@Thorsten: Gibt's da auch Wuesten und alle Klimazonen? Nichts gegen Neuseeland, das ist sogar ein durchaus wahrscheinliches Reiseziel fuer 2011, aber ich denke mit der komprimierten Vielfalt von Hawaii kann es dann doch nicht mithalten. Aber ist sicher trotzdem total schoen, deswegen will ich da ja auch hin (und mit dem Rad durchfahren )
Der ironman canada wäre auch noch eine tolle alternative zu hawaii.
super wettkampf,schwerer wettkampf,old race und urlaub im zweit grössten land der welt ist atemberaubend
Hilo ist daher sowas wie ein Schandfleck auf der Insel.
MMhhh... das verstehe ich aber nun gar nicht. Hilo finde ich toll, weil es nicht so ein blank gewaschenes Touri-Örtchen ist. Das ist doch eine richtige Tropenstadt.
MMhhh... das verstehe ich aber nun gar nicht. Hilo finde ich toll, weil es nicht so ein blank gewaschenes Touri-Örtchen ist. Das ist doch eine richtige Tropenstadt.
Ich weiss nicht, ich mag Hilo nicht. Typische amerikanische Kleinstadt. Kona als Ort find ich nun auch nicht so super (zu viele Hotels), aber Hilo mag ich einfach nicht. Naja, Schandfleck ist uebertrieben, soweit mag ich dir recht geben. Ok, teils ist es sogar ganz ansehnlich . Was ich ganz cool finde sind die vielen Freiflaechen fuer Sport, ueberall wird Fussball, Football, Frisbee etc. gespielt.
Cooler find ich die ganz kleinen Oertchen, Hawi ist zum Beispiel witzig, nur Hippies und Kuenstler Aber da ist halt auch nix los. Hawaii macht IMHO die Natur aus, nicht die Staedte.
Mit dem Triathlonfieber hats auch bei mir angefangen als ich 2006 Stadler in Hawaii im Ziel hab einlaufen sehen...
Auf der Suche nach meiner ersten Langdistanz bin ich natürlich über FFM gestolpert. Als ich da die Teilnahmegebühren sah... hats mich umgehauen.
Ich hatte ja keine Ahnung vom Traithlon und dann sowas.... unglaublich.
Habe mich dann beim Ostseeman angemedet.. für einen drittel des Preises... und da gehts auch ab....
Hawaii... mir hat mal einer gesagt das Foto vom eigenen Zieleinlauf kostet 50 Euro.....
Die Asche muss dann direkt nachm Quali-Wettkapmpf aufm Tisch liegen....
Mein Ziel ist es meine Zeiten zu verbesern, dass gibt mir mehr Antrieb als Hawaii.
Die Quali hätte ich bei den letzten 3 Langdistanzen gut erreicht
Wenn ich sowas wie einen Ort als Wettkapfziel hab, dann isses der Norseman!!!!
China (ja ein M-Dot) und Challenge Wanaka reizen mich auch. Allerdings soll auch der Elbaman ja ganz schön sein
Hawaii nur wenn meiner Freundin und mir einer den Flug+Unterkunft Zahlt... und das Finisher-Foto
Dann würde ich mit schlechtem Gefühl sogar die horrenden Startgebühren Zahlen, bzw. in Regensburg zur Quali starten
Geändert von benjamin3341 (02.11.2010 um 09:33 Uhr).
Hier haste einen. Was genau willste denn wissen...?
Wenn ich das Ergebnis der Umfrage so anschaue, dann sehe ich, dass die Gruppe 4 weniger Stimmen hat, als ich dachte. Vielleicht trainiere ich zuviel mit Leuten zusammen für welche gilt:
Hawaii=böse
Roth=alles gut
Wie schon gesagt: Ich versteh`s nicht. Wenn man die Form mitbringt, Roth, Zürich, Frankfurt und weiß der Geier was hinter sich hat, dann ist Kona doch ein fast schon logischer Schritt. Erklär`s mir warum nicht.
Wie Neonhelm schon sagte - der Mythos Hawaii hat mich nie interessiert. Der Hype um den M-Dot und das Rennen in Kona schreckt mich mehr ab, als er Interesse hervorruft. Und auf Platzierungen schiele ich auch nicht. Also warum unbedingt Hawaii? Schöne Rennen gibt's auch anderswo.
Mir wäre es das Geld einfach nicht wert.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."