Nach einem langen Arbeitstag endlich wieder zuhause.
Wegen des besch...eidenen Sprühregens konnte ich mich nicht zum Radeln motivieren, dafür habe ich haute morgen meinen langen Lauf erledigt.
1:27:11 in bescheidenstem Wetter macht bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 7:25 ganze 11,75km. Die HF lag mal wieder bei 146, also 75%. Unvernünftigerweise hatte ich auch gleich die neuen Schuhe an.
Das Laufen an sich war ganz ok, aber ab km 9 bemerkte ich dann doch, dass ich so lange laufen am Stück nicht gewohnt bin. Irgendwann fängt der komplette Körper an weh zu tun und wieder zuhause angekommen konnte ich meine Beine kaum heben so weh haben sie getan.
Nach dem duschen war es wieder etwas besser, aber das lange stehen auf Arbeit hinterher war alles andere als angenehm.
Ich hoffe, dass sich das bis zum Wettkampf noch gibt (es stehen noch einige längere Läufe auf dem Plan), sonst mache ich mir wirklich Sorgen, ob ich das durchhalte.
Meinen Plan mit dem Wettkampf morgen habe ich erstmal auf Eis gelegt. Zum einen habe ich keine Lust so früh aufzustehen nachdem ich die ganze Woche schon nicht ausschlafen konnte, zum anderen hält sich meine Motivation bei diesem Wetter für einen Wettkampf in
Offenbach 1,5 Stunden durch die Gegend zu gurken doch sehr in Grenzen. Ich denke ich werde statt dessen den 10er einfach auf meiner Hausstrecke laufen - sofern sich meine Beine bis Morgen wieder erholt haben.
Ansonsten war ich heute vor der Arbeit kurz in zwei Fitnessstudios in Frankfurt, McFit und FitnessFirst Platinum Plus (ich dachte ich mach mal zwei Extreme

). In dieses McFit Ding werde ich mit Sicherheit nicht ein einziges Mal gehen, aber fürs FitnessFirst habe ich am Mittwoch ein Probetraining vereinbart. Der Gedanke ist, dass ich zum Einen endlich
regelmäßig Rumpfstabi mache, zum anderen, sofern der Winter wieder so eisig wird wie letztes Jahr, ich einen Teil v.a. der Radeinheiten nach drinnen verlegen kann.
Nebenbei bietet dieses Studio ein 20m Schwimmbecken und kostenloses Saunen

Und mit den Öffnungszeiten genug Flexibilität um auch noch vor oder nach der Arbeit trainieren zu können (im Winter im Dunkeln rennen ist echt nicht lustig

)
Nach dem Mittwoch weiß ich auf jeden Fall mehr.
Noch eine Frage an den aufmerksamen leser: Machen solche hippen Sachen wie Indoor-Cycling, BPM oder Spinning Sinn fürs Radtraining? Oder einfach wie bisher langweilig auf nem Ergometer Kilometer schrubben?
Übrigens muss jeder Gruppenkurs dort mindestens ein "Dynamic", "Power", "Extreme" oder "Energy" im Namen tragen, sagt ja einiges über die Klientel aus
