gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weg mit den ueberfluessigen Altersklassen! - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Sollen Altersklassen im Triathlon abgeschafft werden?
Nein! 63 45,99%
Ja, bis auf vier: <18, Hauptklasse, Masters, Senioren 58 42,34%
Ja, alle weg! 16 11,68%
Teilnehmer: 137. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2007, 10:59   #161
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
da
ich wuerde in kona gerne die 1.500 weltbesten athleten sehen. besser nur 800, dann ist das drafting ueberschaubarer.
fromme wuensche, ist klar.
Was ist so spannend an den besten 1500? Jenseits der besten 50 overall interessiert das doch eh keinen.

Mit AKs hat man faktisch mehrere Rennen am gleichen Tag und es gibt mehr Spannung, weil jeder auch auf die Sieger der AKs schaut.

Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:59   #162
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Weißt du ob er überhaupt hingeflogen wäre? Olaf hatte ja zum Beispiel nen slot und ist nicht geflogen. Nina Eggert ebenso. Da gibt es noch ein paar mehr Beispiele.

Von den ersten 100 bekommste vll 80%, aber danach ist der Abfall rapide, da bin ich mir sicher. Wer will denn da jedes Jahr hinfliegen? Spätestens nach 2 oder 3 besuchen denkt man sich doch, dass es zwar schön ist, es aber auch was anderes im Leben gibt. (zumindest hoffe ich, dass die meisten zu dieser Erkenntnis in der Lage sind)

FuXX
klingt auf seiner HP so.

natuerlich muss man wollen. aber wer nicht zu WM will - und die ist im triathlon noch immer das non plus ultra - gehoert halt nicht zu den besten. schwerwiegender sind da finanzielle faktoren (stichwort osteuropaeische athleten). aber soll man nur weil man das optimum nie erreicht seine hohen ansprueche aufgeben?
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:00   #163
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Was ist so spannend an den besten 1500? Jenseits der besten 50 overall interessiert das doch eh keinen.

Mit AKs hat man faktisch mehrere Rennen am gleichen Tag und es gibt mehr Spannung, weil jeder auch auf die Sieger der AKs schaut.

Axel
man muesste es mal sehen, um es wirklich beurteilen zu koennen, das haette eine ganz andere dynamik. wie gesagt, nur 800 waere noch besser. aber wir sidn hier
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:03   #164
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Ich weiß ja nicht ob ich kleines Licht mich hier in den Disput der Eitelkeiten mischen soll - aber was soll's ...

1. Habe gegen Altersklassen gevotet - ich bin eh für Gewichtsklassen als maßgebliches Kriterium zur Beurteilung von "Leistung"
2. Mir persönlich ist eine AK Wertung genauso Gleichgültig wie eine Gesamtwertung - ich bin nämlich in der glücklichen Lage nirgens eine Rolle zu spielen (spielen zu müssen ...?)
3. Wem die Siegerehrung zu lange dauert - dieses Jahr in Köln meine ich hätten die einfach direkt alle erstplazierten der Ak's auf
Podium gebeten, dann aller 2ten und Dritten ... tja ... muß man halt erster werden um früher nach Hause zu kommen
4. In anderen Sportarten gibt es auch nur "Jugendklassen" und dann ist Schluß mit lustig - ab 18 ist man Senior ... und die alten Säcke titulieren sich halt dann als "Alte Herren" ... aber dafür gibt es dann aber auch keine eigene Liga/ Spielbetrieb ...



P.S. Wahnsinn - wie so ein Thread "explodieren" kann ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:11   #165
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
man muesste es mal sehen, um es wirklich beurteilen zu koennen, das haette eine ganz andere dynamik. wie gesagt, nur 800 waere noch besser. aber wir sidn hier
Nö, Axel hat recht, es würde keine Sau interessieren wer 51ter, 77ter oder 103ter wird.

Es interessiert ja nichtmal irgendjemanden außer ein paar Freaks wer 5ter oder 7ter wird.

Und die Aussage "wer nicht zur WM will, der gehört halt nicht zu den besten" ist wohl etwas schwer zu halten. Also ich glaube Olaf und Nina wären bei den besten 800 locker dabei

FuXX

EDIT: Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass IM eben ein Jedermannrennen ist, schon aus Traditionsgründen. Wer ein Rennen mit den besten 800 will, der kann ja eins organisieren und versuchen die besten 800 zu bekommen. Viel Glück.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:19   #166
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nö, Axel hat recht, es würde keine Sau interessieren wer 51ter, 77ter oder 103ter wird.

Es interessiert ja nichtmal irgendjemanden außer ein paar Freaks wer 5ter oder 7ter wird.

Und die Aussage "wer nicht zur WM will, der gehört halt nicht zu den besten" ist wohl etwas schwer zu halten. Also ich glaube Olaf und Nina wären bei den besten 800 locker dabei

FuXX

EDIT: Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass IM eben ein Jedermannrennen ist, schon aus Traditionsgründen. Wer ein Rennen mit den besten 800 will, der kann ja eins organisieren und versuchen die besten 800 zu bekommen. Viel Glück.
Na immerhin interssiert es eine Sau.

Sei nicht kindisch FuXX, jeder weiss, dass es solch ein Rennen nicht geben wird, auch wenn Mdot das jeder Jahr bzgl. Kona (und nun auch 70.3) verkauft.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:23   #167
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Eben, weil daran kein Interesse besteht. Wollten viele Leute sehen, wie sich die 800 oder 500 schnellsten messen, dann würde es jemand machen. Es ist aber nunmal völlig egal, ob die nun alle am Start sind, so lange die absoluten Topleute da sind - und die sind alle da.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:26   #168
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Ich habe dieses Jahr meine 24. Saison gehabt und ich kann nur Fuxxens Meinung bestätigen, dass es ab 44 Jahren mit jedem Jahr schwerer wurde eine wettkampftaugliche Form aufzubauen. Stand heute freue ich mich schon auf den Wechsel in die AK50, weil ich dann mal wieder 2-3 gute Jahre haben werde. Ich bin in der AK-Wertung sportlich groß geworden und finde sie gut, auch wenn ich sie anders fassen würde. Zu meinen Laufzeiten war ich auch 2.-3. Reihe und für das Podest bei Landesmeisterschaften hat es mit Mannschaften und Staffeln gereicht. Alleine habe ich 3 Einzeltitel erreicht und auch ein paar bemerkenswerte Top8 Gesamtplazierungen bei Straßenläufen. Als ich dann älter wurde und es nicht mehr für den Blick nach ganz vorne reichte, da habe ich mich auf den Leistungsvergleich innerhalb meiner jeweiligen AK konzentriert. Ich bin mit vielen Mädels gemeinsam alt geworden und durch die AK marschiert und ich freue mich, wenn wir uns anschließend beim shake hand wiedersehen. Ich finde es unseriös Leistungen von Profis mit denen von Amateuren zu vergleichen, alleine schon das ist sie ein ganz anderes Zeitkontingent fürs Trainieren und Regenieren zur Verfügung haben, wie jemand der jeden Tag 8-10 Stunden arbeiten muss. Mich interessiert das Risiko eines Profis nicht, es ist seine Entscheidung sein Leben derartig zu gestalten. Ich habe auch Risiken die ich tragen muss und im Wettkampf geht es nicht darum.

Wenn schon Leistungsklassen, dann vielleicht nach den wöchentliche Trainingsstunden, dann hätte ich wahrscheinlich bei jeder LD Top10-Plazierungen nach Hause getragen. Aber auch darum geht es nicht.

Ich finde AKs gut und ich möchte für meine Leistung eine altersgerechte Anerkennung und genieße es auf dem Treppchen zu stehen. Es zählen die Momente für mich, ich habe kein einziges Bild, keine Medaille oder sonstige Erinnerungsdevotionalien an den Wänden hängen oder trage Finisher Tshirts, allenfalls von irgendwelchen Dorftrias die ein bißchen Werbung vertragen können. Und wenn es mir gelingen sollte in Kanada in der AK50 die Qauli für Hawaii zu schaffen, werde ich wahrscheinlich auch in Hawaii starten. Und mir ist es scheißegal ob das irgendwem nicht passt oder peinlich ist oder sonstwas, weil ich mich nicht rechtfertigen muss wenn mir sowas Spaß macht

achja meine Altersprünge würden wie folgt aussehen:

AK 18-29
AK 30-39
AK 40-44
AK 45-50
usw in 5 Jahresschritten

edit: für die Wertung kann man es wie die Leichtathleten machen, sind weniger als drei Leute gemeldet werden sie in die nächsttiefere AK gewertet und im allgemeinen halte ich es auch für sinnvoll, dass man nach unten melden kann wie bei den LA, dass erhöht den Spassfaktor ungemein
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.