.....Interessant ist eher, wie sehr das Vorhaben mit dem Maulkorberlass von der SZ als undemokratische Gesinnung kritisiert wird und wie wenig man sich hier im Forum über so was aufregt.....
ganz einfach....weil man selten so einen wischi-waschi-paragrafen gesehen hat. wer legt fest, was "sachlich", oder schon "kritik" ist? der paragraf und die idee dahinter ist doch rechtlich gar nicht umzusetzen (meiner meinung nach). denke mal das da irgendwas hochgekocht wird, was dann sowieso nie passiert. zumal ich mir nicht mal vorstellen kann, dass sowas auf nem verbandstag auf einer abstimmung beschlossen wird.......
Sorry, für die Polemik, aber was triathlon da an Pseudo-Journalismus betreibt ist echt daneben. Bin mal gespannt, was für eine Eilmeldung und Newsletter sie noch 5 Minuten vor der morgigen Wahl hervorkramen
Ralph Schick hat gerade seinen persönlichen Kommentar abgegeben. Interessant auch unter dem Gesichtspunkt der Bigotterie, die hier an den Tag gelegt wird sein Statement zu dem peinlichen Auftritt im Juli:
Wer zahlt eigentlich die Räumlichkeiten und die Fahrkosten von 13 Präsidenten aus den Landesverbänden plus Präsidium, wenn 3 Landesfürsten beim ausserordentlichen Verbandstag aus persönlichen Befindlichkeiten heraus einfach nicht den Sitzungssaal betreten, obwohl sie anwesend waren und so eine Entscheidung nur verzögern, dabei aber Kosten von einigen tausend EUR verursachen -na wir, die Athleten und Steuerzahler
Die Frage halte ich durchaus für berechtigt: Braucht der ehrenamtlich organisierte Triathlon in Deutschland einen Pastor als Moderator - oder ein starkes Duo, dass nicht jedem nach dem Mund redet und auch bereit ist, schon einmal anzuecken?
Diese Landesfürsten, die im Juli vor dem Sitzungssaal wie trotzige Kinder sitzen geblieben sind, sollen jetzt zusammen mit einem Theologen, der auf Kosten von Steuergeldern seinen Start beim Ironman Hawaii finanziert, dafür sorgen, dass kommerzielle Veranstalter zukünftig nicht mehr aus der Reihe rutschen?
Wenn ihr auf dem Verbandstag dabei seit und etwas vorbringen könnt - tut es - sollte dem nicht so sein - einfach mal ..... .
Ein gewöhnlicher Startpassinhaber ist wohl nicht willkommen, das läuft doch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Entweder man hat ein Landesverband Mandat oder man bleibt draußen.
Kai ist wieder aufgetaucht, aber im triathlon.de Forum.
Auszug aus seinem Post:
"Trotzdem finde ich es gut, dass sich mal ein Leitmedium im Triathlonsport Deutschlands in einem Kommentar positioniert hat und sich damit auch angreifbar macht. Das ist ganz in der Tradition von 3athlon.de und bei neuer Faktenlage hoffe ich auf weitere Kommentare und bestätigende, relativierende oder richtigstellende Artikel."