gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Top-Neos: Nutzen oder Nepp? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2010, 16:17   #57
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Sooo gewaltig fand ich die Unterschiede jetzt nicht. Klar sind die heutigen Topmodelle sehr flexibel, aber mein alter IM-Stealth ist im Vergleich gar nicht so übel und besser als viele aktuelle Einsteigermodelle.

Damals war das Neopren noch nicht so elastisch, dafür hat der Stealth sehr dünnes Material im Schulterbereich wordurch er trotzdem relativ flexibel ist.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 16:21   #58
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Aber wer mit nem fünf Jahre alten Neo und 3mm Materialdicke an den Armen schwimmt und das toll findet - der braucht wirklich keinen neuen Neo.


Bis man mal damit geschwommen ist, ist quasi wie ne Probefahrt mit nem Porsche, nachher will man auch nicht wieder mit einem Peugeot nach Hause fahren.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 16:51   #59
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
bei 80+ treffen wir uns dann, oder ob es bis dahin neue AKs gibt?
das wäre ungerecht, ich bin dann schon 93!!!
Ich will dann auch ne eigene AK 90-95!
Aber wie soll man ohne eigene Zähne noch nen Powerbar vertilgen? Der bleibt auf der Felge kleben

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wie sagt mein Vereinskollege immer? Wenn du anfängst zu frieren, bist du wohl zu langsam!
der hat Recht!

Echte Triathleten frieren nicht, die hören nur auf zu schwitzen, aber das sagte ich bereits!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 17:02   #60
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Ich habe dieses Jahr meinen 17 (!!!) Jahre alten Allgäu Hai in die Tonne gehauen. Für 1:05h auf die 3,8 km war der ausreichend. Daher stellt sich mir (ernsthaft) die Frage, bringt mir das Topmodell so viel mehr als die Mittelklasse?
Ich weiß, dass hier im Forum Geld eher eine untergeordnete Rolle spielt, aber mir persönlich sind 100 Euro/min. Zeitgewinn einfach zu viel.
Und in 20 Jahren Neoprengeschichte ist das neue Modell angeblich immer weit besser als das Vorjahresmodell. Eigentlich müsste ich mit dem G-Range schon aus dem Wasser kommen bevor der Startschuss fällt, dabei wohlig gewärmt und im Nackenbereich gut durchmassiert sein.
Hat jemand solche Erfahrungen gemacht?

Aber im Ernst: Ich glaube nicht wirklich, dass man einen Neo-Test für die breite Masse machen kann. Im Endeffekt muss jeder seine Gewichtung selbst machen, ob man vor allem Flexibilität, Auftrieb an den Beinen, Geld sparen, edle Optik oder was auch immer braucht.
Ich tendiere derzeit zum Pursuit von Aqua Sphere, der sollte für eine 1:05 auch gut sein und kostet zwischen 160 und 190 Euro...ist aber wahrscheinlich in keinem Test mehr zu finden.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 18:16   #61
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.545
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
@Arne: wie wäre es, wenn wir das TS-TL im April für den Test hernehmen? Bis dahin können wir ein Testkonzept ausarbeiten und nach Mustern fragen.
Ich könnte zumindest meinen Orca 3.8 mitbringen, außerdem einen Tri11. Falls einer oder mehrere der Betreuer mit dem Lieferwagen nach Mallorca fahren, könnten es auch mehrere Modelle werden.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 19:05   #62
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Gibt doch genug, die jedes Jahr das neueste Modell haben müssen. Dementsprechend günstig sind die Gebrauchten zu bekommen. Daher: "Jahreswagen" kaufen! Das Topmodell vom letzten Jahr tut`s doch allemal und ist dann für 150 - 200 € zu haben.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 10:03   #63
Lupin27
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Aurich
Beiträge: 161
Moin,
habe im Februar ein Testsschwimmen gemacht und da von Sailf...(wir wollen ja keine Werbung machen) alle Modelle ausprobiert.
Das Einsteigermodell Vibra... war mir zu hart und ungeschmeidig.Dann habe ich die Attacke geschwommen und der paßte mir wie Arsch auf eimer, danach noch schnell den Einser probiert und den Range und da habe ich keine großen Unterschied gemerkt.Der Einser war sogar etwas einschnürrend.

Ich finde zwar 400 Euro nicht grade billig für einen Neo, aber wenn ich mich darin top wohl fühle, zahle ich das gerne.

Clemens
__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht,es hat ja Zeit!
Lupin27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 10:52   #64
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Aber wer mit nem fünf Jahre alten Neo und 3mm Materialdicke an den Armen schwimmt und das toll findet - der braucht wirklich keinen neuen Neo.
Ich besitze (trotz vieler Jahre Triathlon) erst meinen zweiten Neo. Mein erster war ein Camaro mit Beinreißverschlüssen.

Dann habe ich mir vor fünf Jahren einen Orca Speedsuite für 270€ gekauft. Mit 3mm an den Armen!
Immerhin bin ich mit dem Ding in Frankfurt mal eine 51:30 geschwommen (o.k., in dem Jahr war die Strecke vielleicht eine Ecke zu kurz, aber egal)

Meine Sachen werden oft gelaufen, gefahren und geschwommen, bis sie den Geist aufgegen.

Ich glaube ich würde mir auch dann keinen Neo für 700€ kaufen, wenn ich unerschöpfliche Mittel hätte. Ist doch pervers sowas.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.