Habe dann 200m Ein/Aus gemacht und dazwischen nur Technik. Immer 25m Technik, 25m GA zurück. Vor jedem neuen Start 10 sek Pause. Allerdings fehlte gestern das Gefühl fürs Wasser. Habe dann nach 45 Minuten und 1,5km das Elend für beendet erklärt und das Sofa aufgesucht! Da gabs dann eine TK-Pizza und eine Wolldecke! Eingentlich hatte ich mich auf einen gemütlichen Abend mit der Frau gefreut, die war aber zwischenzeitlich dann doch laufen ;-)
So, wieder eine Trainingswoche auf dem Weg zum Trainingsplan um
Diese Woche stehen 8,2km laufen, 190,4km Rad und 3,7km schwimmen. Das Besondere an dieser Woche war dann wohl das Wetter, dass hier seit Donnerstag herrschte. Da war an Outdoortraining nicht wirklich zu denken und ich habe einige Kilometer auf der Rolle geschrubbt (~90km). Am ersten Tag 30 Minuten, dann 60 und heute gingen sogar 90 Minuten und im Anschluss dann 8,2km Koppeln. Alles schön mit Puls um die 135, was gerade auf der Rolle echt öde ist. Nun ja, man gewöhnt sich anscheinend an alles.
Insgesamt hänge ich jetzt wetterbedingt bei meiner Monatschallenge etwas hinterher. Ziel sind ja 1000/100/10km auf Rad/Lauf/Schwimmen verteilt. Morgen ist die Hälfte des Monats um, Stand derzeit: 431,4/33,4/5,7km. Es gibt viel zu tun.....aber in den letzten Tagen war insbesondere an wirkliches Radeln nicht zu denken. Und zum Laufen fellt mir nach dem Marathon im Oktober etwas der Antrieb. Vielleicht setze ich mir noch ein Laufziel (Volkslauf), damit ich etwas mehr Motivation diesbezüglich habe.
Morgen gehts wieder zum Vereinstraining (Schwimmen) und der Arbeitsweg kann hoffentlich auch wieder mit kleinen Umwegen garniert auf dem Trekkingrad erfolgen. Zum Laufen werde ich mich in der kommenden Woche schleifen, 30km dürfen es schon werden.
Am kommenden Wochenende werde ich dann ein Schwimmseminar besuchen und erhoffe mir dabei doch einiges an Input. Schwimmen habe ich seinerzeit im Grunde übers Internet gelernt und habe ziemlich gute Fortschritte erzielen können. Jetzt werde ich die Sache etwas fokussierter angehen (Vereinstrainig, Schwimmseminar) und bin gespannt, was da möglich ist.
Jetzt gönne ich mir ein paar Nudeln und ein Erdinger ohne Umdrehungen. Dann gehts ins Bettchen und morgen früh um 6.15 hoffentlich ohne Regen aufs Rad!