Ich benutze in der Stadt und bei Ausfahrten die Smart LED. Echt cooles Teil, sehr hell und praktisch mit nem Klipp an Sattelstütze (mittels Halterung), Satteltasche oder Rücksack zu befestigen. Normale AAA Batterien halten ewig. Meine sind seit März in Betrieb und zeigen noch keine Schwächeerscheinungen ...
Naja, iss das, was Thorsten und Trisepp gepostet haben, nur in anderer Form.
Hält dennoch nicht an ner valen oder Aerostütze.
Da dürfte an Sigma mit der bescheuerten O-Ring-Befestigung kein Weg dran vorbeiführen.
Ausnahmen:
Fi´zi:k- Sattel mit ICS, wo man ein Rücklicht in die Aufnahme stecken kann oder
ein Satteltäschchen mit ner Befestigungsmöglichkeit für ein Rücklicht mit Clip.
Von Busch und Müller gäbs als eventuelle Alenaive vereinzelt noch das "ReLite D", welches mit ner Befestigung kommt, die, je nach Umfang auch mit ner ovalen Stütze fertig würde, oder notfalls auch an ner Sitzstrebe befestigt werden kann.
Das Ding hat zwei Mignonzellen (AA) und noch nen Reflektor, iss aber in Sachen Leuchtkraft bei weitem nicht so auffällig wie die Superflash-Dingens von Smart.
Ach ja, und noch was fällt mir ein: bei meiner Kurzen hab ich so n Superflash-Dingen auch an der Sitzstrebe montiert, dazu aber ne Schelle für nen Reflektor genommen und da die Aufnahme für den Clip (Klipp?) der Superflash drangebaut.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Die Lenkerendstopfenrücklichter (geiles Wort ) im video und gibt es beim GS dingsdabumsda in FFM, hab ich mal im Wald an nem Crosser gesehen, das war echt schon beeindruckend. Dadurch das da zwei (relativ) weit auseinanderstehende Rückleuchten sind, erregt es schon deutlich mehr Aufmerksamkeit. War aber im dunklen Wald, weiß nicht ob es auf der Straße auch so gut wirkt. Aber sah auf alle Fälle sehr cool aus
Vermutlich wird für einen von hinten kommenden Autofahrer das rechte Licht vom Körper des Radfahrers verdeckt sein.
Also ich hab das ingetrierte Rücklicht von Fizik am Sattel und bin zufrieden damit. Das ist so klein, da lass ich es einfach direkt am Sattel dran... so kann ich es nicht zu Hause vergessen :-)
Hier mal zwei Aufnahmen, die zeigen, wie das Gummi anliegt. Es ist eine 27,2 mm Stütze, Aufnahme jeweils von der oberen Lampen-Seite. O deine Aero-Stütze dafür zu schmal oder zu spitz ist, musst du selbst beurteilen.
Von den Leucht-Modi ist die nicht Stvzo-konforme Version jedenfalls sehr geil. Ich muss die in der Gruppe entweder auf sehr, sehr niedrige Stufe machen oder ganz hinten fahren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.