gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2010, 07:19   #161
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich könnte mich maßlos über diese Ignoranz ärgern. Das sind erwachsene Menschen und sie benehemen sich wie Kinder.
Nee, nee, so nicht! Mein Sohn ist drei Jahre alt und wenn ich Ihn im dunkeln, zum laufen oder mit aufs Rad nehme,
besteht er bzw. erinnert er mich an ausreichend Licht und "Flektoren"...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 09:27   #162
titansvente
 
Beiträge: n/a
Heute morgen gleich der nächste Zwischenfall.
Frankfurter Westwind. Das bedeutet Gegenwind auf dem Weg zur Arbeit.
Ich fahre den Niddauferweg hinunter, überhole dabei ein paar Radler und erfreue mich des Lebens.
Irgenwann (kurz vorm Doschtebudsche) habe ich so ein komisches Gefühl, dreh mich um und sehe einen keuchenden sehr angestrengt dreinblickenenden - ich vermute Bänker - in ca. 30 cm Abstand zu meinem Hinterrad fahren, den ich kurz vorher überholt hatte.
Prompt rasselt der Depp mir fast hinten rein. Ich habe ihm dann erklärt, das ich ihn bei dem Wind nicht hören könne und es kreuzgefährlich ist, wenn er so dicht auf mich auffährt, ohne dass ich weiss, dass ich jemanden im Schlepptau habe. Ausserdem habe ich ihm eröffnet er wäre ein §%/%§E)== und solle sich $§$§/$P?)! Sonst würde ich absteigen und ihm mal so richtig &/%%$%§$&.
Fortan liess er sich zurückfallen und ward nicht mehr zu sehen.


Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Nee, nee, so nicht! Mein Sohn ist drei Jahre alt und wenn ich Ihn im dunkeln, zum laufen oder mit aufs Rad nehme,
besteht er bzw. erinnert er mich an ausreichend Licht und "Flektoren"...
Dann danke es ihm und sei froh, dass es in Eurer Familie jemanden gibt, der Sensoren für seine Umwelt hat
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 09:31   #163
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hatte der wenigstens nen schicken Anzug an? Ich erinner mich an die Kommentare zu den Lutschern auf dem Weg zur Arbeit in der Vergangenheit..

Gute Besserung, so n Scheiss mit dem Crash, ich sach nur schwarzer Adler auf schwarzem Grund.. nono.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 09:31   #164
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Ich wohne praktisch direkt am Niddauferweg und das ist auch für mich der Weg zur Arbeit bzw. der Einstieg in die Trainingsstrecken. Ich habe mir lange abgewöhnt da sportlich fahren zu wollen. Das kostet einfach zu viele Nerven. Früh morgens ist es ok aber sonst teilw. lebensgefährlich.
Mich beeindruckt immer wieder, wie Fußgänger es schaffen, die gesamte Breite des Weges einzunehmen. Ist der Weg zu breit, wird die Technik des unberechenbaren Zickzacklaufens eingesetzt, effektiv ergänzt durch diese unsäglichen ausziebahren Gummileinen an denen ein dreister kleiner Kläffer zerrt.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 09:38   #165
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Raumdeckung in Perfektion, jeder Fußballtrainer hätte seine Freude dran .
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
einen keuchenden sehr angestrengt dreinblickenenden - ich vermute Bänker -
Sag doch gleich Kapitalistenschwein , wenn er nicht gerade einen Anzug anhatte, würde ich mir solche Schlussfolgerungen nicht zutrauen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 09:46   #166
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Sag doch gleich Kapitalistenschwein , wenn er nicht gerade einen Anzug anhatte, würde ich mir solche Schlussfolgerungen nicht zutrauen.
  1. Ob er Kapitalist, das ist mir in dem Zusammenhang gleichgültig
  2. Jedenfalls ist er ein Opportunist
  3. Er hatte einen Anzug an
  4. Er war ungewöhnlich aggressiv. Verbal und so wie er (mit Kindersitz) fuhr
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 10:02   #167
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
  1. Er war ungewöhnlich aggressiv. Verbal und so wie er (mit Kindersitz) fuhr


Oh, quasi das "grüne" Pendant zum Sharan, Touran etc Fahrer.

Vadder möchte auf dicke Hose machen, hat aber keine Power (Scheiß-Karre oder scheiß Fahrrad).

Täglich zu beobachten, sei nicht so streng mit ihm. Wenn die Kinder aus dem Haus sind und er Porsche (oder Carbon-HT) fahren darf, wird er auch ruhiger.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 10:24   #168
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich wohne praktisch direkt am Niddauferweg und das ist auch für mich der Weg zur Arbeit bzw. der Einstieg in die Trainingsstrecken. Ich habe mir lange abgewöhnt da sportlich fahren zu wollen. Das kostet einfach zu viele Nerven. Früh morgens ist es ok aber sonst teilw. lebensgefährlich.
Mich beeindruckt immer wieder, wie Fußgänger es schaffen, die gesamte Breite des Weges einzunehmen. Ist der Weg zu breit, wird die Technik des unberechenbaren Zickzacklaufens eingesetzt, effektiv ergänzt durch diese unsäglichen ausziebahren Gummileinen an denen ein dreister kleiner Kläffer zerrt.
Es ist derart anstrengend sich dauernd konzentrieren und das Verhalten der anderen antizipieren zu müssen. Aber mit der zeit entwickelt man dafür einen Sinn, was der andere Vorhat oder wählt seine Linie so, dass die Möglichkeit eines Crashes reduziert wird.
Wenn ich (besser wir) das nicht täte(n), dann käme es jeden Tag zu mehreren Karambolagen.
Gestern hatte ich jedoch keine Möglichkeit mehr auszuweichen, da die Gute, durch einen nicht vorhersehbaren Richtungswechsel, direkt in mich reingefahren ist
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.