25m Sprint und 15s Pause. Ob ich nun 14, 15 oder 16s schwimme ist wohl eher sekundaer. Die Polar am Handgelenk stoert etwas, aber wat mot dat mot. Man sollte es eh nicht immer uebergenau nehmen. (das hab ich mir auch gerade in Hunkis thread gedacht, wo ueber Intervalle mit 7 oder 3 Schlaegen unter WK Puls diskutiert wird )
Ich hab ja vor Hawaii jetzt intermittierende Intervalle statt Tabata gemacht. Das hat mir besser gefallen, da ich es fuer besser durchfuehrbar beim Lauf halte. Bei Tabata ist das Problem, dass man nach 20s austrudelt und eigentlich erst nach 22 oder 23s die Erholung beginnt, weil man ja erst noch Belastung hat. dann wird die Pause noch kuerzer, was es extrem hart macht (aber durchaus auch durchfuehrbar). Bei den intermittierenden hab ich im Wasser 2*15*15s gemacht und beim Lauf 2*10*30s mit entsprechend 15s/30s Pause.
FuXX
Hab gestern abend die 8x20/10-Laufvariante ausprobiert.
Hatte den Garmin nicht auf IV-Training programmiert, sondern von Han abgedrückt. D.h. die Belastungen und auch die Pausen waren immer leicht länger (ca. 1sec).
Das Problem mit dem austrudeln hatte ich auch, abrupt sehenbleiben ging nicht. Ich probier jetzt einfach mal meherer Varianten durch.
Die letzten 3 Belastungen waren schon ziemlich hart
25m Sprint und 15s Pause. Ob ich nun 14, 15 oder 16s schwimme ist wohl eher sekundaer. Die Polar am Handgelenk stoert etwas, aber wat mot dat mot.
Ach so - dafür brauche ich keine Polar, da reicht die Uhr an der Wand.
Wie macht Ihr das im 50m Becken?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die letzten 3 Belastungen waren schon ziemlich hart
Dann warst Du deutlich zu langsam unterwegs! Tabata ist ANSCHLAG vom ersten Meter an. Spätestens nach dem dritten Intervall muss ich Lunge richtig wehtun, ansonsten ist die Intensität zu niedrig.
Richtig ausgeführt kannst Du danach im Prinzip nicht mal mehr auslaufen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Dann warst Du deutlich zu langsam unterwegs! Tabata ist ANSCHLAG vom ersten Meter an. Spätestens nach dem dritten Intervall muss ich Lunge richtig wehtun, ansonsten ist die Intensität zu niedrig.
Richtig ausgeführt kannst Du danach im Prinzip nicht mal mehr auslaufen.
Mag sein, die Intervalle waren aber am Anschlag gelaufen, was ich meinte war, dass mir bei den letzten 3 Wiederholungen das Wiederanlaufen schon schwer fiel.
Es gilt aber auch mich an die richtige Härte ranzutasten, insofern gebe ich dir Recht
Mag sein, die Intervalle waren aber am Anschlag gelaufen, was ich meinte war, dass mir bei den letzten 3 Wiederholungen das Wiederanlaufen schon schwer fiel.
Interessant. Du bist den ersten Intervall wie einen 100m-Sprint angelaufen? Also wirklich so, als wenn danach Ende ist? Dann brauchts vermutlich noch ein paar solcher Einheiten, bis Du soweit bis, Dich richtig auszulasten.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Interessant. Du bist den ersten Intervall wie einen 100m-Sprint angelaufen? Also wirklich so, als wenn danach Ende ist? Dann brauchts vermutlich noch ein paar solcher Einheiten, bis Du soweit bis, Dich richtig auszulasten.
Bin schon "gefühlt" wie einen 100m-Sprint angelaufen, das Problem ist wohl der Kopf, der ja weiss, dass danach nicht Schluss ist.
Bin gespannt wie sich das bei mir entwickelt und vor allem was es für Auswirkungen auf meine WK-Leistungen hat.
ist ja logisch, dass man zu anfangs nicht so hoch in der belastung kommt. immerhin hat man ja jahrelang was anderes gemacht und die aktivierung der laufmuskeln muss auch erstmal für dieses niveau geweckt werden.
geht aber recht schnell.
fuxx hat natürlich recht, nicht immer alles so sklavisch genau nehmen. hauptsache es tut weh.
und drullse stimme ich natürlich auch zu: wer danach noch weitertrainiert, hat was falsch gemacht.
ausserdem sollte man eh danach nur noch mnimal auslaufen, da sonst die schönen metaboliten, die ihr so schwer erarbeitet habt wieder verdrängt werden. nach 3 Std pause dürft ihr ja wieder was anderes trainieren.
@lonerunner
da wird sich einiges entwickeln, vorausgesetzt es kommen ncht zu viele lange läufe dazu und die regeneration passt.