HaHa, ich sach ja, man sollte etwas umdenken. Von Quantität in Richtung Qualität
Hier unsere Erfahrungen, was gut funktioniert:
1x lang und wirklich locker (für LSD trainierer, FTler machen hier Koppel oder TDL oder aerobe Intervalle)
1x hochintensiv (tabata, intermittierend, hiit)
1x mittelintensiv (3-4x 800m, 1000er, Meilen, 2500m) oder TDL all dies nicht länger als 20 Minuten.
das wären 3 Laufeinheiten pro Woche.
lest mal meine Artikel zu
intermittiereden Intervallen,
Grundlagenausdauer und
polarisiertem Training durch.
vermeiden würde ich auf jeden Fall:
TDL länger als 20 Minuten (zu starke Ermüdung, braucht man erst in der letzten Vorbereitungsphase)
lange Läufe, die zu flott durchgezogen werden (machen auch müde)
intensive Einheiten, die zu lang werden: oft reichen 10 Minuten aus, manchmal 20.
so kann man sich langsam in der Anzahl der Einheiten hocharbeiten.
Fülleinheiten weglassen. Qualität rules.
@lonerunner
bestzeit über 10k sollte mit den 3 einheiten von oben kein problem sein. dazu reichen schon 20 wochenkilometer (aber nur, wenn du auch FT einheiten einbaust

)
statt des langen laufs dann lieber intervalle bis 3*2500m. oder koppeln mit hartem lauf hintendrauf.
hat jedenfalls bei den FTlern funktioniert.