gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmseminare von Ute Mückel - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2006, 22:19   #49
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Warum soll man nicht an beidem arbeiten? Natürlich nicht in der gleichen Übung, aber man kann doch von Übung zu Übung, von Einheit zu Einheit oder auch Woche zu Woche einen anderen Focus wählen?! Bringt auch ein bisschen Abwechslung ins Training...
Weder eine möglichst perfekte Wasserlage ohne Vortrieb, noch möglichst perfekter Vortrieb mit riesigem Widerstand bringen einen weiter, sondern nur die Kombination. Daher sollte man auch an beidem arbeiten.
Um im Bild zu bleiben: die Grundschüler lernen ja auch nicht erst lesen, dann schreiben, sondern beides parallel in kleinen Schritten. Glaub ich zumindest
2002 also vor 4 Jahren habe ich im 3er forum angefangen zu lesen und zu schreiben und mich mit den Trainingswissenschaftlern gezankt

Nun würde mich mal ernsthaft interessieren und würde SOFORT alles zurücknehmen unds gegenteil behaupten

wenn die seit damals nachklugscheissbuchtrainierer den Beweis antreten unds mir zeigen könnten, das deren Theorien meinen Praxisvorschlägen über waren

solche Diskussionen wurden zum Laufen zum Radfahren und nichtzuletzt übers schwimmen geführt

Wo seid ihr? macht mich fertig zeigt mir das ihr recht hattet

Ks, tu mirn Gefallen, speicher den ganzen Scheiss und wir wärmen das Thema in weiteren 4 jahren wieder auf, ich geb dann jedem ein Bier aus, der dann schneller schwimmt als ich

soweit ich weiss, ist der Hunky der einzige der da richtig weit voran gekommen ist

alle anderen machen immer noch verzweifelt Lauf ABC mitnem 6er Schnitt
powermanpapa ist offline  
Alt 21.11.2006, 22:34   #50
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Dochdoch ... ich möchte Dich schon verstehen - denke, dass ich das auch (zumind. ansatzweise) tue.

Ich akzeptiere auch, dass Du und andere den Armzug als Prio 1 "to-do" seht. Ich tendiere eher dazu das Thema "Wasserlage über einen vollständigen Zyklus" als Prio 1 zu sehen. Diesen Aspekt wollte ich in die Diskussion einbringen.

Müssen ja nicht immer alle gleicher Meinugn sein
Ich war am Sonntag bei der Mückel. Vom Seminar habe ich für mich 5 Punkte mitgenommen (alle Armzug). Mehr zu lernen geht auch nicht an einem Tag glaube ich.

Ich finde dass sich durch meinen jetzt spürbar korrekteren Armzug auch meine Wasserlage gebessert hat. Ob es jetzt ein besserer Ansatz gewesen wäre mir 5 Punkte an meiner Wasserlage zu erklären weiss ich nicht.

Was ich weiss ist dass sich die 90 euro für das seminar voll gelohnt haben, weil es eben ein profi mit guter didaktik geleitet hat.
rhoihesse ist offline  
Alt 21.11.2006, 22:40   #51
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
dann muss natürlich die frage kommen:

wie weit wärst du wohl langfristig gekommen, wenn du auch so trainiert hättest?
Marco ist offline  
Alt 21.11.2006, 22:48   #52
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Marco Beitrag anzeigen
dann muss natürlich die frage kommen:

wie weit wärst du wohl langfristig gekommen, wenn du auch so trainiert hättest?
völlig wurscht!
hatte weder zeit noch musse dafür

---dagegen meine Frage wie weit wärn sie gekommen hätten sie trainiert wie ich

du ist doch Marco auch von drüben oder?

wie hast du dich seit "damals" entwickelt? Bestzeiten verbessert? zu der Zeit warst du nen bisschen stärker als ich

--unds nackte erhöhen der Umfänge zählt nicht
powermanpapa ist offline  
Alt 21.11.2006, 22:56   #53
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

Ks, tu mirn Gefallen, speicher den ganzen Scheiss und wir wärmen das Thema in weiteren 4 jahren wieder auf, ich geb dann jedem ein Bier aus, der dann schneller schwimmt als ich

soweit ich weiss, ist der Hunky der einzige der da richtig weit voran gekommen ist

alle anderen machen immer noch verzweifelt Lauf ABC mitnem 6er Schnitt
Also, wenn ich Deine 1000m-Zeiten von gestern (oder so) noch richtig im Kopf habe, dann schwimme ich eh schon schneller... nehme aber gerne an und freue mich aufs Bier in 4 Jahren...
Müder Joe ist offline  
Alt 21.11.2006, 22:59   #54
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Also, wenn ich Deine 1000m-Zeiten von gestern (oder so) noch richtig im Kopf habe, dann schwimme ich eh schon schneller... nehme aber gerne an und freue mich aufs Bier in 4 Jahren...
hab schon mit der Bank telefoniert, die Finanzierung sollte klar gehen
powermanpapa ist offline  
Alt 21.11.2006, 23:10   #55
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
hab schon mit der Bank telefoniert, die Finanzierung sollte klar gehen
Na, dann trage ichs mir mal in den Kalender ein: 21.11.2010 - Bier trinken gehen mit Powermanpapa
Müder Joe ist offline  
Alt 22.11.2006, 01:08   #56
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
wenn ich sehe wieviele sich abmühen und eine sinnvolle Verbindung zwischen Beinschlag und Armzug nie hinbekommen werden, dann ist es eben VERNÜNFTIGER die Beine erstmal hinten anstehen zu lassen um wenigstens das mit den Armen ordentlich hinzubekommen
richtig. Aber um so mehr lohnt es sich, parallel an der Körperspannung zu arbeiten. Wenn man sich mit dem Beinschlag schon den Armrhythmus blockiert, sollte man wenigestens gucken, auch ohne Beinschlag ne akzeptable Wasserlage zu bekommen.

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
und wenn mir das ne Weltspitzentriathlonschwimmerin so bestätigt und ich das mit meinem Empfinden vergleiche--dann glaub ich dem eben mehr als wenn mir irgend ein Haubentaucher was erzählt
Naja - anders rum gesagt: die Weltspitzentriathlonschwimmerin will Dir natürlich auch etwas verkaufen. Wir verkaufen nix - die ungeschminkte Wahrheit gibt's umsonst
__________________
I want to believe.
meggele ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.