gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wann den Wecker stellen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2010, 18:35   #33
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Theoretisch würde ich aber einen regelmäßigen Rhythmus vertreten ... !

so handhabe ich das meist. mein erster wecker klingert 365/a um 5:50; dann bleib ich meist auch wach; und steh dann zeitnah auf.
fürs gute, zügige einschlafen hat es sich bei mir bewährt, zur gleichen zeit abends schlafen zu gehen. wenn ich ausm rhythmus raus bin - kommt schon mal vor - ists schwer, wieder reinzukommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 18:37   #34
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Ja nun ... kann passieren, oder ... ?

Ich wäre sonst eben auch recht früh aufgestanden, wenn ich denn schon im Bett gewesen wäre ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 20:39   #35
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
5,30 licht an,
22,00 licht aus.
wochenende ausschlafen bis 8,00 ,früstück und raus in die natur.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 20:41   #36
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.387
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
5,30 licht an
Abends weniger Trinken, dann musst du um die Uhrzeit auch nicht zum Klo
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 20:51   #37
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Abends weniger Trinken, dann musst du um die Uhrzeit auch nicht zum Klo
der ist gut,
würde mich auch freuen wenns so wäre,
bin handwerker und die fangen um 7 uhr an mit arbeiten.
aber nur noch 4 jahre, dann gibts rente, ich gehöre wohl noch zu den letzten, die sie ausbezahlt bekommen.
dann nur noch training.
denn die insel lockt noch immer.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 23:53   #38
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich bin zwar über 40, konnte mich aber bislang gut vor der "senilen Bettflucht" retten. Wenn ich früh aufstehen muss, stehe ich früh auf und wenn ich ausschlafen kann, schlafe ich aus. Mein ins-Bett-gehen ist auch unregelmäßig genug, dass ich nicht zu einer festen Zeit aufstehen will und da ich in der Woche eher ein Schlafdefizit habe, muss ich am Wochenende auch mal vor-/hinterherschlafen.

In der Steinzeit gab es übrigens auch keine Wecker, von daher kann ein Wecker eh nicht Phalleo-konform sein .
Sieht bei mir genauso aus.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 10:48   #39
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Lächeln

Mein Wecker heißt Lenja, ist 16 Monate alt und der tollste Wecker der Welt.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 10:53   #40
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Glaube ich dir, aber so ein Wecker ist schwer einstellbar und auch am Wochenende nicht abstellbar, oder ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.