gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Basisernährung - endloses Thema? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2010, 16:08   #177
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
[quote=NBer;472852]gerade aktuell auf SPON....weil ja immer behauptet wird getreide sei nicht paleo und nicht natürlich früher gewesen..: http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...723778,00.html[/QUOTE

Interessanter Beitrag, danke
Ich hatte den Fred ja eröffnet, und verfolge das Geplänkle natürlich die ganze Zeit. Befinde mich noch in der Testphase verschiedener Ernährungsformen und -möglichkeiten. Dass ich jetzt mehr Obst und Gemüse futtere ist allerdings mittlerweile sehr konstant.
Gruß an alle und danke für die vielen Tipps

Roque
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:09   #178
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Früher galten Triathleten mal als fortschrittlich und innovativ.
Wenn ich mir hier die Entwicklung der letzten 2-3 Jahre so anschaue, ist davon nichts geblieben, höchstens an die Zeitfahrmaschine darf noch das ...
Nichts gegen "innovative Ernährungskonzepte", aber so wie Robert alles auf die Ernährung schieben zu wollen (no offence) und ebenfalls keine andere Meinung gelten zu lassen, das ist ganz bestimmt nicht fortschrittlich.

Bei einer Diskussion (im Sinne des Wortes), könnte man sich durchaus immer etwas für sich selber rausziehen.

Aber wenn man aus Versehen verschiedene Nährstoffe zusammen ist weil's einfach schmeckt und dafür verdammt wird, dass man das ja nicht machen kann weil man viel früher stirbt, Bläungen kriegt, die Muskeln nichts mehr leisten, man mal sein Hirn einschalten sollte ... ... ...

dann ist das weit von jedweder konstruktiven Art weg.

deswegen: Ich werd mich auch weiterhin ausgewogen ernähren. Dazu gehören aber gelegentlich auch ein Riesenteller Nudeln, 2 Schokis am Stück wenn mir danach ist oder auch mal 3 Tage nur Salat ohne jedwedes Eiweiss oder Fett. Wenn's schmeckt...

Euch noch ein schönes diskutieren, ich freue mich jetzt auf mein Läufchen und den Feierabend
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:14   #179
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Und das du selbst immer wieder bei Themen wie z.B. Sehnenproblemen immer und überall mit der Ernährungskeule kommst ist sicherlich auch nicht zielführend.
Kann man auch anders sehen. Ich hatte in den letzten Jahren häufig mit Reizungen der Achillessehne zu tun. Nach einem Telefonat mit Robert habe ich bestimmte Gewohnheiten an meiner Ernährung geändert und bin seither beschwerdefrei – so lange wie seit Jahren nicht mehr.

Es liegt mir fern, dieses Beispiel zu verallgemeinern, dafür fehlt mir das Fachwissen. Für mich war es jedoch der richtige Tipp.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:22   #180
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
@pp: Danke. Wusste ja nicht was Du hattest. Hätte ja auch ne Sehensache o.ä. sein können. Ist ja bekanntlich nicht selten langwierig.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:24   #181
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kann man auch anders sehen. Ich hatte in den letzten Jahren häufig mit Reizungen der Achillessehne zu tun. Nach einem Telefonat mit Robert habe ich bestimmte Gewohnheiten an meiner Ernährung geändert und bin seither beschwerdefrei – so lange wie seit Jahren nicht mehr.
Kannst Du die Änderungen kurz skizzieren? Danke!
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:33   #182
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Kannst Du die Änderungen kurz skizzieren? Danke!
Ganz einfach: Ich habe in meiner Ernährung den Anteil an Getreide, der zum Teil erheblich war (Brot, Backwaren, Müsli, Nudeln), reduziert.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:51   #183
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Doch, gibt es definitiv. Gerade in dem Bereich chronische Entzündungen. Dazu gehören auch die meisten Sehnen- und Gelenkprobleme, die nicht durch ein echtes Trauma bedingt sind.
Allerdings wurde in der Literatur, die ich bis jetzt gelesen habe vor allem Arachnidonsäure und gesättigte Fettsäuren als entzündungsfördernde Stoffe beschrieben. In anderen, eher Ayurveda- oder TCM - nahen Werken wird sogar verallgemeinert und jedes tierisches Protein als entzündungsfördernd beschrieben.
In IMHO sämtlichen Low carb- Ernährungsformen und auch Paläo ist Fleisch (DIE Arachnidonsäurequelle) aber quasi Grundnahrungsmittel. Und es scheint trotzdem zu funktionieren. Wer hat denn nu recht?
@Jungs: Geht mal ein bisschen trainieren
Arachidonsäure wird zwar über tierische Nahrungsquellen direkt aufgenommen, wird aber auch aus Linolsäure aus pflanzlichen Quellen vom Körper synthetisiert. Linolsäure findet sich vor allem in Pflanzenölen wie Mais-, Erdnuss, Sonnenblumen-, Färberdistelöl, Weizenkeimöl sowie im Getreidekeimling und somit in Vollkornbackwaren.

Wenn man Tiere aus Massentierhaltung futtert, weist deren Fettstruktur einen hohen Anteil von Linol-und Aracidonsäure auf, isst man artgerecht gehaltene Tiere, besser noch Wild, dann ist der Anteil der Omega-3-Fette höher und der Fettgehalt insgesamt niedriger. Alleine auf solche und insbesondere magere tierischen Proteinquellen stellt das Paleo-Konzept ab (siehe meine Artikel dazu). Wenn man sich konvetionelles Discounter-Fleisch aus den Tier-KZ's reinzieht sollte man sich über nichts wundern... .
Neben dem "richtigen" Fleisch gibts ja da auch noch den fetten Fisch mit hohem Omega-3- statt Omega-6-Anteil und damit betreibt man ebenfalls nebenbei Entzündungsvorbeugung bzw- - bekämpfung.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 17:17   #184
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
arne: weniger getreide...Ok...und was war der ersatz?
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.