gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tabata-Intervalltraining - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2010, 14:58   #177
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
du hast intermittierende intervalle gemacht, das ist was anderes. hier besteht die gefahr von großer ermüdung. deshalb würde ich erstmal mit tabatas anfangen, auch wenns auf dem trainingsplan mickrig aussieht bei knapp 4 minuten trainingsumfang.
die intermittierenden vorsichtig ins training einbauen. da reichen auch erstmal küzere serien.
Meinst Du jetzt beim Laufen hätte ich intermittierende Intervalle gemacht? Das mag sein, danach gings mir allerdings immer recht gut.
Auf dem Rad wars Tabata: 3 Sätze mit 7 x 20 sec Belastung und 10 sec Pause bzw locker kurbeln. Edith sacht noch 4 Minuten Pause zwischen den Sätzen.
Da muß ich nur die Streckenwahl ändern, damit ich eher zu hause bin nach dem letzten Satz.
Am nächsten Tag hatte ich Lust auf Training, 17 km von der Arbeit nach hause. Nur wurds zum Schluß etwas anstrengend
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 15:04   #178
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Auf dem Rad wars Tabata: 3 Sätze mit 7 x 20 sec Belastung und 10 sec Pause bzw locker kurbeln. Edith sacht noch 4 Minuten Pause zwischen den Sätzen.
Nö.

Tabata-Protokoll ist 1 Satz 8* 20/10. Ende.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 15:17   #179
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nö.

Tabata-Protokoll ist 1 Satz 8* 20/10. Ende.
Ich habs schon immer gewußt: Querfeldeinfahrer sind harte Säue
Lately, I’ve been using myself as a guinea pig and performing Tabata Intervals in this format:

2-3 sets of 7 x 20 seconds On FULL GAS, 10 seconds OFF with 4 minutes between sets.

Von hier:
http://velonews.competitor.com/2010/...workouts_99624
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 15:20   #180
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Auch der hat dann kein echtes Tabata gemacht:

The original Tabata Protocol requires the following:


5 minutes of warm-up
8 intervals of 20 seconds all-out intensity exercise followed by 10 seconds of rest
2 minutes cool-down


Rest: http://www.tabataprotocol.com
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 15:29   #181
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Auch der hat dann kein echtes Tabata gemacht:

The original Tabata Protocol requires the following:


5 minutes of warm-up
8 intervals of 20 seconds all-out intensity exercise followed by 10 seconds of rest
2 minutes cool-down


Rest: http://www.tabataprotocol.com
OK, danke.
Dann mach ich aufm Rad weiter unechtes Tabata und beim Laufen werd ich mal auf echtes umschwenken.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 16:08   #182
sNIKE
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Auch der hat dann kein echtes Tabata gemacht:

The original Tabata Protocol requires the following:


5 minutes of warm-up
8 intervals of 20 seconds all-out intensity exercise followed by 10 seconds of rest
2 minutes cool-down


Rest: http://www.tabataprotocol.com
Ok, habe ich verstanden, aber wie baue ich das in meine Trainingswoche ein?
Einmal die Woche Tabata (laufen) und sonst 2-3 Läufe um 1h (je nach Lust und Laune Tempodauerlauf, Fahrtspiel, Intervalle, GA1, ...) und ein langer Lauf am WE. Dazwischen ncoh ein wenig schwimmen (2-3x) und ein Radtour (mit dem Crosser), oder wie?
sNIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 16:18   #183
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
@Mauna Kea: Da muß ich aber jetzt doch noch mal auf ne Frage aus der Sendung zurückkommen: Was heißt "all out"? Bei 100 m ist das klar. Du hattest das aber auch im Zusammenhang mit 4 X 1000 m benutzt. Ich würde dann darunter verstehen, dass ich die ersten 1000 m so laufe, als wäre nach dem 1. mal Schluß. beim 2. dann wieder so, als wäre danach Schluß, aber nicht so, dass ich die 1. 1000 in nem 100 m Tempo angehe. Versteh ich das so richtig? Konnte leider die Sendung nur teilweise verfolgen, denn dummerweise hab ich hier noch nen "Nebenjob".
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 16:29   #184
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
HaHa, ich sach ja, man sollte etwas umdenken. Von Quantität in Richtung Qualität
Hier unsere Erfahrungen, was gut funktioniert:

1x lang und wirklich locker (für LSD trainierer, FTler machen hier Koppel oder TDL oder aerobe Intervalle)
1x hochintensiv (tabata, intermittierend, hiit)
1x mittelintensiv (3-4x 800m, 1000er, Meilen, 2500m) oder TDL all dies nicht länger als 20 Minuten.

das wären 3 Laufeinheiten pro Woche.

lest mal meine Artikel zu intermittiereden Intervallen, Grundlagenausdauer und polarisiertem Training durch.

vermeiden würde ich auf jeden Fall:
TDL länger als 20 Minuten (zu starke Ermüdung, braucht man erst in der letzten Vorbereitungsphase)
lange Läufe, die zu flott durchgezogen werden (machen auch müde)
intensive Einheiten, die zu lang werden: oft reichen 10 Minuten aus, manchmal 20.

so kann man sich langsam in der Anzahl der Einheiten hocharbeiten.
Fülleinheiten weglassen. Qualität rules.

@lonerunner
bestzeit über 10k sollte mit den 3 einheiten von oben kein problem sein. dazu reichen schon 20 wochenkilometer (aber nur, wenn du auch FT einheiten einbaust )
statt des langen laufs dann lieber intervalle bis 3*2500m. oder koppeln mit hartem lauf hintendrauf.
hat jedenfalls bei den FTlern funktioniert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.