gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2010 - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2010, 18:41   #617
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
Da kenne ich Uwe wohl länger

Ciao
Jochen
Auf jeden Fall
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 18:45   #618
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Das "Produkt CTW" ist momentan aber auf einen Innenstadtzirkus ausgerichtet. Genau wie Roth auf ländliche setzt, der Ostseeman auf sein schwimmen im Meer und Frankfurt auf sein Logo. Dieses Jahr war der 4. Durchgang also ein wenig Geduld.
So so, das 'Produkt CTW' --- die Wortwahl wird Uwe gefallen und das passt dann doch wieder recht gut in den gestrigen Beitrag von Inside
Macht Uwe also immer noch Marketing-Verkaufveranstaltungen mit den 'Edelhelfern'

Roth setzt nicht aufs Ländliche, es ist da immer schon ländlich gewesen.
Frankfurt (K.D.) hat erstmal 2-3 Jahre viele Langdistanzen besichtigt und ein Konzept erstellt. Ist dann direkt mit IM-Logo und Grossponsor gestartet, weil nur so machbar gewesen.

In Köln gab es aber vorher immer 'nur' den Bereich Fühlinger. Der jetzige Veranstalter wollte aber unbedingt an den Dom. Das kostet aber Geld und viele Helfer, vor allem mit zweiterem ist man aber nicht ausreichend ausgestattet. Das war so als ich dabei war und hat sich auch bislang nicht signifikant verändert bzw. ist zumindest nicht adäquat zur Veranstaltung mitgewachsen.

Aber vielleicht stehen die Sponsoren nach 2010 ja Schlange, dann ist da etwas mehr möglich.

Wünsche Dir auch in 2011 ein stressfreies WE -- ich hatte es leider NIE, weil immer viel zu wenig Helfer (wohl zu wenig belastbar)

Geändert von DEJO (19.10.2010 um 19:09 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 18:49   #619
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
Nee im Ernst- bitte liefer' mir doch ein paar Argumente für diesen Innenstadtzirkus.
Dann lies die Threads zu den ersten LDs in Köln. Da ist ja nichts los, einsam und langweilig um den See laufen, kaum Zuschauer, ...

... jetzt geht man den Weg in die Stadt wo mehr los ist ist es auch nicht recht. Ok, da sind noch einige Schlaglöcher auf dem Weg in die Stadt die der Veranstalter bewältigen muss. Die gleiche Diskussion wie bei den Läufer zwischen Stadtmarathons und Wald-und-Wiesenveranstaltungen. Der in der Stadt ist ja ach so teuer und gar nicht so toll organisiert. Trotzdem stehen auf dem Land 300 an der Startlinie, in der Stadt 10000.

In meinem Fall sprechen vor allem zwei Dinge für Köln: Die kurze Anreise und der späte Termin. Und die LD war gar nicht so übel, die meisten Probleme betrafen die MD und die Liga.

Wenn mir eine Veranstaltung nicht gefällt starte ich da einfach nicht mehr. Fertig. Keiner wird gezwungen, passt doch.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 18:56   #620
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
So so, das 'Produkt CTW' --- die Wortwahl wird Uwe gefallen und das passt dann doch wieder recht gut in den gestrigen Beitrag von Inside
Macht Uwe also immer noch Marketing-Verkaufveranstaltungen mit den 'Edelhelfern'
Also denken und formulieren kann ich schon alleine und mit dem Begriff "Produkt" habe ich nur Christian Toetzke aus dem WDR-Beitrag zitiert.
Das mit dem WK rund um den Fühli weiss ich doch. Aber Entwicklung muss nicht immer schlecht sein.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 22:51   #621
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Innerhalb de Vorüberlegungen haben wir mal das Vergabekonzept für Veranstaltungen auf zentralen Plätzen der Kölner Innenstadt lesen dürfen.
Sage mal - wo hört denn die "innenstadt" auf? Was ist denn mit dem 'Tanzbrunnen"?
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 23:33   #622
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
(...)

Aber vielleicht stehen die Sponsoren nach 2010 ja Schlange, dann ist da etwas mehr möglich.
(...)



Was ist eigentlich, wenn man sich jetzt anmeldet, Geld überweist und dann 2011 gar kein Triathlon stattfindet....

Geändert von Raimund (20.10.2010 um 15:35 Uhr).
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 23:56   #623
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Lächeln

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen


Was ist eigentlich, wenn man sich jetzt anmeldet, Geld überweist und dann 2011 gar kein Triathlon stattfindet - der Veranstalter Insolvenz anmeldet....
"Locker Bleiben" und gewohnt und entspannt den nächsten WK entgegen sehen

Für mich bleibt das CTW ein Lückenbüßer, wenn es an anderer stelle nicht geklappt hat. Ich möchte auch nicht weiter ins Detail gehen.

.....
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 00:05   #624
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
"Locker Bleiben" und gewohnt und entspannt den nächsten WK entgegen sehen

Für mich bleibt das CTW ein Lückenbüßer, wenn es an anderer stelle nicht geklappt hat. Ich möchte auch nicht weiter ins Detail gehen.

.....
Dann will ich hoffen, dass es dort klappt...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.