gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tabata-Intervalltraining - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2010, 14:28   #169
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Wie lange wäre denn "minimal" auslaufen?

BTW: Wie lange läuft man ein? 10-15min.?
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:30   #170
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Wie lange wäre denn "minimal" auslaufen?
Ich bin vom Stadion wieder nach Hause gelaufen und das war eigentlich schon zu lang (2,5 Km).


Zitat:
BTW: Wie lange läuft man ein? 10-15min.?
So lange bist Du wirklich warm bist. Das ist absolute Schwerstarbeit für die Muskulatur!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:33   #171
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ist ja logisch, dass man zu anfangs nicht so hoch in der belastung kommt. immerhin hat man ja jahrelang was anderes gemacht und die aktivierung der laufmuskeln muss auch erstmal für dieses niveau geweckt werden.
geht aber recht schnell.
Ich habs neulich mal auf dem Rad gemacht, nachdem ich in einem Crossforum darüber gelesen habe. Die Intervalle auf der Crossstrecke sind ausgefallen, weils gegossen hat. Da bin ich mal am Kanal längs 3 x 7 x 20 mit 10 sec Pause. War schön vomTacho abzulesen.
Beim ersten Satz hab ich noch gedacht ist ja doll, beim 2. hat die Lunge ordentlich gebrannt. Beim dritten hat alles gebrannt.
Das sind so Sachen, die ich sonst nie mache. Ich bin übrigens nachhause geschlichen, auch am nächsten Tag war ich vollkommen platt.
Es macht Spass. Stellt sich nur die Frage, ob das sinnvoll ist jetzt mit Tabata beim Laufen anzufangen
In der Crosssaison (bis Mitte Jan.) mach ich Mittwochs immer Intervalle auf der Crossstrecke bzw Tabata und am WE nen Rennen.
Ist es sinnvoll erst nach der Crosssaison mit Tabata beim Laufen anzufangen? Momentan mach ich 1 x /Woche 8 - 10x 60 - 90 sec voll mit gleicher Pausenlänge.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:34   #172
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Also eher vorher evtl. was länger und nachher tun es durchaus 5-10min.? Evtl. bißchen barfuß auf dem Rasen?
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:36   #173
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Da bin ich mal am Kanal längs 3 x 7 x 20 mit 10 sec Pause.
Das ist nicht Tabata! Nach Tabata gibt es

Zitat:
auch am nächsten Tag war ich vollkommen platt.
nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:48   #174
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@gonzo
ein kurzes auslaufen vom maximal 10 minuten ist ok. es darf dadurch kein neuer reiz (in diesem fall ausdauerreiz) gesetzt werden, der dann wieder andere metaboliten aussendet. das ist ein fehler, der oft begangen wird, auch bei anderen intervallen. (zB. bergintervalle beim radfahren und danach noch 1 stunde ausfahren)
einlaufen sollte natürlich richtig aufwärmen, lauf abc ist auch nicht verkehrt. es darf aber keine ermüdung erzeugt werden, da ja bei den tabatas die ganze energie gebraucht wird.

@duafüxin
du hast intermittierende intervalle gemacht, das ist was anderes. hier besteht die gefahr von großer ermüdung. deshalb würde ich erstmal mit tabatas anfangen, auch wenns auf dem trainingsplan mickrig aussieht bei knapp 4 minuten trainingsumfang.
die intermittierenden vorsichtig ins training einbauen. da reichen auch erstmal küzere serien.

obs passt kann man schlecht sagen. wer zb. gleichzeitig versucht einen grundlagenblock zu trainieren wird damit nicht klarkommen. vernünftig ins training eingebaut geht sowas immer und bringt viel mehr als ein 45 minuten alibifülllauf.
die kunst ist es halt sich maximal, aber nur kurz zu belasten. man darf kurz danach ruhig tot sein , aber am nächsten tag sollte man wieder lust auf training haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:51   #175
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist nicht Tabata! Nach Tabata gibt es


nicht.
Vielleicht wäre ich am nächsten Tag nicht so platt gewesen, wäre ich nicht 45 min im Graupelschauer und abartigem Gegenwind nachhause geeiert.
Beim nächsten Mal wirds vielleicht besser
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:51   #176
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen

@lonerunner
da wird sich einiges entwickeln, vorausgesetzt es kommen ncht zu viele lange läufe dazu und die regeneration passt.
Sind einmal die Woche 90 min ok? Wie sieht`s mit weiterem Tempotraining aus (z.B. TDL)? Im Moment laufe ich so zwischen 40 und 50 Wochenkilometern, verteilt auf 4-5 Einheiten.
Möchte bis in die Prepphase für Roth 2011 einen tempomässigen Laufschwerpunkt setzten (10km-Zeit verbessern in Richtung 40min und im Frühjahr einen schnelle HM).
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.