Bei uns im Haushalt wird mittlerweile bei fast jedem Hautproblem Kaufmanns Haut- und Kindercreme eingesetzt (gerötete Haut, leichte Schürfstellen, zur Vermeidung von Schürfstellen vom Neo etc.). Könnte mir vorstellen, dass die Creme sowohl als Schutz vor dem Schwimmen als auch als Pflege danach hilft (ich nehme die Creme auch als Gesichtscreme). Mit ca. 1 Euro für 30 ml zum Ausprobieren vergleichsweise günstig. Bekommst du in jedem Drogeriemarkt. Schreib´ mal, ob´s was bringt. Gute Besserung!
...Weder Bepanthen noch Vaseline VOR dem Schwimmtraining erwiesen sich als sinnvolle Vorbeugung. ...
Bepanthen nach dem Training hat mir eine Zeitlang etwas geholfen, aber erst eine Nasenklammer hat das Problem gelöst. Ich habe allerdings verschiedene Klammern durchprobiert, bis ich bei der richtigen gelandet bin.
Irgendwann hab ich mir dann doch mal eine Nasenklammer gekauft. Damit komme ich aber überhaupt nicht zurecht, weil
- sie ständig rutscht
- sie mich bei Ausatmen (durch Mund UND Nase) sehr stört, vor allem bei intensiven Einheiten
Vaseline und Bepanthen nutzt bei mir garnichts(habe ich monatelnag für die Nase ausgetestet mit mässigem Ergebnis). Ich habe dafür gestern Vaseline unter die Arme geschmiert und es war wesentlich besser. War ein Tipp vom Apotheker. Er meinte ich solle Bepanthen danach drunter schmieren was ich nicht gemacht habe, aber trotzdem ist nichts mehr rot.
Was Nasenklammer betrifft: ich habe mich inzwischen völlig an die Nasenklammer gewöhnt und mache überwiegend Sprinttraining und schwimme fast täglich, was ganz gut geht.
Diese Nasenklammer rutscht(als einzige von den vielen die ich getestet habe) nicht: http://www.amazon.de/Win®-Essen.../dp/B0039GIBGC
Man bekommt übrigens für den Preis 3 Stück geschickt. Man kann sie auch direkt bei Sport Thieme bestellen, aber da hat man mehr Porto, soviel ich weiss.
Um ein wenig die Statistik aufzufüllen: Wegen des Tipps mit der Nasenklemme habe ich mir auch eine gekauft - und für mich war das die Lösung des Problems.
Zwar sieht es recht wenig begabt aus mit dem Ding auf der Nase, aber das ist es absolut wert!
Um ein wenig die Statistik aufzufüllen: Wegen des Tipps mit der Nasenklemme habe ich mir auch eine gekauft - und für mich war das die Lösung des Problems.
Zwar sieht es recht wenig begabt aus mit dem Ding auf der Nase, aber das ist es absolut wert!
Bis denne, Michael
Ja, ich muß zugeben, daß ich auch immer in meinem Schwimmbad das Gefühl habe ich sehe mit Nasenklammer wie ein Anfänger aus, obwohl kein anderer, der dort schwimmt wirklich schwimmen kann. Deshalb frage ich mich wieso ich mir solche Gedanken mache.
Ja, ich muß zugeben, daß ich auch immer in meinem Schwimmbad das Gefühl habe ich sehe mit Nasenklammer wie ein Anfänger aus, obwohl kein anderer, der dort schwimmt wirklich schwimmen kann. Deshalb frage ich mich wieso ich mir solche Gedanken mache.
... wo gehst Du denn immer schwimmen (da wo keiner schwimmen kann )? Vielleicht setzen die besonders viel Chlor ein und daher die Probleme?
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
... wo gehst Du denn immer schwimmen (da wo keiner schwimmen kann )? Vielleicht setzen die besonders viel Chlor ein und daher die Probleme?
In einem 22 Meter Becken eines Fitness-Studios. Nachteil: nur 22m. Vorteil: wenn ich Nachmittags schwimmen gehe, habe ich immer die Bahn an der Wand und kann ungestört trainieren.
Problem mit Chlorwasser habe ich leider in jedem Schwimmbad.
Ansonsten sind da nur ein Paar Aguajogger und Treibholz, die im Schnitt 10min im Wasser sind. Kann aber an der Uhrzeit liegen.
Heute bei der Beine mit Brett Übung beschwerten sich zwei fettleibige Hausfrauen, daß ich spritze.