gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tabata-Intervalltraining - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2010, 22:51   #153
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Doch, war mEn Thema:
Jdfls. kannst Du die Pause traben oder stehen; für den "Tabata-Highscore" (d.h. welche Strecke kommt bei den 8x20sec zusammen, bisher noch niemand über 1000m) solltest Du allerdings die Pause (abrupt) stehenbleiben oder mit Garmin Forerunner o.ä. die Strecke ausmessen können.
Ich selbst trudle gerne in die Pause rein, ist aber zur Streckenmessung nicht schlimm, da als Intervall im FR 305 programmiert und er die Strecke ab Intervallende ja nicht mehr dazu zählt.
Nach dem Tempo aus meinen 5x30sec kämen hochgerechnet auf die 8x20sec ca. 933m raus (305-vermessen).
Ich werde mal verschiedene Versionen ausprobieren.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 00:41   #154
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
wie trivet schreibt: leichtes austrudeln ist ok. 10 sekunden sind ja so schnell vorbei.
für den highscore zählen allerdings nur die 20sek abschnitte.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 00:45   #155
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Doch, war mEn Thema:
Jdfls. kannst Du die Pause traben oder stehen; für den "Tabata-Highscore" (d.h. welche Strecke kommt bei den 8x20sec zusammen, bisher noch niemand über 1000m) solltest Du allerdings die Pause (abrupt) stehenbleiben oder mit Garmin Forerunner o.ä. die Strecke ausmessen können.
Ich selbst trudle gerne in die Pause rein, ist aber zur Streckenmessung nicht schlimm, da als Intervall im FR 305 programmiert und er die Strecke ab Intervallende ja nicht mehr dazu zählt.
Wenn Du die genaue Strecke wissen willst, dann vergiss den Garmin. Das Einzige was dann zählt ist die Bahn.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 07:38   #156
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.181
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
Mein Hauptproblem ist: Wie bringe ich meinen Hund dazu, mir bei den Sprints nicht den Weg abzuschneiden. Für den ist das immer eine Riesengaudi.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 11:35   #157
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen


Ist das nicht Sinn und Zweck jeden Trainings, zerstören und wieder aufbauen?

Gruß strwd
Hab es doch noch gefunden.
Die Aussage hab ich aus dem Film 174 (Intervalle)
Allerdings ohne wissenschaftlich nachvollziehbare Begründung.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 11:59   #158
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Meine Frage hat`s leider irgendwie nicht in die Sendung geschafft

Bei den 8* 20secBelastung/10sec Pause aufs Laufen bezogen)

heisst Pause stehenbleiben oder traben/gehen.
Ich hab ja vor Hawaii jetzt intermittierende Intervalle statt Tabata gemacht. Das hat mir besser gefallen, da ich es fuer besser durchfuehrbar beim Lauf halte. Bei Tabata ist das Problem, dass man nach 20s austrudelt und eigentlich erst nach 22 oder 23s die Erholung beginnt, weil man ja erst noch Belastung hat. dann wird die Pause noch kuerzer, was es extrem hart macht (aber durchaus auch durchfuehrbar). Bei den intermittierenden hab ich im Wasser 2*15*15s gemacht und beim Lauf 2*10*30s mit entsprechend 15s/30s Pause.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 12:06   #159
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Bei den intermittierenden hab ich im Wasser 2*15*15s gemacht
Wie machs Du das da mit der Zeitnahme?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 12:10   #160
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Im Wasser mache ich immer 8*25m auf einer 25m Bahn.
Pause dann 10Sek.
Kommt bei mir in etwa mit 20/10Sek. hin
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.